Gelöst

Umzug des Postkorbs incl. Archiv

vor 4 Jahren

Mir wurde von der Telekom mein uraltes "T-Online on demant" gekündigt. In diesem stecken jedoch 3 Mailadressen incl. Archiven, die wir gerne auf unseren aktuellen Festnetzanschluß komplett (eMailadresse, Postkorb und Archiv) übertragen würden. In einigen Beiträgen habe ich etwas von einem Formular gelesen, die dort hinterlegten Links führten aber auf eine 404-Seite.

Welche Möglichkeit habe ich, die Postkörbe zu retten?

Vorab vielen Dank.

 

325

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Selbst wenn es möglich sein sollte, den kompletten Inhalt des Postfachs auf einen neuen Acount zu übertragen, Ihr solltet Euch darauf nicht verlassen. Wenn die Emails wichtig sind, dann solltet Ihr Euch ohnehin schleunigst eine Backup-Stragtegie überlegen. Es kommt immer wieder vor, dass die Emails aus einem T-Online-Postfach "plötzlich" weg sind, und die Telekom nichts tun kann um sie wieder herzustellen.

     

    Meine Methode ein Backup des Email-Postfachs herzustellen, ist die Konfiguration des Postfachs als POP3-Postfach in einem Mailprogramm (ich verwende Mozilla Thunderbird) unter Aktivierung der Option "Nachrichten auf dem Server belassen", Deaktivierung der Option "für höchstens ... Tage" und Aktivierung der Option "bis ich sie lösche".

     

    Das Mailprogramm lädt dann alle Nachrichten vom Server herunter und speichert sie auf dem lokalen Rechner, ohne sie auf dem Server zu löschen. Wenn Du später ein neues Postfach bekommst, dann richtest Du es in der gleichen Weise ein und kannst die Emails einfach per drag-und-drop aus dem Backup auf den neuen Server kopieren.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo HeHoLux,

    > vielen Dank für den Tip, werde die Mails per Mailprogramm archivieren
    > und später wieder laden

    Beachte bitte, daß Du dann das Konto als IMAP-Konto einrichten mußt. Bei POP3 wird nur der Posteingang abgeholt, auf eigene Ordner und die gesendeten Mails hättest Du damit keinen Zugriff. IMAP wiederum ist so nicht zum Sichern der Mails auf dem PC gedacht, die wären nur in lokalen Ordnern wirklich auf dem PC gesichert. Und zur Sicherheit sollte man auf dem PC gesicherte Mails auch regelmäßig auf ein externes Speichermedium kopieren.

    Grüße
    gabi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1236

0

3

vor 11 Jahren

in  

24733

0

10

Gelöst

in  

364

0

3

in  

10723

0

17