Gelöst

Telekom Security, Telekom GmbH

vor 8 Jahren

Ich sehe diesen Eintrag als Vorschau, ich öffne ihn erstmal nicht : PS ich denke nicht, das er von der Telekom wirklich ist, dafür gefällt mir die Satzstellung überhaupt nicht. Aber wer weiß. 

In der  Outlook Voransicht zu sehen:

Von : Telekom Security

Betreff: Ihre E-Mail-Server Für [XY@t-online.dehier ist meine E-Mail Adresse korrekt angegeben worden )deaktiviert wurde , Aktivieren Sie Sofort. Mi 26.04 10 KB

 

Genauso erhalte ich fast zeitgleich diese Meldung:

 

Von :
Telekom GmbH  

Betreff:   (hier ist meine E-Mail Adresse korrekt angegeben worden)  XY@t-online.de Mailspeicher erweitern Immer niedrig !! Mi 26.04 11 KB

 

Ist das von der Telekom oder nicht. Bin sehr verunsichert

 

596

3

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Glamur,

       

      nach Deiner Inhaltsbeschreibung handelt es sich um Fälschungen. Gleich Löschen und Papierkorb leeren.

       

      VG kws

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      kws

      nach Deiner Inhaltsbeschreibung handelt es sich um Fälschungen. Gleich Löschen und Papierkorb leeren.

      nach Deiner Inhaltsbeschreibung handelt es sich um Fälschungen. Gleich Löschen und Papierkorb leeren.

       

      kws
      nach Deiner Inhaltsbeschreibung handelt es sich um Fälschungen. Gleich Löschen und Papierkorb leeren.

       


      Genau. Die Mitteilungen über ein volles Postfach sehen anders aus und kommen von T-Online.

       

      Kann weg.

       

      Trotzdem bitte mal das Postfach und den Speicher prüfen und sicherheitshalber mal das Passwort ändern

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @Glamur

       

      Die Antwort lautet ganz einfach:

       

      Phishing übelster Sorte, siehe hier:

       

      http://www.onlinewarnungen.de/warnungsticker/t-online-ihr-e-mail-postfach-ist-fast-voll-phishing-nachricht/

       

      Es gibt noch weitere Varianten, die die Cyberkriminellen verwenden,

      um an Zugangsdaten von Telekom-Kunden zu kommen.

       

      Bitte keinesfalls den Link anklicken und mail sofort löschen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von