Outlook CalDAV und CardDAV Protokolle als alternative zu Sync Plus?
5 years ago
Hallo,
da das Exchange „Active Sync“ Konto, zur Synchronisation von Kalender- & Kontakt Daten zwischen der Microsoft Outlook App und T-Online nicht mehr unterstützt wird habe ich das Exchange Active Sync Konto auf meinem Android und iOS Gerät durch die empfohlenen Protokolle CalDAV bzw. CardDAV ersetzt. Damit bin ich sehr zufrieden; läuft zuverlässig und ist performant!
Frage:
Gibt es eine Option die Protokolle CalDAV bzw. CardDAV auch zur Synchronisation von Kalender- & Kontakt Daten zwischen der Microsoft O365 und T-Online verwenden?
Sozusagen als Ersatz für Sync Plus Synchronisation?
Vielen Dank im Voraus für euer Feedback.
Viele Grüße
Armin
4039
2
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
33918
0
3
Coole Katze
5 years ago
Hallo @Armin S ,
bitte schauen Sie mal hier nach:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Outlook-Sync-ohne-Sync-Plus-Software/ta-p/2491765
Vielleicht können Sie so einrichten, was Sie brauchen - bin mir nicht sicher, ob O365 unterstützt wird. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Grüße,
Coole Katze
4
3
Armin S
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Hallo @Coole Katze,
DANKE!
Die im Link beschriebene Anleitung „Outlook Sync ohne Sync-Plus Software„ ist super. Laut caldavsynchronizer.org unterstützt der "Outlook CalDav Synchronizer" inzwischen auch die Outlook Versionen 2019. Ich habe "Outlook CalDav Synchronizer" installiert und beide Schnittstellen, CardDAV und CalDAV, konfiguriert.
Die Kalender & Kontakt Synchronisation hat erstaunlicherweise auf Anhieb funktioniert. Zu der Zuverlässigkeit kann ich noch nichts sagen, ich werde mir das mal ein paar Tage anschauen.
Anmerkung zur Konfiguration Anleitung
Schritt #7: Profileinrichtung: Kalender
Hier muss zusätzlich zu DAV Url, Username and Password auch die E-Mail Adresse eingegeben werde.
Schritt #11: Profileinrichtung: Kontakte
Hier muss zusätzlich zu DAV Url, Username and Password auch die E-Mail Adresse eingegeben werde.
Frage zu Sync-Plus:
Ich hatte Sync-Plus auf meinem Android-Phone und einem älteren Windows 10-Laptop installiert / verwendet. In der Zwischenzeit habe ich Sync-Plus auf meinem Laptop deinstalliert. Die konfigurierten Geräte werden jedoch weiterhin im E-Mail-Center unter dem Sync-Plus Einrichtungsmenü angezeigt.
Wie entferne ich die registrierten Geräte im Sync-Plus, sicher ohne meine andere Setups negative zu beeinflussen?
Ich möchte keine Konflikte, Leistungseinbußen oder Abhängigkeiten zwischen Sync-Pus und Outlook CalDav Synchronizer riskieren.
Vielen Dank für euer Feedback.
Viele Grüße
Armin
1
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Hallo @Armin S ,
freut mich, dass es funktioniert. Leider kann ich zu der zusätzlichen Frage gar nichts Sinnvolles beisteuern. Da bleibt nur hoffen, dass noch jemand reinschaut, der sich auch damit auskennt - sorry.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Marco P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
@Armin S : Wir haben dich nicht vergessen, uns liegt aktuell aber leider noch keine Rückmeldung von der Fachseite vor. Wir bleiben dran uns melden uns hier so schnell es geht.
VG Marco K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Carolin L.
Telekom hilft Team
5 years ago
Ich freue mich sehr zu lesen, dass Sie bereits den richtigen Hinweis erhalten haben.
Zu Sync-Plus Frage habe ich intern einmal bei den Kollegen nachgehakt.
Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich in diesem Beitrag wieder zurück.
Freundliche Grüße
Carolin K.
2
8
Load 5 older comments
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Carolin L.
4 years ago
ich kann dir ehrlich gesagt nicht folgen, was genau ist los?
Beziehst du dich auf deinen anderen Thread? (https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Probleme-mit-Senden-von-Anhaengen-an-T-Online-Adressen-in-E-Mail/m-p/5178797#M184923)
Grüße
Sarah S.
0
Koarli
Answer
from
Carolin L.
4 years ago
Nein, natürlich auf diesen Thread!
Wenn ich über CardDAV auf das T-Online Adressbuch zugreifen will erscheint dieser als "nur-lesbar", also schreibgeschützt und in dem Zustand bringt mir das gar nichts. Also wie kann ich den Schreibzugriff erhalten?
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Carolin L.
4 years ago
zu dem Outlook Synchronizer kann ich dir leider nichts sagen. Der Fehler kann grundsätzlich an mehreren Stellen seinen Ursprung haben. Ich selbst verwende kein Outlook und kann darum nur meine Erfahrungen mit Thunderbird anbringen und da funktioniert die Synchronisation des Adressbuchs problemlos in beide Richtungen. Daher würde ich den Fehler in Outlook oder dem Synchronizer vermuten.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Carolin L.
Unlogged in user
Ask
from
Armin S