Unbekannte Geräte in Login-Einstellungen enotfernen
vor 2 Monaten
Hallöchen,
Ich habe gerade eben eine Meldung erhalten, dass sich jemand mein Telekom Login auf einem anderen Gerät verwendet hat, hierfür die Nachricht
Guten Tag,
Ihr Telekom Login wurde auf einem neuen Gerät verwendet (Mac OS , Chrome, IN, 10.05.2025).
Ihre Telekom
Falls das nicht Sie waren, dann ändern Sie Ihr Passwort und entfernen alle unbekannten Geräte in den Login-Einstellungen.
Passwort habe ich bereits geändert und auch noch die 2 Key Anmeldung eingerichtet.
Aber wo genau kann ich nun dieses unbekannte Geräte entfernen? Ich finde eine solche Option in den Einstellungen nicht. Ich hab Sorge, dass nun jemand mein Konto für irgendwas nutzen könnte. Was kann ich noch machen?
Mit freundlichen Grüßen.
104
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1262
0
1
429
0
1
vor 2 Jahren
137
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 2 Monaten
Ich überlege gerade, ob die Warnung selbst eventuell ein Phishing oder Hack Versuch sein könnte.
Ich hoffe, du hast in der Mail nichts angeklickt. Und auch nicht darüber irgendwelche Seite aufgerufen, auf denen du dann ggf Eingaben gemacht hättest.
0
8
Antwort
von
vor 2 Monaten
Absender der SMS.. .evtl kennt ein teamie diesen.ob telekom oder fake
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @user_b679f0,
ich versuche mal, mehr Informationen zu dem Thema zu finden, ob es z. B. ein versehentlicher Versand von uns gewesen sein kann. Diese Funktion zum Login bieten wir (noch) nicht an. Ich melde mich wieder bei dir, sobald ich mehr weiß.
Lieben Gruß aus Kiel
^Daniela T.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @Daniela T.
Vielen Dank für deine Hilfe :)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
und entfernen alle unbekannten Geräte in den Login-Einstellungen
Hallöchen,
Ich habe gerade eben eine Meldung erhalten, dass sich jemand mein Telekom Login auf einem anderen Gerät verwendet hat, hierfür die Nachricht
Guten Tag,
Ihr Telekom Login wurde auf einem neuen Gerät verwendet (Mac OS , Chrome, IN, 10.05.2025).
Ihre Telekom
Falls das nicht Sie waren, dann ändern Sie Ihr Passwort und entfernen alle unbekannten Geräte in den Login-Einstellungen.
Passwort habe ich bereits geändert und auch noch die 2 Key Anmeldung eingerichtet.
Aber wo genau kann ich nun dieses unbekannte Geräte entfernen? Ich finde eine solche Option in den Einstellungen nicht. Ich hab Sorge, dass nun jemand mein Konto für irgendwas nutzen könnte. Was kann ich noch machen?
Mit freundlichen Grüßen.
Ich vermute, damit ist Passkey gemeint.
0
4
Antwort
von
vor 2 Monaten
MagentaTV
Damit meldet man Geräte ab?
Wenn ich mich nicht irre, gibt es so eine Geräteverwaltung leider nicht.
Bei MagentaTV 1.0 z.B. gab es sowas noch, bei MagentaTV 2.0 nicht mehr.
Es geht ums Login ins Kunden-/E-Mail-Center, nicht um MagentaTV.
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
Beispiel nennen nicht erlaubt? Okay!
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
Achtung Senf
Bei meinen Banklogin wird normal 2FA verlangt.
Wenn einem das zuhause zu blöd ist kann man das zb für den stationären PC ausschalten und ihn als sicheres Gerät angeben durch anklicken eines Buttons auf der Bankanmeldeseite
Man kann das dann irgendwie unter ..sichere Geräte.. bei der Bankseite wieder entfernen.zb.bei Verkauf des PC.
Gibt es bei Google und payback
Bei der telekom auch ,??
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Kleines Update: Inzwischen habe ich diese SMS 3 mal bekommen, zwei Mal wie oben beschrieben aus IN und inzwischen auch einmal aus DE von einem Windows Gerät. Jedes Mal habe ich mein Passwort geändert und mich gefragt, wie man sich in mein Profil einloggen kann, ohne dass bei mir die 2 Faktor Authentifizierung anschlägt. Ich bin langsam wirklich frustriert, leicht panisch und weiß einfach nicht was ich noch machen kann damit das endlich aufhört.
0
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @user_b679f0,
es ist so wie @Daniela T. schon vermutet hat. Sie hat für dich herausgefunden, dass diese SMS Beiträge tatsächlich irrtümlich versendet wurden. Bitte mache dir deswegen keine Sorgen.
Viele Grüße
^Christine Kn.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Evtl hat jemand anderes deine telefonnr angegeben und du bist der falsche Empfänger
@Daniela T.
