T-Online Mail-Konto unter Windows Live Mail einrichten

17 years ago

Hallo,
wie kann ich unter Windows Live Mail ein T-Online Mail-Konto einrichten?
Bei anderen Mail Servern (web.de, arcor.de) klappt es alles -> Senden & Empfangen.

Nur bei T-Online erhalte ich immer wieder diese Fehlermeldung:

"Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (estania4) gesendet oder empfangen werden. Ein ungültiges Kennwort wurde für dieses Konto eingegeben. Sie werden beim nächsten Senden oder Empfangen von Nachrichten aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für dieses Konto einzugeben.
Serverfehler: 0x800CCC90
Serverantwort: -ERR Zugriff verweigert.
Server: 'popmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC92
Protokoll: POP3
Port: 110
Secure (SSL): Nein“

Mein BS ist Windows Vista.
Ich gehe mit Base Mobil ins IT

MfG
Estania

175510

13

    • 17 years ago


      Hallo Estania,
      "Estania4" (Nickname) schrieb:
      > wie kann ich unter Windows Live Mail ein T-Online Mail-Konto einrichten?
      > Bei anderen Mail Servern (web.de, arcor.de) klappt es alles -> Senden & Empfangen.
      Die folgende Anleitung beinhaltet die von uns empfohlene Konfiguration
      Ihres E-Mail Programms zur Nutzung Ihres @alp_ Postfachs.
      Berücksichtigen Sie bitte, dass für diese Konfiguration die Einrichtung
      eines E-Mail Passwortes erforderlich ist. Das E-Mail Passwort richten
      Sie bitte im Kundencenter (<>) ein.

      Wird die Internetverbindung nicht über die Deutsche Telekom AG
      hergestellt, wechseln Sie häufig den Internetzugang (z. B. HotSpot oder
      Firmennetzwerke), wollen Sie IMAP oder die SSL Verschlüsselung
      verwenden, so ist die Anmeldung des E-Mail Pakets erforderlich.

      Weitere Informationen zum E-Mail Paket unter
      <>.
      Konfiguration POP3:
      Gehen Sie bitte in Windows auf "Start / E-Mail (Windows Mail)", um
      Windows Mail zu öffnen. Öffnen Sie Windows Mail zum ersten Mal, öffnet
      sich automatisch der Assistent zum Anlegen eines E-Mail-Kontos mit dem
      Fenster "Ihr Name". In diesem Fall können Sie die folgenden drei
      Schritte überspringen. In Windows Mail gehen Sie bitte auf "Extras /
      Konten" und klicken im folgenden Fenster auf . Markieren
      Sie dann bitte als zu hinzuzufügendes Konto und klicken
      auf .
      Ins Feld "Anzeigename" tragen Sie bitte Ihren Namen ein und klicken
      wieder auf . Jetzt tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse des
      zusätzlichen E-Mail-Kontos ein und klicken wiederum auf .
      Jetzt werden Sie aufgefordert, die E-Mail-Server anzugeben. Unter "Typ
      des Posteingangsserver:" wählen Sie bitte "POP3". In das Feld
      "Posteingangsserver" tragen Sie bitte "popmail.t-online.de", und in das
      Feld "Postausgangserver" "smtpmail.t-online.de" ein. Die Option
      "Ausgangsserver erfordert Authentifizierung" aktivieren Sie bitte und
      bestätigen wieder mit .
      In das Feld "E-Mail-Benutzername" tragen Sie bitte Ihre vollständige
      E-Mail-Adresse, und im Feld "Kennwort" Ihr E-Mail-Passwort ein.
      Aktivieren Sie darunter bitte das Auswahlkästchen "Kennwort speichern"
      und klicken auf . Die Konfiguration ist damit abgeschlossen.
      Wenn Sie Ihre vorhandenen E-Mails jetzt nicht abrufen möchten,
      aktivieren Sie bitte ggf. das Auswahlkästchen bei "E-Mails jetzt nicht
      herunterladen" und klicken dann auf .
      Anschließend gehen Sie bitte auf "Extras / Konten" und markieren hier
      Ihr E-Mail Konto. Klicken Sie anschließend auf . und
      wechseln auf den Reiter "Verbindungen".
      Auf dem Reiter "Verbindung" wählen Sie je nach Verbindungstyp die
      entsprechende Option aus. Setzen Sie hierfür den Haken in der Checkbox
      "Verbindung zu diesem Konto herstellen mit:". Wird die Verbindung über
      die Software 6.0 oder über einen Router hergestellt, wählen Sie die
      Option "LAN" aus. Bei einer DFÜ Verbindung wählen Sie bitte den
      entsprechenden Eintrag aus.
      Auf dem Reiter "Erweitert" im mittleren Feld "Zeitlimit des Servers"
      setzen Sie den Regler auf 5 Minuten hoch. Ist der Punkt "Kopie aller
      Nachrichten auf dem Server belassen" markiert, so werden die E-Mails
      beim Abruf nicht gelöscht, sondern verbleiben dort. Diese Einstellung
      kann nach einiger Zeit zum Überlauf des Postfaches auf dem Server
      führen. Klicken Sie bitte auf <Übernehmen> und . Das Fenster
      "Internetkonten" verlassen Sie über die Schaltfläche .
      Jetzt können die E-Mails über das Programm versendet und abgerufen
      werden.
      Hinweise: Haben Sie für Ihr E-Mail Postfach weitere E-Mail Adressen
      angelegt, und möchten diese als Absender auswählen können, wiederholen
      Sie für jede Absenderadresse die Einrichtung eines POP3 Kontos.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---

