t-online-Mail-Account in die Hände Dritter geraten

4 years ago

Moin zusammen,

 

beim Versuch mich in meinen t-online-Mail-Account (Freemail-Account, vor ca. 15 Jahren angelegt) einzuloggen, wurde mir mitgeteilt, meine Daten seien in die Hände Dritter geraten und ich müsse meine Identität neu bestätigen.


Einen Bestätigungscode an meine Mail-Adresse konnte ich mir nicht zuschicken lassen, da ich auf eben diese keinen Zugriff habe. Daraufhin wurde ich aufgefordert mein Kennwort einzugeben, was ich auch getan habe. Anschließend wurde mir bestätigt, dass der erste Schritt der Sicherheitsüberprüfung erledigt sei. Dann wurde ich aufgefordert, meine Telekom-Festnetznummer einzugeben. Da ich jedoch kein Festnetzkunde (und auch kein Internet- oder Handy-Kunde) bei der Telekom bin, kann ich dies nicht. Wähle ich dann die einzige Alternative aus (dass ich keine Telekom-Festnetznummer habe), wird der Vorgang abgebrochen (Meldung: Passwort konnte nicht zurückgesetzt werden/nicht alle notwendigen Schritte wurden erfolgreich durchgeführt).

 

Den Account, von dem ich diesen Post verfasse, habe ich extra dafür neu aufgesetzt.

 

Wie kann ich wieder auf meinen Account zugreifen?

 

Im Übrigen bin ich mir relativ sicher, dass ich vor Jahren, als ich den Account angelegt habe, eine Sicherheitsfrage ausgewählt habe. Diese sollte doch in genau diesem Fall gestellt werden, oder?

 

Bin über jede Hilfe dankbar.

 

Beste Grüße

1133

7

    • 4 years ago

      Hallo @nur_fuers_forum ,

      haben Sie es schon mit der Passwort-vergessen-Funktion versucht?

      Cielleicht kommen Sie da zur Sicherheitsfrage.

       

      Bei Freemail gibt es leider keinen wirklichen Support. Wenn es um Missbrauch geht, können Sie versuchen, ob das Telekom Abuse Team weiterhelfen kann:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten?samChecked=true

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen @Coole Katze,

       

      danke für Ihre Antwort und den Tipp. Leider brauche ich auch dort entweder andere Telekom-Daten wie bspw. Mobilfunknummer, um mich ausweisen zu können, die ich aber nicht habe, oder Zugriff auf eben jenen Mail-Account, auf den ich versuche wieder Zugang zu bekommen. Auch hier komme ich also nicht weiter.

       

      Ich schätze, ich werde mich damit abfinden müssen, dass der Account verloren ist.

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @nur_fuers_forum ,

      das ist blöd, ich habe leider auch keinen anderen Vorschlag mehr. 

       

      Ich würde dann empfehlen, dass Sie die Mailbox komplett vollmachen. Dazu schicken Sie sich von einem anderen Account immer wieder eine e-Mail mit großem Anhang. Dadurch wird die jetzt nicht mehr verwendbare Mailbox komplett voll und wenn Ihnen dann jemand eine e-Mail schickt, sollte zumindest eine Nachricht zurückkommen, dass die Zustellung nicht erfolgen konnte. Sonst bekommt das ja erstmal niemand mit.

      Ich bin mir dabei nicht sicher, ob Sie mit ~20 MB-Anhängen die Mailbox so voll bekommen, dass auch keine winzige Text-e-Mail mehr geht, das sollten Sie probieren.

       

      Die e-Mailadresse wird nach einiger Zeit auch wieder freigegeben. Da ist keine Zeit garantiert, es gibt aber Mindestzeiten - und ich habe leider vergessen, ob das 90 oder 180 tage Inaktivität sind, bis eine Mailadresse gelöscht wird. Das bedeutet, dass Sie es "später" auch probieren können, zumindest die Adresse zurückzubekommen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @nur_fuers_forum

      da es hier ja auch um das Thema Hacking eines Accounts ging, empfehle ich bei unserem Sicherheitsteam nachzufragen, wie der Status des Accounts ist:

      Das Telekom Sicherheitsteam ist erreichbar unter:

      E-Mail-Adresse: abuse-kiel@telekom.de
      Rufnummer: 0800 5544300
      Service-Zeiten: Mo - Sa 08:00 - 22.00 Uhr

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe das gleiche Problem mit der Email Adresse meines Vaters. Sie funktioniert seit 1997. Nun kam die Meldung, dass die Daten in die Hände dritter gefallen sind und das Passwort geändert werden soll. Das korrekte Passwort ist sogar bekannt. Nun kommt der Schritt mit dem Bestätigungscode an die Email Adresse , die betroffen ist ( kann man sich nicht ausdenken). Beim nächsten Schritt wird nach der Sicherheitsfrage gefragt, diese kann auch korrekt beantwortet werden. Im letzten Schritt wird das Geburtsdatum abgefragt, das System fällt nun die Entscheidung, dass das Geb. Datum nicht korrekt ist. Ich bin mir sicher dass in Ihren Systemen CRM-T etc das korrekte hinterlegt ist. Es muss doch eine Lösung dafür geben. Dann überlassen Sie wenigstens uns die Entscheidung das Passwort zu ändern aber so haben wir wenigstens Zugriff auf das Konto.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo und willkommen @Dominho,

       

      wenn keine sichere Authentifikation möglich ist (rechtlich vorgeschrieben), dann können wir leider nichts tun. Aber wende Dich diesbezüglich bitte an unsere Sicherheitsabteilung, diese sind hier zuständig: Telefonnummer: 0800 5544300, E-Mail: abuse-kiel@telekom.de, Service-Zeiten: Mo-Sa 08:00-22:00 Uhr.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Answer

      from

      1 year ago

      Würde ich akzeptieren, wenn ich mein Passwort vergessen hätte oder die Sicherheitsfrage falsch beantwortet wird. Dem ist aber nicht so, es scheint schlichtweg einen Fehler im System zu geben was den Abgleich mit dem Geburtsdatum betrifft. Ich werde mich nochmal an das Abuse Team wenden. Vielen Dank. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from