Solved

Störung der CalDAV / CardDAV Server bei t-online?

2 years ago

Hallo liebe Community,

kann es sein, dass die Server für CalDAV und CardDAV (also https://spica.t-online.de) gestört sind? Ich erhalte derzeit andauernd Fehlermeldungen (syncronisiere mit DavX), HTTP 500.

Benutzerdaten sind korrekt.

Ich habe auch schon mit der "Alternativadresse" https://spica.t-online.de/.well-known/caldav das ganze getestet. Gleicher Fehler, bzw. es werden nicht einmal mehr die Kalender gefunden.

Probehalber die SyncPlus App auf dem Smartphone installiert.

Anmeldung funktioniert, dann ist Schluss bei der Kalenderauswahl (siehe Screenshot).

SyncPlus.jpg

Wie zu sehen ist, keine Kalenderauswahl möglich. Der "Weiter" Button funktioniert entsprechend auch nicht.

Vielen Dank für eine Hilfestellung.

 

4080

39

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      OL_1973

      Ich habe auch schon mit der "Alternativadresse" https://spica.t-online.de/.well-known/caldav das ganze getestet. Gleicher Fehler, bzw. es werden nicht einmal mehr die Kalender gefunde

      Ich habe auch schon mit der "Alternativadresse" https://spica.t-online.de/.well-known/caldav das ganze getestet. Gleicher Fehler, bzw. es werden nicht einmal mehr die Kalender gefunde
      OL_1973
      Ich habe auch schon mit der "Alternativadresse" https://spica.t-online.de/.well-known/caldav das ganze getestet. Gleicher Fehler, bzw. es werden nicht einmal mehr die Kalender gefunde

      Ist ja keine Alternative .. ist nur der Pfad welcher auf die Schnittstelle zeigt. 

       

       

      OL_1973

      kann es sein, dass die Server für CalDAV und CardDAV (also https://spica.t-online.de) gestört sind?

      kann es sein, dass die Server für CalDAV und CardDAV (also https://spica.t-online.de) gestört sind?
      OL_1973
      kann es sein, dass die Server für CalDAV und CardDAV (also https://spica.t-online.de) gestört sind?

      So wie du es eingegrenzt hast, kannst ja davon ausgehen.

      Also einfach später nochmal probieren. 

       

      War ja in den letzten Tagen wohl eh was komisch, einige hatten ja Schreibschutz mit ihren Zugangsdaten und konnten nur noch lesen. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @CyberSW , danke für die Infos.

      Wäre schön, wenn hier in der Community für solche Fälle vielleicht auch ein "Sticky" gesetzt werden könnte. Damit erspart das Verwirrungen. 😉

      Answer

      from

      2 years ago

      Wird bei größeren Geschichten gemacht ... nun muss man sagen ... E-Mail ist doch ne kleinere Story.

      Sync-Plus bzw. die DAV Zugänge sind nochmal nen kleineres Thema.

       

      Bis sich da was "hochgeschaukelt" hat, dass man wirklich nen Sticky brauch - ist das Problem meistens schon wieder weg.

      Oder nen Großteil interessiert sich nicht einmal dafür. 

       

      Traurig aber die Wahrheit ^^ 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @OL_1973  schrieb:
      erhalte derzeit andauernd Fehlermeldungen (syncronisiere mit DavX), HTTP 500.

      DavX hat beim letzten Update einiges geändert > Releases · bitfireAT/davx5-ose (github.com), vielleicht liegt es ja auch daran.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @teezeh , daran liegt es nicht.

      Laut Seite https://www.davx5.com/tested-with/t-online ist das immer noch wie bisher, bzw. so, wie ich das auch eingetragen habe.

       

      Zitat:
      CalDAV/CardDAV setup

      Base URL: https://spica.t-online.de/

      Username: yourEmail@t-online.de
      Password: your password for the given username

      With free (non-paid) t-online.de accounts it's possible that only address book synchronization is available (no calendars). Address book and calendars are available for t-online.de customers.