      0

    • 17 years ago

      Hallo T-Online Team
      Ich habe zum wiederholten Mal gemäß Ihrer Anweisung versucht, ein T-Online Konto einzurichten.
      Das Ergebnis:
      Beim Klick auf Senden/Empfangen werden ALLE eMail-Konten auf Posteingänge durchforstet nur bei T-Online erscheint wieder die gleiche Fehlermeldung:

      “Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (e.sta1) gesendet oder empfangen werden. Ein ungültiges Kennwort wurde für dieses Konto eingegeben. Sie werden beim nächsten Senden oder Empfangen von Nachrichten aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für dieses Konto einzugeben.
      Serverfehler: 0x800CCC90
      Serverantwort: -ERR Zugriff verweigert.
      Server: 'popmail.t-online.de'
      Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC92
      Protokoll: POP3
      Port: 110
      Secure (SSL): Nein“

      Estania

      0

    • 17 years ago

       
      Hallo Estania4,
      "Estania4" (Nickname) schrieb:
      >Fehlermeldung:
      >
      > “Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (e.sta1) gesendet
      >oder empfangen werden. Ein ungültiges Kennwort wurde für dieses Konto
      >eingegeben. Sie werden beim nächsten Senden oder Empfangen von
      >Nachrichten aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für
      >dieses Konto einzugeben.
      >Serverfehler: 0x800CCC90
      >Serverantwort: -ERR Zugriff verweigert.
      Stellen Sie die Verbindung mit unseren Zugangsdaten her oder wird die
      Internetverbindung über einen anderen Provider hergestellt?
      Wie lautet die Ihnen zum Fehlerzeitpunkt zugewiesene IP-Adresse? Die
      Ihnen bei der Einwahl zugewiesene IP-Adresse wird Ihnen in der
      Statusleiste des StartCenter oder in den Eigenschaften der benutzten
      DFÜ-Netzwerk-Verbindung angezeigt. Alternativ können Sie sie auch über
      <> abrufen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • 17 years ago

      Hallo T-Online Team
      Mein Zugang erfolgt, wie in meinem Anfangspost geschrieben, über Base Mobil (eplus).
      Die IP-Adresse lautet bei der Fehleranzeige:
      92.116.198.210
      Estania

      0

    • 17 years ago


      Hallo Estania,
      "Estania4" (Nickname) schrieb:
      > Mein Zugang erfolgt, wie in meinem Anfangspost geschrieben, über Base Mobil (eplus).
      > Die IP-Adresse lautet bei der Fehleranzeige:
      > 92.116.198.210
      Um nach Einwahl über andere Provider oder aus Firmen-LANs, die mittels
      Standleitung an das Internet angebunden sind, oder bei unserem
      internationalen Zugang ohne Zusatzkosten seine E-Mails verwalten zu
      können, stellen wir verschiedene Dienste zur Verfügung, als da wären:
      - E-Mail Center <>
      - Mobile E-Mail <>
      Diese Dienste stehen jeweils zusatzkostenfrei zur Verfügung, aber
      natürlich muss man einen Account bei uns haben, um sie nutzen zu können.
      Als kostenpflichtige Zusatzleistung bieten wir den accessunabhängigen
      Zugriff auf die E-Mails via SMTP, POP3 und IMAP4 an. Hierzu müsste man
      sich für das E-Mail Paket <>
      entscheiden. Bei unseren Homepage-Lösungen, die auch E-Mail-Services
      enthalten, ist der accessunabhängige Zugriff auf die Postfächer ohne
      Zusatzkosten möglich.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---

      0

    • 17 years ago

      Hallo T-Online Team
      Ich nutze schon die von Ihnen genannten Dienste -> E-Mail Center & Mobile E-Mail.
      Nur wollte ich ALLE eMail-Konten über ein Programm -> Windows Live Mail abrufen.
      Offensichtlich geht das mit den T-Online Mails aber nicht.

