Solved
Thunderbird: "Zeitüberschreitung bei Verbindung mit Server securepop.t-online.de"
5 years ago
Hallo gesammeltes Schwarmwissen,
ich habe seit einigen Tagen Probleme meine Emails auf dem PC in Thunderbird abzurufen.
Soweit ich weis habe ich keine Einstellungen verändert - weil, es geht auch mal immer wieder mal zwischend drin.
Es werden z.B. "4 neue Nachrichten" abgerufen ... eine landet in meinem Posteingag und dann kommt irgendwann die oben im Betreff stehende Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee?
Corona? Abstandsgebot? Internetüberlastung?
PS: Der Zugriff auf das "E-Mail Center" online funktioniert bisher immer noch.
Danke im Voraus für die Unterstützung
Werner
7825
20
This could help you too
Solved
160
0
4
Solved
12577
0
5
Solved
445
0
2
303
0
2
Solved
6 months ago
418
0
3
5 years ago
Sonst läuft alles normal? Internet, Google, Speedtest, Telefonie?
Welcher Vertrag,vwelcher Router?
Wie angeschlossen?
Was steht in den Routerlogs.
17
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer @Coole Katze @wolliballa Erst mal vielen Dank, dass Sie sich so viel Mühe machen, aber ich fühle mich gerade etwas überfordert. Jeder will was anderes wissen und die meisten Fragen verstehe ich gar nicht oder wüsste gar nicht, wie ich sie beantworten könnte. Dann muss ich jetzt wohl mit der Information, dass das Windowsupdate vermutlich meinen Rechner ausbremst als die mir plausibelste Erklärung Vorlieb nehmen. Danke nochmal.
@Gelöschter Nutzer @Coole Katze @wolliballa
Erst mal vielen Dank, dass Sie sich so viel Mühe machen, aber ich fühle mich gerade etwas überfordert. Jeder will was anderes wissen und die meisten Fragen verstehe ich gar nicht oder wüsste gar nicht, wie ich sie beantworten könnte.
Dann muss ich jetzt wohl mit der Information, dass das Windowsupdate vermutlich meinen Rechner ausbremst als die mir plausibelste Erklärung Vorlieb nehmen.
Danke nochmal.
Hallo @Werner.Zipperer ,
so hatte das hier im Forum wahrscheinlich niemand vor. Wenn Ihr Problem weiterhin besteht, können wir gerne auch noch mit einfachen Mitteln versuchen zu helfen.
Und auch vielen Dank für die gute und ehrliche Rückmeldung.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Danke nochmal für die Ermutigung nach meinem "frustrierten Rückzug" Posting.
Jetzt bin ich aber keiner der wartet dass sich ein Problem von alleine löst. Angeregt von der Frage von @Coole Katze ob ich "noch weitere e-Mailkonten habe" die ich über Thunderbird abfrage, habe ich spasseshalber mein Gmail Konto deaktiviert.
Und siehe da, die Verbindung mit Server securepop.t-online.de funktioniert wieder flüssig.
Das ist doch schon mal ein Fortschritt und meine eigentliche Fragestellung für diese Threat ist damit gelöst.
Answer
from
5 years ago
@Werner.Zipperer : Danke für die Rückmeldung, dass zumindest das Usprungsproblem nicht mehr auftritt.
Ich kann mir den Zusammenhang allerdings nicht so recht erklären, denn auf der einen Seite laufen die Verbindungsanforderungen / Abfragen zu verschiedenen Konten unabhängig voneinander, andererseits kann TB mehr als eine Handvoll Konten simultan handhaben ohne das solche Probleme auftreten.
Wie auch immer, prima das es wieder läuft. Probier ruhig mal das andere Konto wieder zu aktivieren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Werner.Zipperer ,
haben Sie den Mitschnitt der Kommunikation mal versuchen können?
Zusätzlich wäre es interessant, ob Sie noch weitere e-Mailkonten haben und ob bei diesen auch solche Probleme entstehen, also zu ein GMX-Account. Wenn Sie beim Warten auf den Timeout z.B. Im Browser googeln, läuft das flüssig?
Grüße,
Coole Katze
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Danke nochmal für die Ermutigung nach meinem "frustrierten Rückzug" Posting.
Jetzt bin ich aber keiner der wartet dass sich ein Problem von alleine löst. Angeregt von der Frage von @Coole Katze ob ich "noch weitere e-Mailkonten habe" die ich über Thunderbird abfrage, habe ich spasseshalber mein Gmail Konto deaktiviert.
Und siehe da, die Verbindung mit Server securepop.t-online.de funktioniert wieder flüssig.
Das ist doch schon mal ein Fortschritt und meine eigentliche Fragestellung für diese Threat ist damit gelöst.
0
Unlogged in user
Ask
from