Solved

Spam-Ordner nicht in Thunderbird vorhanden

8 years ago

Hallo,

Thunderbird übernimmt alle Ordner der T-Online Adresse außer den Spam-Ordner.

Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb werden übernommen, Vorlagen und Archiv werden neu erstellt und sind unter "Meine Ordner" zu sehen, weil T-Online diese von sich aus offenbar nicht hat.

Außerdem erscheint da der Junk-Ordner von Thunderbird. Was stimmt mit diesem Spam-Ordner nicht, dass Thunderbird ihn nicht verwenden kann? Ich kann ihn auch als einzigen nicht manuell in Thunderbird auswählen und hinzufügen.

Entgegen der Einstellung landen auch mit *SPAM* markierte Mails nicht im Spam-Ordner sondern im Posteingang, wo Thunderbird sie rausfiltern muss und in den Junk-Ordner verschiebt.

8110

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Der Spam-Ordner in ein rein virtueller Ordner, der darin enthaltene Spam befindet sich weiterhin im Posteingang.

    Wenn Spam nicht direkt gelöscht wird(Einstellungsache), landet er somit als "Spam" markiert sichtbar im Posteingang
    Hat den Vorteil das versehentlich als Spam erkannte Mails, nicht gelöscht werden.

     

    Einstellungen im Email-Center

    • Direkt abweisen
    • In den Ordner "Spam" verschieben
      Ihre E-Mail wird im Betreff mit dem Zusatz "Spam" markiert.
    • Im Posteingang anzeigen
      Alle E-Mails werden ungefiltert in Ihrem Postfach angezeigt.

    In den Ordner "Spam" verschieben.... bedeutet also das Thunderbird, der keinen virtuellen Spam-Ordner hat, diese als Spam markiert im Posteingang anzeigt

     

    Wenn du mit Thunderbird arbeitest, kannst du Spam und andere unerwünschte Mails als Junk markieren und wenn richtig eingestellt werden diese dann automatisch in den Junk-Ordner verschoben.

     

    hat also alles seine Richtigkeit

    3

    Answer

    from

    8 years ago

    Wie ich schon schrieb, nutze ich den Junk-Filter von TB.  Der macht seine Sache auch gut und durchaus besser als das T-Online-System.

     

    Wenn ich den Junkfilter aber testweise ausschalte, landen mit *SPAM* markierte Mails aber durchaus im Spam-Ordner (In Webmail einsehbar). Dass TB sie im Posteingang anzeigt ist ja klar, denn irgendwo muss er sie ja anzeigen. Und letztlich sind alle Ordner ja nur Unterordner des Posteingangs. Im Webmail kann ich den Spamordner auch verwenden wie jeden anderen, Mails rein- und rausverschieben und sowas.

     

    Deswegen die Frage, was mit diesem Ordner anders ist, dass TB ihn nicht anzeigt. Sollte es tatsächlich so sein, dass es kein richtiger Unterordner ist, und im Webmail die Spam-Mails nur so dargestellt, werden, als wären sie in einem eigenen Unterordner, dann stellt sich natürlich die Frage: Wieso?

    Wäre es ein richtiger Unterordner, würde es mindestens genausogut funktionieren. Die Darstellung und Bedienung ist ja sowieso schon wie bei einem richtigen Unterordner. Nur hätte man dann den Vorteil, dass auch Mailprogramme ihn direkt nutzen könnten.

    Answer

    from

    8 years ago

    Hallo Mondorbit,

     

    > Sollte es tatsächlich so sein, dass es kein richtiger Unterordner ist,
    > und im Webmail die Spam-Mails nur so dargestellt, werden, als wären
    > sie in einem eigenen Unterordner, dann stellt sich natürlich die
    > Frage: Wieso?

     

    Nicht jeder benutzt ein imapfähiges Programm oder aber wählt bewußt POP3. Bei POP3 wird nur der Posteingang angezeigt.

     

    Grüße
    gabi

    Answer

    from

    8 years ago

    Danke, dann ist's klar.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

1042

0

2

Solved

in  

1574

0

3

Solved

in  

332

0

1