Solved

Thunderbird mit T-Online Konto syncen. Mails ok, Kalender und Adressen häufig Passwort neu eingeben

1 year ago

Hallo zusammen,

 

ich habe das Problem bereits im Thunderbird Forum diskutiert, dort aber zu keiner Lösung gekommen.

 

Evtl. finden wir hier ja eine Lösung:

 

Es geht darum, dass meine Mutter ständig das Passwort für die Spica-Server neu eingeben muss.

 

Hier die ganze Story aus dem TB Forum:

https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/94107-thunderbird-mit-t-online-konto-syncen-mails-ok-kalender-und-adressen-h%C3%A4ufig-pass/

 

Ich bin dort der "Thunderbird-User"

 

Wäre toll, wenn hier jemand einen Tipp hätte!

 

Vielen Dank schon mal!

 

Volker

 

205

17

    • 1 year ago

      @myssv : angesichts der immer wiederkehrenden Probleme: Mail ist letzlich kein PIM. Da sich Adressen in der Regel nicht sonderlich schnell ändern, verzichte ich grundsätzlich darauf sie auf Geräte bz. mittels Anwendungen zu synchronisieren, die das nicht zuverlässig. können. Den Kalender in Thunderbird betrachte ich als überflüssig; früher war er ein Add-On, das ich nie installiert habe. Für mich gelten die Termine, die im Smartphone stehen. Das habe ich, im Gegensatz zu Thunderbird, dabei. Der Verzicht auf den Ansatz, dass alles immer in allen Geräten und Anwendungen vorhanden/verfügbar sein muss, senkt der Stress. 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Das mag Dir helfen. Meine Mutter ist 77 Jahre alt und hat nur ein Konto bzw. einen Kalender und kein Snartphone.

      Answer

      from

      1 year ago

      myssv

      Das mag Dir helfen. Meine Mutter ist 77 Jahre alt und hat nur ein Konto bzw. einen Kalender und kein Snartphone.

       Das mag Dir helfen. Meine Mutter ist 77 Jahre alt und hat nur ein Konto bzw. einen Kalender und kein Snartphone.
      myssv
       Das mag Dir helfen. Meine Mutter ist 77 Jahre alt und hat nur ein Konto bzw. einen Kalender und kein Snartphone.

      Ich behaupte nicht, dass das jedem hilft. Aber auch für eine 77 jährige Dame gilt, dass sich Adressen eher selten ändern.

      Wenn deine Mutter kein Smartphone hat, wozu müssen dann Termine und Adressen überhaupt mit dem Server der Telekom synchronisiert werden? Der Abgleich mit dem Server der Telekom macht doch nur Sinn, wenn man sich mit mehreren Geräten mit dem Server verbindet. Wenn man dazu immer den PC nutzt, stehen die Termine da doch auch ohne Synchronisation drin.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich glaube es ist jetzt wenig zielführend darüber zu diskutieren, warum sie es so möchte.

       

      Es funktioniert nicht und da suche ich eine Lösung für. Die Telekom sagt ja, dass es so gemacht werden soll.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      myssv

      Es geht darum, dass meine Mutter ständig das Passwort für die Spica-Server neu eingeben muss.

      Es geht darum, dass meine Mutter ständig das Passwort für die Spica-Server neu eingeben muss.
      myssv
      Es geht darum, dass meine Mutter ständig das Passwort für die Spica-Server neu eingeben muss.

      Dann liegt das Problem irgendwo bei deiner Mutter. Bei mir tritt dieses Problem nicht auf.

       

      Welche Thunderbird-Version auf welchem Betriebssytem verwendet denn deine Mutter?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen Sven.

       

      neuer Rechner mit Windows 11 Home und Thunderbird 115 (aktuelle Version durch Auto-Update)

       

      Danke!

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @myssv,

       

      danke für die Rückmeldung. 

      Ich befrage dazu gerne einmal die zuständige Fachabteilung und gebe dir Bescheid, sobald ich Neuigkeiten habe.

      Wünsche einen schönen Abend.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Tag @myssv , kann das Ganze zeitlich eingegrenzt werden? Bzw. gibt es eine Uhrzeit, wann die Abfrage kommt? Wurden im Vorfeld irgendwelche Tätigkeiten vorgenommen, wie zum Beispiel eine Änderung eines Adressbucheintrags oder das Erstellen eines Eintrags? Oder ist das jederzeit Zeit so? War der Rechner eventuell länger nicht aktiv und online oder gibt es die Abfrage direkt nach dem Starten? Jegliche Information kann weiterhelfen. Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Sven Ö. ,

      leider nein. Es war zeitweise tagelang alles ok und dann mit einem Mal kam wieder die Passwortabfrage.

      Nunist es altersbedingt auch so, dass meine Mutter Meldungen nicht versteht und einfach auf "ok" klickt, was die Sache auch nicht vereinfacht.

      Es ist auch nicht reproduzierbar. Es funktioniert eine Zeit lang und dann mit einem Mal nicht mehr.

       

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      @myssv

       

      Hallo Volker,

       

      wir haben soeben eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten, danke für deine Geduld.

       

      Die Kolleg*innen haben versucht, das Verhalten zu reproduzieren, allerdings ohne Erfolg. Auch ist dieses Auftreten bisher nicht bekannt. So leid es mir tut, die Kolleg*innen werden das lokale Problem leider nicht lösen können. 🙁

       

      Ich wünsche dir ein schönes, sonniges Wochenende.

       

      Viele Grüße Nadine

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Nadine,

       

      das habe ich leider so erwartet.

       

      Vielen Dank für Eure Mühen.

       

      Volker

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @myssv

       

      Das haben wir natürlich sehr gerne gemacht. Umso ärgerlicher, dass es keine Lösung gebracht hat. 

       

      Solltest du doch noch Erfolg haben, teile das Ergebnis gerne mit uns.

       

      Schöne Grüße Nadine 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @myssv

       

      Hallo Volker,

       

      wir haben soeben eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten, danke für deine Geduld.

       

      Die Kolleg*innen haben versucht, das Verhalten zu reproduzieren, allerdings ohne Erfolg. Auch ist dieses Auftreten bisher nicht bekannt. So leid es mir tut, die Kolleg*innen werden das lokale Problem leider nicht lösen können. 🙁

       

      Ich wünsche dir ein schönes, sonniges Wochenende.

       

      Viele Grüße Nadine

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too