Solved
Spam
3 years ago
Seit Monaten gebe eine bestimmte Spam BIOVEA in den Spamordner. Es hilft nichts, kommt immer wieder Woche zu Woche oder auch 3x in der Woche. Wofür gibt es den Spamordner ? Es nützt ja eh nichts. Gibt es eine Lösung? Vor Monaten habe ich schon mal eine Anfrage gestartet, keine Antwort erhalten bis ge
373
6
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Soooo .. das is Spam sagst de?
Ist ne ganz normale Deutsche Firma ... du wirst wohl irgendwie in deren Newsletter gekommen sein.
Kurz: Es ist kein Spam, du trainierst den Spamfilter also Müll an und machst ihn schlechter. Darunter leiden alle und schimpfen dann hier rum, dass der Filter so schlecht ist.
Melde dich einfach von deren Newsletter ab.
Falls dich interessiert wo se die E-Mail her haben, kannst ja mal eine Anfrage nach DSGVO machen.
Nur weil du eine E-Mail nicht bekommen wolltest, ist das nicht direkt Spam.
1
Answer
from
3 years ago
Eine "normale deutsche Firma"? Wo hat die denn ihren Sitz?
1. Kein Impressum auf deren Webseiten. Fehlt bei einem Online-Shop das Impressum, so ist von einer Bestellung grundsätzlich abzuraten. Zudem bleibt unklar, dass Waren häufig aus Amerika versandt werden und es sich nicht um ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland oder der EU handelt. Die Rechtsdurchsetzung im Falle von Problemen düfte dadurch erheblich erschwert werden.
2. Haupsitz des Unternehmens: Scottsdale, Arizona, USA
3. Webserver gehostet in den USA; Whois-Schutz
4. Ware bleibt nach Meldungen im Web auch nach Bezahlung im Zoll hängen, was nicht für ein "deutsches Unternehmen" spricht. Mitunter werden dann ggf. Einfuhrabgaben fällig. Zudem sind manche der Produkte in der EU ggf. nicht zulässig. Solche werden dann vom Zoll nicht freigegeben.
Ich bin kein Freund sogn. Nahrungsergänzungsmittel; dass muss aber letztlich jeder für sich entscheiden. In jedem Fall aber betrachte ich ein Unternehmen, dass dem Kunden keine Möglichkeit der Rechtsverfolgung ermöglicht, in dem es klar sagt, wie die Zustelladresse lautet, nicht als "normale Firma" im Sinne der deutschen und europäischen Rechtsprechung.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Wenn die unerwünschte Post dich vorsortiert bereits im Spamordner landet, ist doch alles gut?!
Oder ist das ein sog. 'false positive', d.h. die Mail wird falsch dorthin sortiert?
1
Answer
from
3 years ago
Wenn die unerwünschte Post dich vorsortiert bereits im Spamordner landet, ist doch alles gut?!
Die landet eben nicht im Spam Ordner.
Aber warum auch? Ist ja kein Spam.
Newsletter abmelden und gut ist.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @dowoki,
den Tipp von @CyberSW würde ich dir auch empfehlen. Meistens ist ganz unten eine Option, den Newsletter abzumelden.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Answer
from
3 years ago
Alles erledigt. Danke allen. Hätte ich auch alleine drauf kommen können. Aber italienisch ist halt nicht meine Sprache!!! Nochmals danke für die Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from