T-Online-Adressbuch in Windows-Mail (Vista) exportieren

15 years ago

Hallo .... ich schaffe es einfach nicht! Kann mir jemand rasch helfen? Mein Problem: ich möchte mein T-Online-Adressbuch (Hilfe gibt nur Auskunft über importieren) ins das Windows-Mailprogramm (Vista) exportieren. Vermutlich muß ich das komplette Adreßbuch in "eigene Dateien ablegen" und dann in Windows-Mail importieren!? Oder was soll ich sonst tun?

15107

15

  • 15 years ago


    Hallo HANSIBAER,

    Hallo .... ich schaffe es einfach nicht! Kann mir jemand rasch helfen? Mein Problem: ich möchte mein T-Online-Adressbuch (Hilfe gibt nur Auskunft über importieren) ins das Windows-Mailprogramm (Vista) exportieren. Vermutlich muß ich das komplette Adreßbuch in "eigene Dateien ablegen" und dann in Windows-Mail importieren!? Oder was soll ich sonst tun?

    Hallo .... ich schaffe es einfach nicht! Kann mir jemand rasch helfen?
    Mein Problem: ich möchte mein T-Online-Adressbuch (Hilfe gibt nur
    Auskunft über importieren) ins das Windows-Mailprogramm (Vista)
    exportieren. Vermutlich muß ich das komplette Adreßbuch in "eigene
    Dateien ablegen" und dann in Windows-Mail importieren!? Oder was soll
    ich sonst tun?
    Hallo .... ich schaffe es einfach nicht! Kann mir jemand rasch helfen?
    Mein Problem: ich möchte mein T-Online-Adressbuch (Hilfe gibt nur
    Auskunft über importieren) ins das Windows-Mailprogramm (Vista)
    exportieren. Vermutlich muß ich das komplette Adreßbuch in "eigene
    Dateien ablegen" und dann in Windows-Mail importieren!? Oder was soll
    ich sonst tun?


    Um Ihre Kontakte des T-Online Adressbuchs (E-Mailcenter) mit denen, auf
    Ihrem Computer in Outlook, Outlook Express oder Windows Mail
    gespeicherten, zu synchronisieren, können Sie das Programm DataSync
    Outlook nutzen.
    Loggen Sie sich hierfür zunächst bitte in das T-Online Adressbuch,
    unter der URL http://adressbuch.t-online.de, ein. Klicken Sie dann
    bitte auf "Synchronisieren" und wählen "Outlook" (auch wenn Sie mit
    Windows Mail oder Outlook Express arbeiten). Gehen Sie dann wie folgt
    vor:
    1. Laden Sie das Programm "DataSync Outlook" auf Ihren Computer.

    2. Installieren und Einrichten von DataSync Outlook.
    Beenden Sie nach dem Download des Programms alle laufenden
    Windows-Anwendungen.
    Starten Sie die heruntergeladene Installationsdatei "DataSync
    Outlook.exe" mit einem Doppelkick und folgen Sie den Anweisungen des
    Installations-Assistenten.
    Starten Sie Windows nach Abschluss der Installation neu.
    Nach dem Neustart Ihres Computers starten Sie das Programm DataSync
    Outlook bitte über das Desktop-Icon oder aus dem Windows-Startmenü.
    Folgen Sie beim ersten Start des Programms den Anweisungen des
    Einstellungs-Assistenten, um die wichtigsten Einstellungen vorzunehmen.
    Um mit Outlook zu synchronisieren, wählen Sie bitte "Outlook". Für eine
    Synchronisation mit Windows Mail oder Outlook Express, wählen Sie bitte
    "Outlook Express" und bestätigen mit "Weiter".
    Es folgt eine ausführliche Beschreibung für die Synchronisation mit
    Windows Mail bzw. Outlook Express:
    - Geben Sie die Zugangsdaten zu Ihrem T-Online Adressbuch (gleiche
    Daten wie beim E-Mailcenter) ein und bestätigen mit "Weiter".
    - Im nächsten Fenster öffnen Sie bitte unter "Verfügbare Ordner" den
    Ordner "WAB Root Container" (oder ähnlich) durch einen Klick auf das
    Pluszeichen davor. Klicken Sie auf "Kontakte" (bei Vista
    "Windows-Kontakte") und anschließend auf den Button "Hinzufügen".
    Bestätigen Sie diese Einstellungen durch einen Klick auf "Weiter".
    - Bei Verwendung von Outlook und Windows Mail können Sie zusätzlich
    auch Aufgaben und Termine synchronisieren.
    - Im nächsten Fenster wählen Sie bitte "Konflikte während des
    Synchronisationsvorgangs automatisch auflösen und klicken auf "Weiter".
    - Im Folgenden wählen Sie am besten "Im Konfliktfall Datensätze in
    beiden Adressbüchern hinzufügen" und bestätigen mit "Weiter".
    - Bestätigen Sie die vorgenommenen Einstellungen zuletzt bitte durch
    "OK".
    3. Synchronisieren Sie Ihre Kontakte.
    Starten Sie das Programm DataSync Outlook bitte über das Desktop-Icon
    oder aus dem Windows-Startmenü. Durch Anklicken des Buttons
    "Synchronisieren" stoßen Sie die Erstsynchronisation an und Ihre
    Adressbücher werden Synchronisiert.
    Wenn Sie nach erfolgter Erstsynchronisation zu einem späteren Zeitpunkt
    erneut synchronisieren möchten, gehen Sie bitte wie bei der
    Erstsynchronisation vor, achten aber bitte speziell auf das Fenster
    "Zusammenfassung vor Synchronis…"
    Beachten Sie bitte, dass prinzipiell zwischen der Erstsynchronisation
    und allen Folgesynchronisationen unterschieden wird. Bei der
    Erstsynchronisation bleiben grundsätzlich alle Kontakte erhalten.
    Werden danach in einem Adressbuch Kontakte gelöscht, werden sie durch
    die nächste Synchronisation ebenfalls im 2. Adressbuch gelöscht! Wenn
    Sie Kontakte versehentlich gelöscht hatten, brechen Sie die
    Synchronisation bitte zunächst durch einen Klick auf "Nicht
    synchronisieren" ab.
    Um die versehentlich gelöschten Kontakte aus dem 2. Adressbuch
    wiederherzustellen, setzen Sie bitte die Synchronisations-Historie
    zurück. Klicken Sie dazu bitte unter "Synchronisations-Historie
    zurücksetzen" auf den Button "Zurücksetzen" und bestätigen diesen
    Vorgang mit "OK".
    Anschließend wird wieder wie bei einer Erstsynchronisation verfahren.
    Die gelöschten Kontakte werden aus dem 2. Adressbuch (im Beispiel aus
    dem T-Online Adressbuch) wiederhergestellt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago

    Herzlichen Dank für diese ausführliche Anleitung. Sie haben mir sehr geholfen und so hat es endlich geklappt. Aber leider habe ich jetzt doch noch einen Mangel festgestellt und trotz vieler Versuche am frühen Morgen bin ich nicht in der Lage, mein neues Problem zu lösen. Können Sie mir nochmals behilflich sein!?

    Mein Problem: wenn ich eine neue eMail schreiben möchte, dann kann ich beim "normalen t-online-Programm" in der Empfängerleiste die Anfangsbuchstaben eintippen und automatisch werden mir alle Adressen mit diesen Buchstaben angezeigt und ich kann den Empfänger anklicken und dann ist das Adressfeld ausgefüllt. (Habe ich mich verständlich ausgedrückt?)!

    Bei Windows-Mail (für VISTA) tut sich hier nichts! Keine Adressenauswahl der Empfänger! Ich muß also alles "von Hand" eingeben. Das ist sehr lästig und ich muß eine ausgedruckte Liste zu Hilfe nehmen. Was habe ich zu tun, damit alles so funktioniert, wie es sein sollte?

    Auch in der Hilfe für Windows-Mail habe ich nichts gefunden. Aber vielleicht habe ich etwas übersehen oder aber bei der Synchronisation ist mir ein Fehler unterlaufen! Also: bitte helfen Sie mir nochmals. Im Voraus besten Dank!

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago


    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,
    Mein Problem: wenn ich eine neue eMail schreiben möchte, dann kann ich
    beim "normalen t-online-Programm" in der Empfängerleiste die
    Anfangsbuchstaben eintippen und automatisch werden mir alle Adressen
    mit diesen Buchstaben angezeigt und ich kann den Empfänger anklicken
    und dann ist das Adressfeld ausgefüllt. (Habe ich mich verständlich
    ausgedrückt?)!
    Bei Windows-Mail (für VISTA) tut sich hier nichts!

    Bitte klicken Sie im Menü von Windows Mail auf "Extras / Optionen...".
    Auf dem Karteireiter "Senden" aktivieren Sie bitte die Option
    " Beim Verfassen E-Mail-Adressen automatisch vervollständigen".
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago

    Hilfe - ich bin verzweifelt!
    Herzlichen Dank für diese erneute Anleitung. Im neuen Fenster steht bei mir aber "beim SENDEN eMail-Adressen automatisch vervollständigen" und nicht "beim VERFASSEN" - VERFASSEN finde ich nicht! Habe trotzdem unter SENDEN alles so gemacht, obwohl das Häkchen bereits gesetzt war. Zur Sicherheit aber das Häkchen entfernt, das Programm verlassen und dann alles gemäß Anleitung neu wiederholt. Keine Veränderung!
    Was mache ich falsch? Liegt es daran, daß im Fenster "beim Verfassen" fehlt? Oder haben meine Kontakte ein falsches Format?
    Es handelt sich um das Notebook meiner Frau .... und diese ist bereits "böse mit mir", weil ich so lange Zeit mit diesem Problem verbringe!
    Haben Sie eine Lösung?

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago


    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,

    Herzlichen Dank für diese erneute Anleitung. Im neuen Fenster steht bei mir aber "beim SENDEN eMail-Adressen automatisch vervollständigen" und nicht "beim VERFASSEN" - VERFASSEN finde ich nicht!

