Unerwünschte E-Mails

vor 13 Jahren

Hallo, bekomme regelmäßig unerwünschte Emails mit irgendwelchen Links zugeschickt. Kann ich die Absender, meistens @aol.com, irgendwie blckieren lassen. LG Susanne *gebleckte_zaehne

17232

7

  • vor 13 Jahren

    Hallo Suse1409,

    was du da bekommst, heißt auch "Spam". Die meisten E-Mails, die heutzutage verschickt werden, sind Spam.

    Zunächst ist es sehr wichtig, dass du nicht auf die Links klickst und keinesfalls auf Spam antwortest.

    Du möchtest den Spam aussortieren. Dafür gibt es Spamfilter. Solche Spamfilter bieten E-Mail-Provider an, können aber auch im E-Mail-Programm integriert sein.

    Besser ist es, den Spam schon vom E-Mail-Provider wegfiltern zu lassen. Wer ist denn dein E-Mail-Provider? Mit anderen Worten: Wer betreibt den E-Mail-Server, der dir die E-Mails zustellt?

    Freundliche Grüße
    ReiPar

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 13 Jahren

    Mein Emailprovider ist t-online. MFG

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 13 Jahren

    Hallo, bekomme regelmäßig unerwünschte Emails mit irgendwelchen Links zugeschickt. Kann ich die Absender, meistens @aol.com, irgendwie blckieren lassen. LG Susanne *gebleckte_zaehne


    Hallo, bekomme regelmäßig unerwünschte Emails mit irgendwelchen Links zugeschickt. Kann ich die Absender, meistens @aol.com, irgendwie blckieren lassen. LG Susanne *gebleckte_zaehne

    Hallo, bekomme regelmäßig unerwünschte Emails mit irgendwelchen Links zugeschickt. Kann ich die Absender, meistens @aol.com, irgendwie blckieren lassen. LG Susanne *gebleckte_zaehne



    Hallo Susanne,

    im T-Online E-Mailcenter kannst Du unter "Einstellungen - Kommunikation - Spam" den Spam-Filter nach Deinen Bedürfnissen selbst einrichten *stupsnase .

    Nutzt Du das E-Mail-Packet mit mehreren Postfächern,muss der Filter für jedes einzelne Postfach getrennt eingerichtet werden (tu) *clown .

    2

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Das ginge erst mit Mail & Cloud M (also kostenpflichtig).

     

    Wenn du das umgeben willst -> Mail-Programm installieren und das nutzen. Dort gibt es eigentlich immer kostenfreie Filterregeln.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 13 Jahren

    Hallo, bekomme regelmäßig unerwünschte Emails mit irgendwelchen Links zugeschickt. Kann ich die Absender, meistens @aol.com, irgendwie blckieren lassen.


    Hallo, bekomme regelmäßig unerwünschte Emails mit irgendwelchen Links zugeschickt. Kann ich die Absender, meistens @aol.com, irgendwie blckieren lassen.

    Hallo, bekomme regelmäßig unerwünschte Emails mit irgendwelchen Links zugeschickt. Kann ich die Absender, meistens @aol.com, irgendwie blckieren lassen.



    Bei gebuchtem (kostenpflichtigem) E-Mail-Paket kannst Du zwar eine Negativliste für unerwünschte Absender anlegen, das scheint mir bei Spam - mit immer wieder wechselnden Absendern - allerdings keine sinnvolle Methode.

    Zusätzlich zum (kostenlosen) T-Online-Spamfilter - der leider nicht jeden Spam erkennt - könntest Du ein E-Mail-Programm mit "selbstlernendem" Spamfilter - z.B. Thunderbird - nutzen. Nachdem man dort Spam erst einmal manuell markiert, lernt der Filter mit der Zeit, selbständig Spam zu erkennen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 13 Jahren

    Hallo Suse1409,

    sieh dir mal an, wie du durch eigenes Verhalten manchen Spam vermeiden kannst:
    http://foren.t-online.de/foren/read.php?175,7633669,7633747

    Bei mir funktioniert das bis jetzt recht gut. Ich erhalte seit vielen Jahren (fast) keinen Spam.

    Freundliche Grüße
    ReiPar

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

234

0

9

Gelöst

in  

4150

0

11

Gelöst

736

0

1

in  

202

0

6