      Liebes T-Online Team, warum teilt Ihr das nicht mir mit.
      Ein Satz hätte doch genügt:
      T-Online eMails KÖNNEN NICHT mit Windows Live Mail abgerufen werden.
      Warum das lange Hin + Her

      ohne freundliche Grüße
      Estania

      0

    • 17 years ago


      Hallo Estania4,
      "Estania4" (Nickname) schrieb:
      > Nur wollte ich ALLE eMail-Konten über ein Programm -> Windows Live Mail
      > abrufen. Offensichtlich geht das mit den T-Online Mails aber nicht.
      In Ihrem Fall funktioniert das tatsächlich nicht, da Sie ja die Einwahl
      über E-Plus vornehmen und zudem kein E-Mail Paket angemeldet haben.
      > Liebes T-Online Team, warum teilt Ihr das nicht mir mit.
      > Ein Satz hätte doch genügt:
      In unserer ersten Antwort schrieben wir ...
      | Wird die Internetverbindung nicht über die Deutsche Telekom AG
      | hergestellt, wechseln Sie häufig den Internetzugang (z. B. HotSpot oder
      | Firmennetzwerke), wollen Sie IMAP oder die SSL Verschlüsselung
      | verwenden, so ist die Anmeldung des E-Mail Pakets erforderlich.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • 14 years ago

      AHA! Ist doch komisch dass es auch bei der Einwahl über T-Online nicht funktioniert!! Bei jedem anderen E-Mail Provider funktioniert es ohne Probleme!! Nur die Telekom hat mal wieder was extra zu kamellen!! E-Mail Paket.......ist klar!! Sonst geht´s aber noch?

      0

    • 14 years ago

      AHA! Ist doch komisch dass es auch bei der Einwahl über T-Online nicht funktioniert!! Bei jedem anderen E-Mail Provider funktioniert es ohne Probleme!! Nur die Telekom hat mal wieder was extra zu kamellen!! E-Mail Paket.......ist klar!!


      AHA! Ist doch komisch dass es auch bei der Einwahl über T-Online nicht funktioniert!! Bei jedem anderen E-Mail Provider funktioniert es ohne Probleme!! Nur die Telekom hat mal wieder was extra zu kamellen!! E-Mail Paket.......ist klar!!

      AHA! Ist doch komisch dass es auch bei der Einwahl über T-Online nicht funktioniert!! Bei jedem anderen E-Mail Provider funktioniert es ohne Probleme!! Nur die Telekom hat mal wieder was extra zu kamellen!! E-Mail Paket.......ist klar!!



      Du schreibst in einem drei Jahre alten Thread.

      Sonst geht´s aber noch?


      Sonst geht´s aber noch?

      Sonst geht´s aber noch?

      0

    • 14 years ago

      Hallo,
      auch ich habe einen ähnlich gelagerten Fall und bin ratlos.
      Im Detail :

      Ich habe auf einem Notebook Live Essentials 2011 installiert. Dazu zwei Accounts, der eine ruft aus dem Web Mails ab, kein Problem. Der andere soll auf T-online zugreifen.
      Ich habe die gleichen Einstellungen wie auf dem Desktop gemacht und bekomme immer wieder Fehlermeldungen "-ERR Invalid Login", das Kennwort wäre falsch.
      Melde mich auf dem Notebook aber genau wie auf dem Desktop an und kann auch die Mails über´s Web direkt mit genau DIESEM Passwort abrufen.
      Die Zugangsdaten pop/smtp sind mit heutigem Telefonat geprüft, stimmen. Zugangsdaten exakt wie auf dem Hauptrechner kommt diese Fehlermeldung.

      Komisch ist halt, dass ich auf dem Desktop die Mails so abrufen kann, auf dem Notebook diesen Fehler bekomme, dort aber über das Mail-Center im Internet die Mails abrufen kann...
      Würde mich da über Hilfestellung freuen.
      Danke !

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too