T-Online E-Mail: Versand über Apple Mail und Spark nicht möglich
vor 2 Tagen
Hallo zusammen,
ich habe seit Anfang Oktober 2025 ein Problem mit meinem T-Online-E-Mail-Konto, das ausschließlich den Versand betrifft und bereits ausführlich mit den Kollegen der KI geprüft.
Symptom:
Der Empfang über IMAP funktioniert problemlos, der Versand über SMTP jedoch nicht. In Apple Mail erscheint die Fehlermeldung:
„Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden.“
Das betrifft Apple Mail (macOS Sonoma und Sequoia) ebenso wie Spark Mail – also mehrere Clients auf demselben Gerät. Der Fehler tritt dauerhaft auf, unabhängig vom Netzwerk (WLAN/Mobilfunk).
Bereits geprüft bzw. durchgeführt:
Passwort korrekt, mehrfach überprüft
Neues E-Mail-Passwort (Anwendungspasswort) im Kundencenter erstellt
Wartezeit von über 10 Minuten zwischen Erstellung und Nutzung eingehalten
Passwort sowohl im Posteingangs- als auch Postausgangsserver neu eingetragen
Richtige Serverdaten verwendet:
IMAP: secureimap.t-online.de, Port 993, SSL
SMTP: securesmtp.t-online.de, Port 465 (auch 587 getestet), SSL/TLS
Authentifizierung: Passwort, Benutzername = vollständige E-Mail-Adresse
Alle alten Passwörter und Zertifikate in der Schlüsselbundverwaltung (Keychain) gelöscht
Apple Mail komplett neu gestartet
Test mit anderem Mailclient (Spark) → gleicher Fehler
Test mit Webmail → Versand funktioniert
Testkonto meiner Frau → funktioniert einwandfrei über Apple Mail (gleiches Netzwerk und Gerätetyp)
Auffälligkeit:
Mein Webmail läuft über folgende URL:
https://email.t-online.de/em#f=INBOX
Daraus schließe ich, dass mein Konto noch auf dem alten T-Online-Mail-Cluster liegt.
Nach allem, was ich in der Community und externen Quellen gelesen habe, gibt es dort derzeit Probleme mit der SMTP-Authentifizierung (Token-Fehler) bei externen Mailprogrammen.
Vermutung:
Mein Konto ist vermutlich auf dem alten Cluster gehostet, bei dem die Authentifizierung seit der Umstellung Anfang Oktober nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Bitte um Unterstützung:
Ich bitte um Prüfung,
ob mein Konto noch auf dem alten Mail-Cluster (email.t-online.de) liegt, und
ob eine Migration auf den neuen Telekom-Mail-Cluster oder eine Neuprovisionierung der SMTP-Authentifizierung (securesmtp.t-online.de) möglich ist.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und eine Rückmeldung, wie das Problem behoben werden kann.
39
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 17 Jahren
19317
0
24
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 2 Tagen
also auf jedenfall ein gesonderters Passwort?
-Passwort verwalten-
-Warum braucht man das Passwort?-
1
von
vor 2 Tagen
ja, es gibt definitiv 2 Passworte.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Tagen
Installier als test thunderbird..gehts damit ?
@Henne2403
4
von
vor 2 Tagen
Hallo @Henne2403,
hinterlege noch bitte deine Kontaktdaten in deinem Profil und teile mir mit, wann ich dich telefonisch gut erreichen kann. Ich überprüfe dann gerne deinen E-Mail-Account. :-)
Grüße
Alexander
0
von
vor einem Tag
Hallo @Alexander M.
ich habe meine Kontaktdaten hinterlegt. ich bin heute ab 14.30 Uhr erreichbar.
Danke!
0
von
vor einem Tag
damit konnte ich eine e-Mail senden
ja, damit konnte ich eine e-Mail senden. Was macht Thunderbird anders als Apple Mail, Outlook oder Spark?
Hast du vor kurzem das pw für emailpgm geändert und in Apple Mail nur bei imap angepasst und smpt vergessen anzupassen..
Ansonsten liegt es eben an Apple Email wenns mit thunderbird geht...
Hast du gleiche Server und ports usw in thunderbird und Apple?
@Henne2403
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Hallo @Henne2403,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.😊
Ich sags auch hier nochmal, echt cool, was du alles schon ausprobiert hast! Ich hab jetzt mal die Basics gecheckt und geschaut, ob ggf. irgendwelche Flags falsch gesetzt sind bei deiner E-Mail-Adresse. Da sieht so weit aus meiner Sicht alles richtig aus.
Leider muss ich daher die Kolleg*innen vom Backoffice mit ins Boot holen, damit die schauen, ob ggf. im Hintergrund irgendwas komisch aussieht.
Ich melde mich bei dir, sobald ich da eine Rückmeldung habe.😊
Viele Grüße Lisa
0
3
von
vor einem Tag
Hi @Lisa W. ,
danke für deinen Anruf und das freundliche Gespräch. Ich habe nochmal einiges probiert und meine VPN -Verbindung (NordVPN) getrennt. Sobald ich die unterbrochen habe, habe ich keine Probleme mehr und die Mails werden ganz normal gesendet. Das war sonst nie ein Problem. Wurde da etwas geändert?
Fehler lag also beim Nutzer :-)
Danke für Eure Mühen bisher!
Hendrik
von
vor einem Tag
Hallo @Henne2403,
ach was! 😁
Das ist ja interessant.🙈 Ob es da eine Änderung gab, kann ich dir bedauerlicherweise nicht sagen. Ich ergänze das aber mal im Ticket & informiere dich, wenn ich darauf eine Antwort bekomme.😊
Viele Grüße Lisa
0
von
vor 11 Stunden
Hallöchen @Henne2403,
ich springe einmal für meine Kollegin Lisa ein, das sie gerade außer Haus ist.😊
Wir haben eine Rückmeldung von unseren Fachkolleg*innen. Einige Anbieter von VPN Netzwerken und Clouddiensten liefern massiven irregulären Datenverkehr in unsere Netzwerke und werden deswegen blockiert. Das wird auch hier das Problem gewesen sein.🙈
Du kannst in deiner VPN Software normalerweise Ausnahmen konfigurieren und z.B. Einstellen, das für E-Mail keine VPN -Verbindung genutzt wird.
Melde dich gerne, wenn du dazu noch weitere Fragen hast.😊
Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von