Könnt ihr prüfen wo seine telefonnr eingetragen ist ?
0
0
vor 2 Monaten
verwendet (Mac OS , Chrome, IN, 10.05.2025).
Ihre Telekom
Hallöchen,
Ich habe gerade eben eine Meldung erhalten, dass sich jemand mein Telekom Login auf einem anderen Gerät verwendet hat, hierfür die Nachricht
Guten Tag,
Ihr Telekom Login wurde auf einem neuen Gerät verwendet (Mac OS , Chrome, IN, 10.05.2025).
Ihre Telekom
Falls das nicht Sie waren, dann ändern Sie Ihr Passwort und entfernen alle unbekannten Geräte in den Login-Einstellungen.
Passwort habe ich bereits geändert und auch noch die 2 Key Anmeldung eingerichtet.
Aber wo genau kann ich nun dieses unbekannte Geräte entfernen? Ich finde eine solche Option in den Einstellungen nicht. Ich hab Sorge, dass nun jemand mein Konto für irgendwas nutzen könnte. Was kann ich noch machen?
Mit freundlichen Grüßen.
Hat die Telekom überhaupt sowas bzgl Geräte...Ich habs nirgends gesehen
@Daniela T.
@user_b679f0
gibts in der sms irgendwas zum klicken ?
0
0
vor 2 Monaten
@user_b679f0 @HARTMUTIX
nichts in der SMS anklicken. Es gibt auch gefakte SMS, welche für Phishing oder anderes missbraucht werden könnte.
Deshalb gibt es auch Funktionen in Android und in iPhone Geräten, mit denen man der Telekom SMS als Verdächtig bzw als Spam melden kann.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/verd%C3%A4chtige-sms-b%C3%B6sartig-melden/66895a694ae73561da54e4d2
Ich habe selbst schon SMS erhalten, die ich gemeldet habe. Wobei es mir die Betrüger leicht gemacht hatten. Da es SMS waren bzgl Accounts zu (sehr bekannten) Unternehmen, mit denen ich aber gar keine Verbindung habe, und auch noch nie hatte Kann von mir auch dann bei denen auch kein Account von mir betroffen sein. Oder bei einem weiteren (gefakten) Unternehmen etwas bzgl einer angeblich von dem Unternehmen an mich ausgegebenen Kreditkarte geregelt werden müsse. Mit dem Unternehmen habe ich zwar Verbindung, aber von dem Unternehmen gar keine Kreditkarte (noch nie gehabt).
Es gibt Betrüger, die versuchen es auf gut Glück. Zum Faken (sich falsch als angeblich von den Unternehmen auszugeben) nutzen sie gerade auch den Namen von Unternehmen, die bekannt sind und eine größere Menge an Kundschaft haben, so dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, einen User auf gut Glück anzuschreiben, dass derjenige tatsächlich bei dem Unternehmen etwas haben könnte, so dass die Angeschriebenen eher drauf rein fallen könnten.
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
nichts in der SMS anklicken.
@user_b679f0 @HARTMUTIX
nichts in der SMS anklicken. Es gibt auch gefakte SMS, welche für Phishing oder anderes missbraucht werden könnte.
Deshalb gibt es auch Funktionen in Android und in iPhone Geräten, mit denen man der Telekom SMS als Verdächtig bzw als Spam melden kann.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/verd%C3%A4chtige-sms-b%C3%B6sartig-melden/66895a694ae73561da54e4d2
Ich habe selbst schon SMS erhalten, die ich gemeldet habe. Wobei es mir die Betrüger leicht gemacht hatten. Da es SMS waren bzgl Accounts zu (sehr bekannten) Unternehmen, mit denen ich aber gar keine Verbindung habe, und auch noch nie hatte Kann von mir auch dann bei denen auch kein Account von mir betroffen sein. Oder bei einem weiteren (gefakten) Unternehmen etwas bzgl einer angeblich von dem Unternehmen an mich ausgegebenen Kreditkarte geregelt werden müsse. Mit dem Unternehmen habe ich zwar Verbindung, aber von dem Unternehmen gar keine Kreditkarte (noch nie gehabt).
Es gibt Betrüger, die versuchen es auf gut Glück. Zum Faken (sich falsch als angeblich von den Unternehmen auszugeben) nutzen sie gerade auch den Namen von Unternehmen, die bekannt sind und eine größere Menge an Kundschaft haben, so dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, einen User auf gut Glück anzuschreiben, dass derjenige tatsächlich bei dem Unternehmen etwas haben könnte, so dass die Angeschriebenen eher drauf rein fallen könnten.
Never..auch wenn die SMS von meiner Mutter war...
Wo ich angeblich schon Kunde war...ing Bank.. Volksbank.. usw..
Never
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von