SPF Eintrag t-online.de
9 years ago
Hallo liebe alle,
hallo DTAG ,
nur die kurze Frage:
Wann ist die DTAG endlich in der Lage SPF Einträge für ihre eMaildomain @wafel zu veröffentlichen?
Wären die Online hätte dies in den letzten zwei Tagen sehr viel ärger ersparrt, da eMails von einem dahergelaufenen Strato Server nicht als angenommen worden wären. - Außer jeder dahergelaufene Strato Server ist automatisch ein für die Domain @wafel berechtiger Mailexchange - dann ziehe ich hiermit meine Frage zurück.
Also wie geschrieben:
Liebe menschen bei der DTAG : Veröffentlicht bitte einen SPF Eintrag mit den erlaubten Hosts für die domain t-online.de
Im nächsten Schritt wäre dann die Implementierung von DKIM toll - aber nicht notwendig. Wichtiger wäre eine Veröffentlichung einer DMARC Richtlinie, die andere eMailserver anweist wie sie sich verhalten sollen, wenn eine mail reinkommt, die gegen SPF oder DKIM verstößt.
(Automatisierte forensic Mitteilungen würden auch in der Abuse Behandlung hilfreich sein - aber wem schreib ich das - ist ja ein großer ISP )
Danke für die Aufmerksamkeit
Beste Grüße
johannes
P.S.: Ja, es behebt das SPAM Problem nicht - kann aber deutlich zur reduzierung beitragen, da der empfangende eMailserver abprüfen kann ob der Sender überhaubt berechtigt ist für diese Domain zu versenden
Note:
Note:
2041
0
This could help you too
5 months ago
192
0
4
2 years ago
620
0
2
1000
0
4
2 years ago
1797
0
4
9 years ago
Außer jeder dahergelaufene Strato Server ist automatisch ein für die Domain @wafel berechtiger Mailexchange - dann ziehe ich hiermit meine Frage zurück.
Außer jeder dahergelaufene Strato Server ist automatisch ein für die Domain @wafel berechtiger Mailexchange - dann ziehe ich hiermit meine Frage zurück.
Da Strato schon seit 2009 eine100%-tige Tochter der Telekom ist, dürfte sich somit die Frage schon beantwortet haben *denk*
http://www.golem.de/0911/71315.html
http://www.fr-online.de/wirtschaft/webhoster-deutsche-telekom-uebernimmt-strato,1472780,3250796.html
0
9 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Hat sich die Frage durch den Hinweis von @prophaganda bereits geklärt? Wenn immer noch Klärungsbedarf bezüglich der technischen Hintergründe des E-Mail-Verkehrs besteht, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich setze mich gern für Sie mit unseren Entwicklern in Verbindung.
Viele Grüße
Marek N.
0
Answer
from
8 years ago
Nach weiteren vielen Wochen, in denen die Telekom E-Mail-Entwickler sich nicht geäußert haben, wann sie gedenken, einen SPF-Record zu veröffentlichen, fände ich es angemessen, einmal wieder nachzufragen...
Ich möchte Stand heute einfach keinen E-Mail-Server mehr betreiben, der für ankommende E-Mails keinen SPF-Test macht.
Zwischendurch behelfe ich mir mit etwas von folgender Art.
Grüße
Michael
$ for (( i=0;i<=20;i++ ));do echo \#mailout`printf "%02d\n" $i`.t-online.de;nslookup mailout`printf "%02d\n" $i`.t-online.de|grep Address|grep -v "#53"|awk '{print $2"\tallow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off"}';done
#mailout00.t-online.de
194.25.134.16 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout01.t-online.de
194.25.134.80 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout02.t-online.de
194.25.134.17 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout03.t-online.de
194.25.134.81 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout04.t-online.de
194.25.134.18 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout05.t-online.de
194.25.134.82 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout06.t-online.de
194.25.134.19 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout07.t-online.de
194.25.134.83 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout08.t-online.de
194.25.134.20 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout09.t-online.de
194.25.134.84 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout10.t-online.de
194.25.134.21 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout11.t-online.de
194.25.134.85 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout12.t-online.de
194.25.134.22 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout13.t-online.de
194.25.134.86 allow,BOFHCHECKHELO=0,BOFHSPFMAILFROM=off,BOFHSPFFROM=off
#mailout14.t-online.de
#mailout15.t-online.de
#mailout16.t-online.de
#mailout17.t-online.de
#mailout18.t-online.de
#mailout19.t-online.de
#mailout20.t-online.de
Answer
from
8 years ago
Nach weiteren vielen Wochen, in denen die Telekom E-Mail-Entwickler sich nicht geäußert haben, wann sie gedenken, einen SPF-Record zu veröffentlichen, fände ich es angemessen, einmal wieder nachzufragen...
Wie @Marek N. schon geschrieben hat, kann auch nicht zu viel versprechen. Ich hake nun gerne erneut nach und melde mich, wenn ich neue Infos habe.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
8 years ago
Da bin ich auch schon wieder mit einer Antwort zurück und mache es kurz: SPF wird von uns nicht unterstützt werden, siehe dazu auch: http://postmaster.t-online.de/#t3.5
Greetz
Stefan D.