syncml mit htc desire zu myphonebook + evt. Thunderbird
vor 15 Jahren
Hallo,
ich habe das neue Update für das HTC Desire installiert. Seit dem Update ist myphonebook implementiert und Einstellungen kann ich auch tätigen. Aber leider erhalte ich immer ein Ausrufezeichen ohne Fehlerangabe. Die Updatezusammenfassung auf der Seite von t-mobile weist myphonebook als unterstüzte Funktion aus (http://www.t-mobile.de/fremdcontent/1,2790,153939,00.html). Allerdings auf der Webseite-info zu den Eigenschaften nicht. Muss aber erfahrungsgemäß nichts heissen, da das Update ja recht neu ist.
Nun habe ich als Client, sowohl fürs Handy als auch E-Mail-Programm funambol getestet. Der Client funktioniert z.B. einwandfrei mit dem communicator/adressbuch von Strato in Verbindung mit dem HTC Desire und Thunderbird. Hier fehlen mir leider die Einstellungen für den Server um das zu testen, also die Server url + remote name. Die Einstellungen vom i-phone (https://datasync.t-online.de/syncml.osp)funktionieren nicht (vermutlich sind das hier auch andere). Können Sie mir diese nennen? Ich würde schon gerne myphonebook nutzen, da diese Lösung über einen anderen Nutzer und Konto läuft.
Besten Dank im Voraus
ich habe das neue Update für das HTC Desire installiert. Seit dem Update ist myphonebook implementiert und Einstellungen kann ich auch tätigen. Aber leider erhalte ich immer ein Ausrufezeichen ohne Fehlerangabe. Die Updatezusammenfassung auf der Seite von t-mobile weist myphonebook als unterstüzte Funktion aus (http://www.t-mobile.de/fremdcontent/1,2790,153939,00.html). Allerdings auf der Webseite-info zu den Eigenschaften nicht. Muss aber erfahrungsgemäß nichts heissen, da das Update ja recht neu ist.
Nun habe ich als Client, sowohl fürs Handy als auch E-Mail-Programm funambol getestet. Der Client funktioniert z.B. einwandfrei mit dem communicator/adressbuch von Strato in Verbindung mit dem HTC Desire und Thunderbird. Hier fehlen mir leider die Einstellungen für den Server um das zu testen, also die Server url + remote name. Die Einstellungen vom i-phone (https://datasync.t-online.de/syncml.osp)funktionieren nicht (vermutlich sind das hier auch andere). Können Sie mir diese nennen? Ich würde schon gerne myphonebook nutzen, da diese Lösung über einen anderen Nutzer und Konto läuft.
Besten Dank im Voraus
18123
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
50087
0
97
vor 14 Jahren
37018
0
100
vor 14 Jahren
21655
0
79
Gelöst
853
2
2
vor 4 Jahren
450
0
4
vor 15 Jahren
wie bekomme ich denn dann wenigstens das Synchronisieren zwischen dem Desire und dem T-Online myPhonebook OTA hin? Das wäre ja auch schon mal was...
Dann könnte man ja wenigstens schon mal manuell via Web die Kontakte im myPhonebook pflegen und ins Desire übertragen.
Aber bei mir geht nicht mal das. Muss da an irgendwelchen Synchronisations-Einstellung gedreht werden? Offenbar funktionieren die per SMS übermittelten Einstellungen ja nicht.
Hat schon mal jemand mit einem HTC Desire einen OTA Synch mit T-Online myPhonebook hinbekommen?
Viele Grüße
0
vor 15 Jahren
wie oben beschrieben, habe ich eine Email mit Kdnr. und Ticket Nummer an die genannte Email-Adresse geschickt. Leider habe ich bis heute keinen Anruf bekommen.
Die MyPhonebook App stürzt leider weiterhin kurz nach Beginn der Sync ab.
Viele Grüße
0
vor 15 Jahren
ich habe das gleiche Problem der abgebrochenen Synchronisation zwischen meinem Desire und MyPhonebook....
wie ist dieses zu lösen?
PS: Fehlermeldungen sind sowohl die "Es tut uns leid..."- als auch die "...wenden Sie sich an den Kundenservice..."
Vielen Dank
Bee
0
vor 15 Jahren
Hallo, wie oben beschrieben, habe ich eine Email mit Kdnr. und Ticket Nummer an die genannte Email-Adresse geschickt. Leider habe ich bis heute keinen Anruf bekommen. Die MyPhonebook App stürzt leider weiterhin kurz nach Beginn der Sync ab. Viele Grüße
wie oben beschrieben, habe ich eine Email mit Kdnr. und Ticket Nummer an die genannte Email-Adresse geschickt. Leider habe ich bis heute keinen Anruf bekommen.
Die MyPhonebook App stürzt leider weiterhin kurz nach Beginn der Sync ab.
Viele Grüße
Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung, wir haben Sie nicht vergessen! Wir versuchen zurzeit noch eine Schnittstelle für mobile Anfragen zu schaffen. Wir bemühen uns und bleiben am Ball.
