T-Online Freemail, zusätzliche E-Mail Adressen weg
vor 6 Monaten
Guten Tag,
mein Vater nutzt T-Online Freemail, er hat weder Festnetzt- noch Mobilfunkvertrag bei der Telekom.
Er ruft seine E-Mails über Thunderbird ab, von seiner Haupt E-Mail Adresse und von 2 zusätzlichen E-Mail Adressen. Das hat bis vor 3 Tagen einwandfrei funktioniert. Dann hat er eine Fehlermeldung von Thunderbird bekommen, dass die Zugangsdaten der zusätzlichen E-Mail Adressen verkehrt sind.
Im T-Online E-Mail Center sind keine zusätzlichen E-Mail Adressen zu sehen. Wenn er versucht die verschwundenen E-Mail Adressen anzulegen, bekommt er die Meldung, dass die Adressen schon vergeben sind. Schickt er eine E-Mail auf diese Adressen, kommt eine Unzustellbarkeitsfehlermeldung zurück.
Den Punkt Inklusivbenutzer, wie hier in Fragen aus 2021 und 2022 erwähnt wurden, finde ich im Kundencenter nicht.
Ich vermute, dass hier ein Fehler des E-Mail Provider vorliegt. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
160
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
600
0
1
RoadrunnerDD
vor 6 Monaten
Unzustellbarkeitsfehlermeldung
Und welche genau?
Im T-Online E-Mail Center sind keine zusätzlichen E-Mail Adressen zu sehen
Können auch nicht. Dort sieht man nur die Aliasadressen. Wenn dein Vater aber 3 Adressen separat abgerufen hat, hat er auch 3 verschiedene Logins zum E-Mail-Center... diese mal ausprobiert?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
ho.mueller
vor 6 Monaten
Inklusivnutzer gibt es bei Freemail nicht. Gehörte die Haupt e- Mail Adresse vllt zu einem gekündigten Anschluss und da waren dann eventuell die anderen Adressen als Inklusivnutzer eingerichtet? Wenn das so ist und die Kündigung 180 Tage her ist, kann es sein das die weiteren Adresse gelöscht wurden, wenn man diese nicht vorher auf Freemail umgestellt hat
4
1
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ho.mueller
vor 6 Monaten
Hallo @Marten82,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Er ruft seine E-Mails über Thunderbird ab, von seiner Haupt E-Mail Adresse und von 2 zusätzlichen E-Mail Adressen.
Hier stellt sich die Frage, wie die beiden anderen E-Mail Adressen angelegt waren. "Zusätzliche E-Mail Adressen" im Sinne von "Multialias" werden es sicher nicht gewesen sein, denn die hätte man nicht separat abrufen müssen.
Es werden dann sicherlich eigenständige Adressen mit eigenem Postfach gewesen sein. Kann es sein, dass diese früher zu einem Vertrag gehört haben und dort als Inklusivnutzer eingerichtet waren?
Gern können wir prüfen, was mit den Adressen jetzt los ist. Auskünfte können wir allerdings nur der Person geben, der diese Adressen gehören, bzw. gehört haben.
Viele Grüße
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ho.mueller
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marten82