Telekom Mail App

vor einem Jahr

Guten Tag, 

ich kann mich in der App nicht in meinem E-Mail Konto anmelden, weil ständig folgende Meldung kommt:

Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktivieren Sie die Cookies in Ihrem Browser und versuchen es erneut.
 
Cookies sind aber aktiviert. Ich habe schon alles mögliche versucht, Cookies deaktiviert und wieder aktiviert, Browser gewechselt, Handy neu gestartet.
Was kann ich denn da noch machen?
Vielen Dank schonmal und
LG Ute2212







 

273

18

    • vor einem Jahr

      @Ute2212 Und wenn Du statt der App (welche übrigens, welches Gerät) mal die vorinstallierte MailApo nutzt ( natürlich zusammen mit dem besonderen Mailpasswort)?

      0

    • vor einem Jahr

      Letzte möglichkeit

      Telekom email app deinstallieren.neu installieren...oder gleich  K9 app nehmen.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @HARTMUTIX Wir wissen noch nicht , ob Android oder iOS.

      Gibt's K9 auch für Apple?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke für den Vorschlag, hab die App mal deinstalliert, hat aber nichts gebracht. 

      Ich hab schon noch eine G-mail-adresse, aber ich müsste ja trotzdem an die Mails und die Ordner in der Telekom Mail App kommen Traurig

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ohhh Entschuldigung, ich hab ein Xiaomi Handy mit Android.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      In ein vernünftiges emailpgm...ausser telekomemail app...kann man jedweden account eintragen...also tonline mails..gmail mails..xyz mails...

      Zb in die gmail email app oder eben k9

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hast du das extra passwort für emailpgme eingetragen ? Das ist nicht das normale login passwort...sollte bzw muss man im emailcenter unter passworte eintragen..

       

      Bei k9 reicht eintrag tonline emailadresse und dieses passwort...den rest wie server usw weiss k9 von selber.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank für deine Info. Das hat jetzt geklappt 👍🏻

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja mit dem EMail Programm Passwort hat das jetzt bei Gmail geklappt.

      In der K9 App geht es nicht.

      Ich weiß auch nicht, wie oder ob überhaupt, ich die Inhalte (Ordner) der TelekomMailApp in die GMail App übertragen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Ute2212 

      Tu dir selbst einen Gefallen und verabschiede dich von der Telekom Mail-App. Ich kenne bisher keine schlechtere App. Und das kann ich dir sagen weil ich eigentlich von Anfang an Telekom Mail-App Nutzer war, diese aber mit jedem Update und mit der Zeit immer schlechter wurde bis ich sie komplett deinstalliert habe weil ständig neuauftretende Fehler oder Unzulänglichkeiten häufiger wurden.

      K-9 Mail heißt das Zauberwort. Bisher (knapp 1 Jahr Nutzungszeit) kann ich sagen, das sie genau das tut was eine Mail App tun soll.

      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fsck.k9&hl=de&gl=US&pli=1

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      @Ute2212 Wie kommst Du denn an Dein gmail-Konto? Jede vernünftige MailApp kann zusätzlich auch noch das Telekom-Postfach bedienen.

      !! Mailpasswort im Mailcenter oder Kundencenter setzen und IMAP/POP aktivieren !!

      Und neben den vorinstallierten HerstellerApps tun es für Android neben Kp ( demnächst mit dem Thunderbird-Label) auch noch BlueMail und andere aus dem Store.

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Ich habe zwar keine Probleme mit der Telekom EMail App, aber neben K9 würde ich als Alternative auch noch FairEmail empfehlen. BlueMail war meiner Erinnerung nach evtl keine Empfehlung.

      0

    • vor einem Jahr

      @Mister_D Ich wüsste nicht, warum ich BlueMail nicht empfehlen sollte, läuft auf diversen HerstellerAndroids rund und hat auch mit 5+ Accounts keine Probleme, volle Integration in 'Teilen' eingeschlossen....

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich beziehe mich hier auf diverse Sicherheitsbedenken.

      Sowohl der wahre Unternehmenssitz als auch der eigentliche Besitzer der Blue Mail Inc. bleiben obskur. Aus den genannten Gründen ist diese App – trotz ihres viel gelobten Funktionsumfanges – vollkommen inakzeptabel. Es gibt reichlich Alternativen, wir raten von der Nutzung daher ab.