0
vor 15 Jahren
und vielen Dank für die Rückmeldung auf meine Anfrage. Ausgerechnet in der vergangenen Woche war ich für vier Tage unterwegs und konnte den Anruf leider nicht entgegen nehmen. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung per AB. Ich werde versuchen mit Ihrem Mitarbeiter am kommenden Montag Kontakt aufzunehmen, um das Problem noch einmal persönlich zu besprechen.
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende.
0
vor 15 Jahren
Der Kollege konnte Sie in der Tat trotz mehrfacher Versuche nicht erreichen, nun ist auch der Grund dafür klar. Generell empfiehlt unser Kollege sich bei diesem Anliegen an die Rufnummer der Telekom Deutschland GmbH (Mobile Produkte / Nutzung) zu wenden, da die Service-Foren für diese Art der Anfragen noch nicht eingerichtet sind:
Sie erreichen die Kundenhotline mobil über: 2202
(Für Telekom Mobilfunk-Kunden mit Laufzeitvertrag im Inland kostenlos. Für Xtra Kunden ist die Anwahl der sprachgesteuerten Kurzwahl 2202 zunächst kostenlos , ab Weiterleitung zu einem persönlichen Berater (auf Wunsch des Kunden) kostet die Verbindung 0,09 €/Min., für Xtra Nonstop/Xtra Click/Xtra Card 0,29 €/Min., für Xtra Card 1. und 2. Generation 0,49 €/Min., für Xtra Click 1. Generation 0,69 €/Min. Abrechnung erfolgt im 60/60-Sekunden -Takt)
Über die Anwahl aus dem Festnetz (Vertragskunden):
0180 3 302202 (0,09 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
Über die Anwahl aus dem Festnetz (Prepaidkunden):
0180 5 229494 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
0
vor 15 Jahren
Ich habe eine weitere Rückmeldung erhalten. Es sollte laut der Hotline-Meldung an der Version der Sim-Karte liegen, da meine schon älter ist. Dies wurde aber nach einer weiteren Rückmeldung dementiert. Ich denke auch die Karte wird es nicht sein.
Habe gerade eine weitere Rückmeldung erhalten:
Das HTC Desire wurde ohne MyPhonebook Unterstützung mit der Software 1.15.110.11 auf den Markt gebracht (da nicht rechtzeitig für den Launch auf dem Gerät verfügbar).
Danach wurde eine QMR (Quick Maintenance Release) Software mit MyPhonebook Unterstützung via FOTA zu den Kunden ausgerollt (Software 1.21.110.4).
Wegen Problemen mit HTC's MyPhonebook Implementierung wurde der Rollout aber nach kurzer Zeit gestoppt. Wir arbeiten immer noch mit HTC daran, eine 100% funktionierende MyPhonebook Lösung zu bekommen. Dies scheint jedoch leider schwieriger zu sein, als anfangs erwartet. Wenn wir endlich eine finale Lösung haben, wird der Rollout via FOTA mit der neuen Software fortgesetzt und auch die Kunden mit fehlerhafter
Software bekommen ein passendes FOTA Paket, um auf der korrekten Software zu landen.
Evt. geht es übergangsweise mit einem separaten Client wie z.B. funambol
Hier werden bei dem Client die Angaben zu "Server URL" , "Username" und "Password" benötigt.
Also z.B. mit
Serveradresse: http://sync.t-mobile.de/tmdsync/s ?
Benutzername: Mailadresse (...@t-online.de) ?
Kennwort: Passwort des Zugang über Mailprogramm oder Webmail ?
Hab ich aber nicht hinbekommen. Vielleicht gibt es ja jemanden das versucht hat bzw. die Einstellungen kennt.
Grüsse Tomaten1Topf
0
vor 15 Jahren
In die SyncML Einstellungen des HTC gehen oder eine SyncML app installieren (bspw. von funambol oder synthesis und folgendes eintragen:
- URL: https://datasync.t-online.de/syncml.osp
- SyncML-Version: SyncML DS1.2
- SSL-Fehler ignorien: Nein
- Proxy verwenden: Ja
- Benutzer: dein name@t-online.de
- Passwort: dein Password
- Fertig - Sync starten.
P.S. Der Sync geht nur sowohl über das Mobilfunknetz als auch über WLAN.
Der Beitrag stammt aus dem T-Online-Forum:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/adressbuch-kalender-datasync/endlich-es-geht-iphone-adressbuch-synchronisieren,185,4676773,fid=233ed7b.html
0
vor 14 Jahren
nach einem Softwareupdate kann ich die Syncronisation vom Desire zu myphonebook nun nutzen. Mir fehlt allerdings immer noch die Möglichkeit unter myphonebook ".vcf" -Dateien einzulesen. Hier wird nur u.a. nur csv unterstützt. Dies ist insofern sinnvoll, da man in den Dateien Konztaktfotos einbinden kann.
Frage: Wird es eine Möglichkeit für das Einlesen von vcf in absehbarer Zeit geben?
Leider ist es auch immer noch nicht möglich über einen freien Client wie z.B. funambol den sync durchzuführen. Somit kann ich das gewünschte sync über Thunderbird nicht realisieren.
Frage: Wird es eine Einbindung für Thunderbird geben? (Marktanteil 2009 13,9% nach Outlook mit 27,3% !)
Danke MFG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von