Gelöst

t-online by call kündigen, aber email-Adresse behalten

vor 5 Jahren

ich habe seit vielen Jahren einen t-online by call Vertrag, obwohl ich als Emailprogramm Thunderbird nutze.

Diesen Vertrag hat die Telekom jetzt gekündigt.

Das ist okay für mich, aber ich will unbedingt meine Email-Adresse    .....@t-online.de weiter behalten und nach Möglichkeit auch die Magenta Cloud weiter nutzen. 

Was muss ich tun, dass ich die Email-Adresse nicht verliere??

Vielen Dank für Hilfestellungen.

Wolfgang Schmid

824

15

    • vor 5 Jahren

      @BW.Schmid : Steht doch genau im Kündigungsschreiben was zu tun ist mit entsprechendem Link. Wo ist also das Problem?

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke,

      ich habe nur den uralt Vertrag bei der Telekom und nutze ihn nur um die Email-Adresse zu behalten und seit einiger Zeit etwas für die Cloud.

      Mein Internet/Telefon habe ich bei 1und1, für Email nutze ich, wie schon erwähnt Thunderbird.

      Daran will ich eigentlich auch gar nichts ändern!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dann wird Dir nichts übrigbleiben, als Deinen Account entsprechend den Anweisungen auf Freemail umzuwandeln.

      ??? Für das Geld hättest Du doch längst z.B. bei 1U1/Ionos eine eigene Domain mit Postfächern haben können ?! Kein Providerstress.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die Hilfestellungen.

      Werde ich dann wohl so machen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Dann wird Dir nichts übrigbleiben, als Deinen Account entsprechend den Anweisungen auf Freemail umzuwandeln.

      ??? Für das Geld hättest Du doch längst z.B. bei 1U1/Ionos eine eigene Domain mit Postfächern haben können ?! Kein Providerstress.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      gleiches Problem hier mit etwas anderem Ausgang.

      Mir wurde der Vertrag gekündigt, mit der Option die Hauptadresse zu behalten.

      Die Migration zu Freemail hat auch nach Vertragsauslauf mit Hilfe der zugeschickten Mail mit Anleitung funktioniert und es ist sogar noch die als drittes für meinen Sohn eingerichtete Mailadresse vorhanden, nur die noch zusätzlich genutzte Adresse von meiner Frau ist verschwunden und kann anscheinend auch nicht bei Freemail neu vergeben werden, weil in Benutzung. Leider ist die Hotline nur mit dem Ratschlag dabei, die Suchfunktion zu nutzen. Wer kann helfen das die Adresse von meiner Frau wieder funktioniert, bzw. an welche Stelle muss ich mich wenden. Ich vermute die Adresse ist noch nicht komplett gelöscht, sondern erstmal nur gesperrt für einen gewissen Zeitraum, bevor sie wieder freigegeben wird. wenn man an die Adresse eine Mail schickt kommt eine Mail zurück mit dem Hinweis

      "is not allowed to receive mail".

       

      Würde mich über eine schnelle Lösung freuen.

      Gruß

      Thomas

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Musst wohl warten, bis hier nochmal ein Teamie vorbeischaut. Der Thread ist eigentlich bereits geschlossen.

      Kann man nicht einfach mal den Anweisungen folgen, die bei der Änderungsbestätigung mitgekommen sind.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Schwing.Thomas,

      erst einmal herzlich willkommen in der Telekom-hilft-Community! Fröhlich

      Ich gehe mal davon aus, dass die E-Mail-Adresse von deiner Frau ein Inklusivnutzer war? Werden Inklusivnutzer nicht vor der Kündigung manuell in Freemail umgewandelt, landen sie in einer Sperre. Ggf. lässt sich diese mit dem Formular aufheben: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach.

      Viele Grüße
      Maren Sc.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      227

      0

      1

      in  

      16752

      0

      3

      in  

      237

      0

      5

      Gelöst

      in  

      328

      0

      2