    Herzlichen Dank für diese erneute Anleitung. Im neuen Fenster steht bei
    mir aber "beim SENDEN eMail-Adressen automatisch vervollständigen" und
    nicht "beim VERFASSEN" - VERFASSEN finde ich nicht!
    Herzlichen Dank für diese erneute Anleitung. Im neuen Fenster steht bei
    mir aber "beim SENDEN eMail-Adressen automatisch vervollständigen" und
    nicht "beim VERFASSEN" - VERFASSEN finde ich nicht!


    Welche genaue Ausgabe von Windows Vista verwenden Sie? Bitte klicken
    Sie auch einmal im Menü von Windows Mail auf "?" und dort auf "Info".
    Welche Versionsangabe können Sie dort ablesen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago

    Meine Recherche ergab:
    WINDOWS MAIL (auf Vista)
    Version 6.0.6000.16386
    (vista_rtm.061101-2205)
    Hoffe sehr, Sie können mir helfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    HANSIBÄR

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago


    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,

    Version 6.0.6000.16386

    Version 6.0.6000.16386
    Version 6.0.6000.16386


    Das entspricht auch der uns vorliegenden Installation. Bitte
    kontrollieren Sie noch einmal: Menü "Extras" -> "Optionen...".
    Auf dem Karteireiter "Senden" unter "Senden" die Option
    " Beim Verfassen E-Mail-Adresssen automatisch vervollständigen".
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago

    Hallo, liebes Team!
    Ich habe alles so gemacht, wie von Ihnen angegeben. Doch leider - es funktioniert nicht! Ich bin mit "meinem Latein" am Ende. Folgendes habe ich zusätzlich probiert: wenn ich 3 oder 4 Kontakte (eMail-Adressen mit gleichen Anfangsbuchstaben) manuell eingebe, dann erscheint diese Auswahl automatisch beim Schreiben einer neuen Mail. Eine Erklärung dafür, warum meine übertragene Liste mit allen Kontakten unberücksichtigt bleibt, die neu eingegebenen Adressen aber automatisch gezeigt werden, übersteigt - gelinde gesagt - meinen Horizont. Oder verstehen Sie das? Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als meine umfangreiche Kontaktliste auszudrucken und dann alles neu und manuell einzugeben. Eine schöne Beschäftigung für einen bevorstehenden Regentag am Wochenende. Oder haben Sie noch eine andere Lösungsmöglichkeit?
    Sie würden aus mir einen glücklichen Menschen machen! Fröhlich Für Ihre Bemühungen im Voraus besten Dank!
    Mit freundlichen Grüßen
    HANSIBÄR

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago

     
    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,

    wenn ich 3 oder 4 Kontakte (eMail-Adressen mit gleichen Anfangsbuchstaben) manuell eingebe, dann erscheint diese Auswahl automatisch beim Schreiben einer neuen Mail. Eine Erklärung dafür, warum meine übertragene Liste mit allen Kontakten unberücksichtigt bleibt, die neu eingegebenen Adressen aber automatisch gezeigt werden, übersteigt - gelinde gesagt - meinen Horizont. Oder verstehen Sie das?

    wenn ich 3 oder 4 Kontakte (eMail-Adressen mit gleichen
    Anfangsbuchstaben) manuell eingebe, dann erscheint diese Auswahl
    automatisch beim Schreiben einer neuen Mail. Eine Erklärung
    dafür, warum meine übertragene Liste mit allen Kontakten
    unberücksichtigt bleibt, die neu eingegebenen Adressen aber automatisch
    gezeigt werden, übersteigt - gelinde gesagt - meinen Horizont. Oder
    verstehen Sie das?
    wenn ich 3 oder 4 Kontakte (eMail-Adressen mit gleichen
    Anfangsbuchstaben) manuell eingebe, dann erscheint diese Auswahl
    automatisch beim Schreiben einer neuen Mail. Eine Erklärung
    dafür, warum meine übertragene Liste mit allen Kontakten
    unberücksichtigt bleibt, die neu eingegebenen Adressen aber automatisch
    gezeigt werden, übersteigt - gelinde gesagt - meinen Horizont. Oder
    verstehen Sie das?


    Eine Erklärung für den bei Ihnen auftretenden Fehler haben wir leider
    auch nicht.
    Funktioniert denn die direkte Auswahl eines Empfägners aus den
    importierten Kontakten?
    Rufen Sie bitte auch einmal einen dieser Kontakte auf und speichern Sie
    diesen ohne Änderungen erneut ab. Erscheint dieser nun in der Auswahl
    wenn Sie dessen Anfangsbuchstaben in das Adressfeld eingeben?
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 15 years ago

    Liebes T-Home-Team,
    Ihre Anregung werde ich befolgen. Besten Dank! Allerdings werde ich erst am Wochenende Zeit dafür haben. Ich werde Sie dann über den endgültigen Stand informieren.
    Herzliche Grüße
    HANSIBÄR

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Answer

from

This could help you too

in  

183

0

3

Solved

in  

2057

4

2

Solved

in  

1828

0

3