Spamschutz

vor 10 Stunden

Seid der Browser der Telekom gehackt wurde erhalte ich viele Spammails. Habe jetzt für meine zwei Adressen den Spamschutz plus gekauft und zwei Wochen bekam ich weniger Spammails. Doch dann geht das wieder los. Das ist aber nur bei der Telekom so und da ich der Kauf von Spamschutz plus dann nur der Telekom durch Zahlung zu gute kommt und nichts diese Spams verhindert. Kann man sich nicht dagegen schützen,damit das aufhört?  Oder muss man erst bei der Telekom kündigen damit man diese nervigen Spams nicht mehr erhält. Bei Google, GMX oder Outlook bekomme ich seid 17 Jahren keine einzige Spammail.

Mit freundlichen Grüßen 

R.Jugel

42

6

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Stunden

      Hallo @r-jugel

       

      ich kann gut verstehen, dass dir Spam E-Mails auf die Nerven gehen. Du kannst uns aber glauben, dass wir unseren Spamfilter täglich auf neue Gegebenheiten anpassen, ansonsten würden noch mehr Spams in den Postfächern landen. 

       

      Eine Kündigung würde in der Tat den Empfang vom Spam E-Mails sofort unterbinden, allerdings wäre dann auch deine liebgewonnene E-Mail-Adresse weg und niemand würde dich mehr darunter erreichen, was auch sehr schade wäre. 

       

      Jeder andere E-Mail-Anbieter, hat mit Spamwellen zu kämpfen. Die von dir genannten auch. Ich selber habe dort Accounts und da kommen teilweise noch viel mehr an. 

       

      Also einen 100 % Schutz gibt es nicht, allerdings bist du mit dem Spamschutz Plus sehr gut aufgestellt. 

       

      Viele Grüße 

      Sören

       

       

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Comment erstellt.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    336

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    581

    0

    5

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    230

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1077

    2

    7

    Gelöst

    vor einem Monat

    in  

    91

    0

    2