t-online email-Center - Archivierung
7 years ago
Wie kann vorhandener e-mail-verkehr des e-mail centers selbst archiviert werden wie es früher möglich war, um bei Bedarf wieder Zugriff zu erhalten?
8820
12
This could help you too
3 years ago
891
0
1
1 month ago
78
0
7
4 years ago
821
0
1
Solved
1073
0
1
15 years ago
11687
0
7
7 years ago
Moin!
a)
Du speicherst jede wichtige Mail als *.eml-Datei auf einem anderen Gerät und machst davon Backups.
Dann kannst Du die Mails mit aussagekräftigen Dateinamen versehen (18-04-20_Telekom_Antwort_auf Frage_Mailspeicherung.eml)
und Du kannst sie nach Themen in verschiedene benannte Ordner ablegen.
b)
Du nutzt ein E-Mailprogramm zum Abrufen der Mails und benutzt die Archivieren- / Exportieren-Funktion des Programms
c)
Du nutz eine Archivierungssoftware wie z.B. Mail-Store Home (ggf. auf einem separaten Gerät)
d)
Du nutzt eine professionelle ggf. zertifizierte E-Mail-Archivierung, wie z.B. von Securepoint oder anderen Anbietern
Das hängt letztendlich auch von Deinen Anforderungen ab (personenbezogene Daten, Geschäftsunterlagen, Steuerlich relevante Unterlagen, Unterlagen, die auch Gewähleistungen betreffen, wie schnell und wo müssen die mails wiederhergestellt werden können, revisionssicher, ... ) .
Gruß
0
7 years ago
Am einfachsten: (Endlich mal) einen echten Mail-Client nutzen, der das Ganze fast automatisch für Dich durchführt.
Thunderbird installieren ( IMAP) und dann die gewünschten Mails in lokale Ordner bei Thunderbird auf den PC ziehen.
Und dann für künftig: Das gleiche Konto noch per POP einrichten ( mit 14 Tage Lagerzeit auf dem Server ), dann wird der Posteingang automatisch lokal abgelegt.
Die Cloud ist nun einmal kein Mailarchiv und insgesamt einfach ein unsicheres Pflaster. Was nicht gesichert ist, ist nicht wichtig.
2
Answer
from
7 years ago
Wenn der POP-3 Client nach 14 Tagen eine Mail löscht, kann es dann passieren, dass der IMAP-Client diese Mail wiederherstellt auf dem Server, da er sie ja nicht selber gelöscht hat?
Was passiert mit Mails, die von einem anderen PC aus gesendet werden, übernimmt der IMAP-Client diese auch in sein Archiv?
Was passiert mit Mails, die von E-Mail-Center aus gesendet werden, übernimmt der IMAP-Client diese auch in sein Archiv?
Gruß
Answer
from
7 years ago
@Dilbert-MDKleine Einführung.
Der IMAP-Client macht gar nichts. Guckt nur und lädt Kopfzeilen herunter.
Der POP-Client hat nur Zugriff auf den Posteingangsordner und zieht die Mails -> Lokal. Je nach Einstellung werden die Mails dann z.B. nach 14 Tagen auch auf dem Server gelöscht (oder sofort (so ist es bei mir, denn Post im Office brauche ich unterwegs nicht mehr).
Post in Server-Ordnern musst Du ggf. händisch auf lokale Ordner kopieren/ verschieben.
Beim mir in TB 7 Mailkonten eingerichtet bei 7 Providern, nur das Standard-Büro-Postfach als POP (mit sofort löschen) und zusätzlich per IMAP, damit ich Zugriff z.B. auf den Gesendet-Ordner auf dem Server habe für Mails, die ich von den mobilen Clients ( Laptops, Smartphones, Tabletts ) verschickt habe. Und was davon zu archivieren ist, kopiere ich vor dem löschen in den lokalen POP-Gesendet-Ordner.
Fazit: IMAP für unterwegs, POP / Archivierung dann in Ruhe daheim.
Weitere Fragen? Gerne.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich möchte meine eMails (und Ordner) aus dem T-online Email Center sichern und zwar nicht einzeln (oder max. 15 wie mehrfach beschrieben), sondern möglichst in einem Arbeitsgang oder zumindest per Ordner.
Da mein eMail Postfach zu voll wird, muß ich daraus Mails löschen - ich möchte diese aber nicht komplett verlieren, sondern eben auf PC/USB/ext. Festplatte speichern.
Wie geht das?
7
Answer
from
4 years ago
Danke - ich versuchs nochmal
Answer
from
4 years ago
Hallo Martina65,
> sorry gegen die Forumsregeln wollte ich nicht verstoßen....
Hast Du auch nicht. Wenn eine Frage zu einem vorhandenen Thread paßt, kann man sich ruhig einklinken. Ich persönlich finde das sogar besser, vorausgesetzt, die eigene Frage ist wirklich passend zum Thema und der Thread wurde vollständig gelesen. Du hast ergänzende Fragen, das ist meiner Ansicht nach kein Kapern.
> Ich suche eine Lösung, die mir erlaubt, meine Mails und Ordner "extern"
> zu speichern und somit im T-online Center löschen zu können, damit da
> wieder Platz ist.
wolliballa hat Dir ja schon Thunderbird vorgeschlagen. Wenn Du dort ein IMAP-Konto einrichtest, beachte bitte, daß mit "lokal gespeichert" gemeint ist, daß Du lokale Ordner einrichten mußt. Die sind dann nur auf dem PC und nicht im Postfach auf dem Mail-Server.
Grüße
gabi
Answer
from
4 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from