      Answer

      from

      2 years ago

      Dann sollte im Umkehrschluss vermutlich SyncPlus komplett laufen. Laut obiger Meldung tut es das nicht. Bei mir übrigens auch nicht (SyncPlus/DAVx)

      Answer

      from

      2 years ago

      Tut es leider nicht. Konnte es aber nur auf meinem Android-Gerät testen, da kein Outlook auf Windows 10.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich muss das Thema noch einmal vorholen.

      Irgendwas läuft hier ganz und gar nicht korrekt (meiner Meinung nach).

      Ich kann jetzt nicht einmal mehr über Thunderbird (hier mit dem Addon TbSync) auf die Kontakte und Kalender zugreifen. Nachfolgender Auszug (private Daten gelöscht) aus dem Log:

      URL:
      https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/XXXXXXXXXX@t-online.de/calendars/ (PROPFIND)
      
      Request:
      <d:propfind xmlns:d="DAV:" xmlns:apple="http://apple.com/ns/ical/" xmlns:cs="http://calendarserver.org/ns/" xmlns:cal="urn:ietf:params:xml:ns:caldav"><d:prop><d:current-user-privilege-set/><d:resourcetype /><d:displayname /><apple:calendar-color/><cs:source/><cal:supported-calendar-component-set/></d:prop></d:propfind>
      
      Response:
      {"error":{"statusCode":500,"errorId":"exception.service","message":"<html>
      <body>
      <h1>Internal Server Error (500)</h1>
      </body>
      </html>"}}

       Man beachte den Punkt: "xmlns:apple="http://apple.com/ns/ical/" ????
      Was hat Apple hier zu suchen?
      1. Die Anfrage kommt via PC (Windows 10)

      2. Smartphone ist ein Android

       

      10

      Answer

      from

      2 years ago

       Hallo @Jürgen U. 

      ich kann das unterschiedliche Handling abhängig vom Internet-Zugang auch bestätigen: bei Zugang über Telekom-DSL läuftdie Anfrage auf Fehler 500, bei Moblifunk-Zugang (Telefonica) funktioniert der Zugriff.

       

      Gruß

      Helmuth

      Answer

      from

      2 years ago

      habe gleiches Problem: Caldav und Carddav funktionieren weder bei Android, noch windows, noch IOS

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Tag zusammen!

       

      Bei mir funktioniert die Sync auch nicht mehr. Android App DAVx5 gibt andauernd o. a. Fehlermeldung aus (HTTP-Serverfehler - HTTP 500).
      Die Sync mit der Windows10 Kalender APP funktioniert auch nicht mehr. Habe noch ein anderes Programm getestet (Rainlendar), funktioniert leider auch nicht mehr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hier geht es auch nicht:

      Carddav funktioniert

      Caldav nicht

       

      auch das manuelle setzen auf die URL
      https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/...@t-online.de/calendars/USER_CALENDAR-MAIN/

      funktioniert nicht

       

      Wieso ist das Ticket denn schon auf "Gelöst" gesetzt?

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen zusammen!

       

      Seit gestern Mittag funktioniert wieder alles wie es soll.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo zusammen, 

       

      schön, dass es wieder funktioniert. Ich habe heute Vormittag auch die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler behoben wurde. Wenn es bei jemanden noch nicht wieder funktioniert, bitte zuerst mit Sync-Plus synchronisieren und dann die Kontakte wieder herstellen. 

       

      Viele Grüße

      Stephie G. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Sieht sehr gut aus, vielen Dank dir!  😃

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Die Störung besteht weiterhin wie im Thread beschrieben.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für den Hinweis. Ich habe den Router zweimal neu gestartet. Nach dem ersten Neustart gab es keine Verbesserung. Die ersten 3 Zifferblöcke waren immer gleich.

      IPv4-Adresse: 87.170.46.*

      Wohl scheint der vierte Ziffernblock entscheidend. Jetzt scheint es zu funktionieren, wennauch mit Verzögerung zwischen den Kalendern auf den verschiedenen Geräten.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich bin aber persönlich der Meinung, dass der CALDAV-Service nicht anhand zufällig zugewiesener IP-Adressen mal funktionieren bzw. mal nicht funktionieren darf. Die IP Adresse ändert sich ja regelmäßig dynamisch, ohne dass man darauf einen Einfluss hat.

