Sync-Plus-App ersetzen: so funktioniert's
2 months ago
Hi,
weil ich monatelang nach einer Lösung gesucht und DAVx⁵ nicht getraut und sonst nichts gefunden habe, will ich hier angeben, wie ich irgendwann selbst eine Lösung gefunden habe.
Für mein iOS-Gerät war es einfach. Obwohl es in den Warnungen klang, als ob man auch unter iOS eine neue App benötigt, gibt es "versteckt" (habe ich monatelang bei keiner Suche gefunden) diese Anleitung, wie man ohne App sein iPhone/iPad konfiguriert, und sie funktioniert:
Manuelle Einrichtung von Sync-Plus bei iOS
Für mein Android-Gerät habe ich die App OX Sync App benutzt, obwohl es dort auf der Downloadseite heißt "OX Sync App ist eine Erweiterung zur OX App Suite. Sie benötigen daher einen gültigen Account für die OX App Suite" und T-Online in der nicht in der Provider-Auswahl ist. Siehe hier auf heise.de die o.g. App installieren und starten. Da T-Online anfangs noch nicht in der Provider-Auswahl ist, "Manuelle Einrichtung" wählen und den Server selbst eintragen, das ist eigentlich https://spica.t-online.de für beides, Adressbuch und Kalender, CardDav und CalDav, also alles aktivieren. Bei mir hat es so, wie dort im Artikel erwähnt, ein Problem gegeben, so dass ich die dort genannte Reservelösung mit 2 verschiedenen Adressen benutzen musste.
https://spica.t-online.de/.well-known/caldav
https://spica.t-online.de/.well-known/carddav
Komischerweise hat es bei mir mit einem Server für CardDav und CalDav funktioniert.
Normal soll man wohl 2 Konten einrichten und für die erste Adresse nur den/die Kalender und für die zweite nur das Adressbuch aktivieren.
gutes Gelingen 😊
50
2
This could help you too
345
2
1
1531
6
6
1 year ago
186
0
3
2 months ago
Guten Morgen @DameOnline,
vielen lieben Dank, dass du deine Erfahrungswerte und deinen Lösungsweg so ausführlich mit uns teilst. 😊
Falls du in Zukunft Fragen haben solltest, bin ich gerne für dich da. 🙈
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
0
2 months ago
DAVx⁵ nicht getraut
Hi,
weil ich monatelang nach einer Lösung gesucht und DAVx⁵ nicht getraut und sonst nichts gefunden habe, will ich hier angeben, wie ich irgendwann selbst eine Lösung gefunden habe.
Für mein iOS-Gerät war es einfach. Obwohl es in den Warnungen klang, als ob man auch unter iOS eine neue App benötigt, gibt es "versteckt" (habe ich monatelang bei keiner Suche gefunden) diese Anleitung, wie man ohne App sein iPhone/iPad konfiguriert, und sie funktioniert:
Manuelle Einrichtung von Sync-Plus bei iOS
Für mein Android-Gerät habe ich die App OX Sync App benutzt, obwohl es dort auf der Downloadseite heißt "OX Sync App ist eine Erweiterung zur OX App Suite. Sie benötigen daher einen gültigen Account für die OX App Suite" und T-Online in der nicht in der Provider-Auswahl ist. Siehe hier auf heise.de die o.g. App installieren und starten. Da T-Online anfangs noch nicht in der Provider-Auswahl ist, "Manuelle Einrichtung" wählen und den Server selbst eintragen, das ist eigentlich https://spica.t-online.de für beides, Adressbuch und Kalender, CardDav und CalDav, also alles aktivieren. Bei mir hat es so, wie dort im Artikel erwähnt, ein Problem gegeben, so dass ich die dort genannte Reservelösung mit 2 verschiedenen Adressen benutzen musste.
https://spica.t-online.de/.well-known/caldav
https://spica.t-online.de/.well-known/carddav
Komischerweise hat es bei mir mit einem Server für CardDav und CalDav funktioniert.
Normal soll man wohl 2 Konten einrichten und für die erste Adresse nur den/die Kalender und für die zweite nur das Adressbuch aktivieren.
gutes Gelingen 😊
Wieso das denn bitte? Ist erprobte Open Source aus Österreich.
Anleitung, wie man ohne App sein iPhone/iPad konfiguriert
Hi,
weil ich monatelang nach einer Lösung gesucht und DAVx⁵ nicht getraut und sonst nichts gefunden habe, will ich hier angeben, wie ich irgendwann selbst eine Lösung gefunden habe.
Für mein iOS-Gerät war es einfach. Obwohl es in den Warnungen klang, als ob man auch unter iOS eine neue App benötigt, gibt es "versteckt" (habe ich monatelang bei keiner Suche gefunden) diese Anleitung, wie man ohne App sein iPhone/iPad konfiguriert, und sie funktioniert:
Manuelle Einrichtung von Sync-Plus bei iOS
Für mein Android-Gerät habe ich die App OX Sync App benutzt, obwohl es dort auf der Downloadseite heißt "OX Sync App ist eine Erweiterung zur OX App Suite. Sie benötigen daher einen gültigen Account für die OX App Suite" und T-Online in der nicht in der Provider-Auswahl ist. Siehe hier auf heise.de die o.g. App installieren und starten. Da T-Online anfangs noch nicht in der Provider-Auswahl ist, "Manuelle Einrichtung" wählen und den Server selbst eintragen, das ist eigentlich https://spica.t-online.de für beides, Adressbuch und Kalender, CardDav und CalDav, also alles aktivieren. Bei mir hat es so, wie dort im Artikel erwähnt, ein Problem gegeben, so dass ich die dort genannte Reservelösung mit 2 verschiedenen Adressen benutzen musste.
https://spica.t-online.de/.well-known/caldav
https://spica.t-online.de/.well-known/carddav
Komischerweise hat es bei mir mit einem Server für CardDav und CalDav funktioniert.
Normal soll man wohl 2 Konten einrichten und für die erste Adresse nur den/die Kalender und für die zweite nur das Adressbuch aktivieren.
gutes Gelingen 😊
Die gibt es auch ganz unversteckt bei Apple: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/ipha0d932e96/ios
Für Android kann ich wirklich nur immer wieder auf DAVx5 -> https://www.davx5.com/ verweisen. Inklusive Erklärung, wie man ein Konto bei T-Online konfiguriert -> https://www.davx5.com/tested-with/t-online.
Ich nutze DAVx5 seit mehreren Jahren und Android-Generation ohne Probleme. Ganz nebenbei kann das Ding auch noch WebDAV. Und ist schön integriert mit jtx Board, wenn man das möchte -> https://jtx.techbee.at/ (für T-Online nicht so interessant, aber z. B. für Mailbox.org).
Cheers,
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from