Solved

@magenta.de thunderbird spam und junk ordner

5 years ago

Hallo,

ich habe schon einige Zeit lang meine "@magenta.de" - eMail-Adresse in einem eMail-Konto in Thunderbird eingerichtet. Standardmäßig wurde dort ein Junk-Ordner eingerichtet (wie bei meinen anderen eMail-Konten). Ohne, dass ich irgendetwas an den Einstellungen verändert hätte, habe ich jetzt plötzlich seit einigen Tagen zusätzlich zu dem Junk-Ordner noch einen "Spam"-Ordner. Wie kann ich diesen Spam-Ordner wieder löschen, sodass ich nur noch den Junk-Ordner habe? Per Rechtsklick und Auswahl "löschen" funktioniert nicht da bekomme ich die Fehlermeldung, die im Anhang gezeigt wird.

 

Gruß Michael

magenta.de.PNG

1032

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Das gleiche Phänomen habe ich auch bei meinen t-online.de-Mail-Konten feststellen können.

     

    Bislang war es so, dass es den Spam-Ordner nur im E-Mail-Center als virtuellen Ordner gab. Das heißt, im E-Mail-Programm wurden die Spam-Mails, die im E-Mail-Center im Spamordner landeten, ganz normal im Posteingang angezeigt.

    Jetzt scheint es wohl so zu sein, dass der Spam-Ordner ein richtiger Ordner geworden ist. Der Thunderbird führt ihn also gesondert mit auf.

     

    Bislang hatte der Thunderbird wohl einen gesonderten Junk-Ordner erstellt (für E-Mails, die im Thunderbird als Junk markiert werden).

    Du kannst jetzt im Thunderbird mit rechter Maustaste in der linken Leiste auf die E-Mail-Adresse klicken, dann auf "Einstellungen" gehen und hier links "Junk-Filter" wählen. Dort kannst du manuell dann als Ordner, in den Spam-Mails geschoben werden sollen, den Spam-Ordner wählen. Anschließend kann dann der Ordner mit dem Namen Junk gelöscht werden. Falls darin noch E-Mails sind, die behalten werden sollen, diese bitte erst in einen anderen Ordner verschieben.

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    Hm, im E-Mail-Center kann man (noch) nicht über das Zahnrad-Symbol des Spam-Ordners die Speicherdauer einstellen, und er ist in den Einstellungen unter "Speicher" (noch) nicht als Systemordner aufgeführt.

    Hm, im E-Mail-Center kann man (noch) nicht über das Zahnrad-Symbol des Spam-Ordners die Speicherdauer einstellen, und er ist in den Einstellungen unter "Speicher" (noch) nicht als Systemordner aufgeführt.

    Hm, im E-Mail-Center kann man (noch) nicht über das Zahnrad-Symbol des Spam-Ordners die Speicherdauer einstellen, und er ist in den Einstellungen unter "Speicher" (noch) nicht als Systemordner aufgeführt.


    Man kann den Spam-Ordner im E-Mail-Center auch nicht als Ziel für eigene Filterregeln angeben.

     

    @Mikko 

    Könntest Du evtl. eskalieren, damit das Team was dazu in Erfahrung bringen kann.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo in die Runde,

    ich Frage bei den Kollegen mal nach, warum die Speicher-Einstellungen im E-Mail Center nicht funktionieren. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier wieder.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo zusammen,

    in der Tat ist es bei den Kollegen bekannt, dass es bezüglich des neuen "Spam-Ordners" noch etwas hakt. Befindet sich noch in Bearbeitung.
    Bei der Speicherdauer ist "unbegrenzt speichern" vorbelegt.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.