      Ich hoffe weiterhin auf eine Lösung für alle User hier ohne ein ständiges Renew der IP.
      Das Problem muss ja zu finden sein ...  Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      Dem kann ich nur zustimmen. Die Störung betrifft auch nicht nur CALDAV, sondern auch den Kalender in Thunderbird.

      Ich drücke dem Technikteam die Daumen, dass eine stabile Lösung gefunden wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Gibt es eine aktuelle T-Online CalDAV/CardDAV Störung?

      Ich bekomme seit Tagen die Kontakte und Kalendereinträge aus dem T-Onlinekonto auf verschiedenen Geräten (iPhone/MacBook etc.) nicht mehr synchronisiert. Auch erneutes durchlaufen der SYNCPlus App hat nicht geholfen. Ich ende immer in Accountproblemen mit erneuter Passworteingabe. Sowohl Accountpasswort als auch Mailpasswort werden nicht akzeptiert. eMail Synchronisation funktioniert.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen & willkommen @silkeundmichael!

       


      @silkeundmichael  schrieb:

      Gibt es eine aktuelle T-Online CalDAV/CardDAV Störung?

      Ich bekomme seit Tagen die Kontakte und Kalendereinträge aus dem T-Onlinekonto auf verschiedenen Geräten (iPhone/MacBook etc.) nicht mehr synchronisiert. 


      Zu Ohren ist mir da bisher nicht gekommen. Auf der anderen Seite würdest du mir hier ja nicht schreiben, wenn es nicht laufen würde. 🙈

       


      Auch erneutes durchlaufen der SYNCPlus App hat nicht geholfen. Ich ende immer in Accountproblemen mit erneuter Passworteingabe. Sowohl Accountpasswort als auch Mailpasswort werden nicht akzeptiert. eMail Synchronisation funktioniert.

      Prima & danke, dass du auch gleich schon einige Dinge probiert hast und schade, dass es nicht geholfen hat. Hast du mal deine Passwörter neu vergeben und geschaut, ob es dann läuft?

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Leider ist es seit gestern auch mir für einen eMail-Account / Festnetz-Vertrag nicht möglich, CalDav und CardDav zu nutzen.

       

      Für den anderen gibt es keine Probleme.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank.

      Ich bin tagsüber meist erreichbar.

      Inzwischen hat (Ihr Kollege?) der Telekom heute aus Nürnberg angerufen. Wir fanden heraus, dass ggf. in einer Ihrer Anleitungen fehlerhaft stand, nunmehr das Passwort für eMail-Programme auch für caldav, carddav, spica.t-online zu verwenden.

       

      GGf. hätte dabei bei wiederholter automatischer Anmeldung durch die Kalender- und Adressbuch-Programme auf u.A. iPad, iPhone und Macs eine automatische Sperre eingesetzt

       

      Seit heute Nachmittag geht es wieder am Mac, am iPad und iPhone werde ich es hoffentlich erfolgreich nunmehr mit dem Anmeldepasswort [...] dort wieder  anmelden.

       

      freundliche Grüße 

      Christoph Müller

       

      __________________

      Beitrag editiert durch: @Malte M. 

      Grund: Persönliche Daten.

      Answer

      from

      2 years ago

      @postcm,

       

      verstehe. 

      Ich habe das Anmeldepasswort einmal rauseditiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten in die Community.

       

      Schön zu lesen, dass meine Kolleg*innen hier schneller waren und es nun wieder ordnungsgemäß funktioniert.

       

      Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben.

      Ich wünsche einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank noch einmal.

      Es war nicht das Passwort, nur "Kundencenter.t-online.de"…

      Das Passwort halte ich selbstverständlich geheim. 

      Leider hatte ich irgendwo, entweder auf Hilfeseiten oder in diesem Forum falsch gefunden, man solle das email-Passwort (für eMail-Programme  abweichend von u.g.) verwenden. Richtig war nun doch, das Kundencenter - Anmelde-Passwort für  spica.t-online.de (caldav/carddav)  zu verwenden.

       

      freundliche Grüße 

      Christoph Müller 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1771

      0

      3

      Solved

      in  

      190

      0

      4

      Solved

      in  

      33950

      0

      3