      Sowohl der wahre Unternehmenssitz als auch der eigentliche Besitzer der Blue Mail Inc. bleiben obskur. Aus den genannten Gründen ist diese App – trotz ihres viel gelobten Funktionsumfanges – vollkommen inakzeptabel. Es gibt reichlich Alternativen, wir raten von der Nutzung daher ab.
      Sowohl der wahre Unternehmenssitz als auch der eigentliche Besitzer der Blue Mail Inc. bleiben obskur. Aus den genannten Gründen ist diese App – trotz ihres viel gelobten Funktionsumfanges – vollkommen inakzeptabel. Es gibt reichlich Alternativen, wir raten von der Nutzung daher ab.

      oder:

      die 3 Google Tracker sind nicht schön, aber nicht soo dramatisch wie anderes. Mir gefällt die Datenschutzerklärung des Anbieters nicht.

      die 3 Google Tracker sind nicht schön, aber nicht soo dramatisch wie anderes.
      Mir gefällt die Datenschutzerklärung des Anbieters nicht.
      die 3 Google Tracker sind nicht schön, aber nicht soo dramatisch wie anderes.
      Mir gefällt die Datenschutzerklärung des Anbieters nicht.

       oder: 

      Blue Mail speichert bei sich auf dem Server eindeutig personifizierte Daten: E-Mail-Adresse, Name, Photo (falls aktiviert), Telefonnummer (zur Verifizierung), Tools zur eindeutigen Identifizierung auf dem Gerät.

      Blue Mail speichert bei sich auf dem Server eindeutig personifizierte Daten: E-Mail-Adresse, Name, Photo (falls aktiviert), Telefonnummer (zur Verifizierung), Tools zur eindeutigen Identifizierung auf dem Gerät.
      Blue Mail speichert bei sich auf dem Server eindeutig personifizierte Daten: E-Mail-Adresse, Name, Photo (falls aktiviert), Telefonnummer (zur Verifizierung), Tools zur eindeutigen Identifizierung auf dem Gerät.

      oder direkt aus deren Privacy Statement:

      https://bluemail.me/privacy/ We will process your email credentials in certain cases. If you use Windows, Mac or Linux: We do not process your credentials or OAuth tokens. If you use a mobile device: if you configure your account settings to allow Instant push notifications when you have a new email and use OAuth supported email accounts on Android, or IMAP and Exchange email accounts on iOS, we will process either the OAuth token or encrypted credentials. We refer to this as "Credential Information". We will share your information with third-parties in any event of change in our structure.


      https://bluemail.me/privacy/

      We will process your email credentials in certain cases.

      If you use Windows, Mac or Linux: We do not process your credentials or OAuth tokens.
      If you use a mobile device: if you configure your account settings to allow Instant push notifications when you have a new email and use OAuth supported email accounts on Android, or IMAP and Exchange email accounts on iOS, we will process either the OAuth token or encrypted credentials.
      We refer to this as "Credential Information".

      We will share your information with third-parties in any event of change in our structure.


      https://bluemail.me/privacy/

      We will process your email credentials in certain cases.

      If you use Windows, Mac or Linux: We do not process your credentials or OAuth tokens.
      If you use a mobile device: if you configure your account settings to allow Instant push notifications when you have a new email and use OAuth supported email accounts on Android, or IMAP and Exchange email accounts on iOS, we will process either the OAuth token or encrypted credentials.
      We refer to this as "Credential Information".

      We will share your information with third-parties in any event of change in our structure.


      Also, wenn man bestimmte Dienste der mobile App nutzt (nicht beim Desktop Client) werden bestimmte Aktionen über deren Server abgewickelt. Benachrichtigungen zu neuen Mails gehen über den Blue Mail Server, dabei hat dieser zur generierung der Push Notification Zugriff auf Absender, Empfänger, Betreff und einen Teaser des Inhalts. Zur Erzeugung der Push Notification hat der Blue Mail Server auch Zugang zu deinem Mail Postfach über einen OAuth Token.
      Sie versprechen, die Daten sofort wieder zu löschen. Aber verfügbar sind sie trotzdem erstmal für den Anbieter.

      Andere Informationen sind vielleicht nicht mehr aktuell, oder schlecht übersetzt und interpretiert worden, wie die Info, dass sämtliche Mails komplett über die BlueMail Server als Zwischenstation versendet und empfangen werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ihr Lieben, wollte jetzt nochmal Bescheid geben, dass ich meine Telekommails nun in GMAIL bekomme.

      Mit der K9 App das hat auch noch geklappt und da sind nun auch alle Inhalte aus der Telekom Mail App drin.

      Ganz vielen lieben Dank für eure Hilfe

      und ein schönes Wochenende noch.

      LG Ute 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @Ute2212,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung, schön, dass es nun klappt. Der Dank geht natürlich auch an alle Helfer. Fröhlich

       

      Viele Grüße und einen schönen Restsonntag

      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      419

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      280

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      125

      0

      1

      vor 3 Jahren

      in  

      334

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      510

      0

      3