Gelöst

Verbindung SMTP-Server nicht möglich

vor 2 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, seit Donnerstag kommt diese Fehlermeldung, Verbindung z. SMTP-Server nicht möglich. Versuchen Sie einen anderen Port. z. B. 25, 587, 465, wenn ich Dokumente scannen und gleich per Mail verschicken möchte. Bis Mittwoch funktionierte noch alles, ich habe auch keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen. Ich habe heute andere Ports probiert, aber auch ohne Ergebnis bzw. die selbe Meldung

 

Anm:

Threadüberschrift angepasst und in passende Kategorie verschoben (Marcel2605)

2849

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @JLaunspach 

      Hier bitte einmal durchlesen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077

      Dort steht unter anderem:

      "Einige unserer Kunden verwenden ihr Telekom Mail-Postfach (z.B. Muster.Melanie@t-online.de) mit älteren Geräten oder Geräten mit veralteter Software, die noch das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.0 oder 1.1 verwenden. Aus Sicherheitsgründen werden wir diese Versionen zum Ende des Jahres nicht mehr unterstützen. Unterstützt werden dann nur die aktuellen Versionen TLS 1.2 und 1.3."

       

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe auf meinem Server den hMailServer installiert.

      Zunächst ohne Erfolg. Nach Studium des SMTP Protokolls und den Einsatz von WireShark habe ich eine Lösung gefunden.

      Der Port 465 wird von der Telekom fehlerhaft behandelt. Anstatt gleich eine Antwort zu generieren, wird die Verbindung nach 90 Sekunden  abgebrochen. Der Port 587 funktioniert einwandfrei. Die Hilfeseiten der Telekom geben zum Port 465 eine falsche Auskunft.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wiesweg

      Der Port 465 wird von der Telekom fehlerhaft behandelt.

      Der Port 465 wird von der Telekom fehlerhaft behandelt.
      wiesweg
      Der Port 465 wird von der Telekom fehlerhaft behandelt.

      der Port 465 funktioniert ganz hervorragend 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @wiesweg,

       

      wiesweg

      Ich habe auf meinem Server den hMailServer installiert. Zunächst ohne Erfolg. Nach Studium des SMTP Protokolls und den Einsatz von WireShark habe ich eine Lösung gefunden. Der Port 465 wird von der Telekom fehlerhaft behandelt. Anstatt gleich eine Antwort zu generieren, wird die Verbindung nach 90 Sekunden abgebrochen. Der Port 587 funktioniert einwandfrei. Die Hilfeseiten der Telekom geben zum Port 465 eine falsche Auskunft.

      Ich habe auf meinem Server den hMailServer installiert.

      Zunächst ohne Erfolg. Nach Studium des SMTP Protokolls und den Einsatz von WireShark habe ich eine Lösung gefunden.

      Der Port 465 wird von der Telekom fehlerhaft behandelt. Anstatt gleich eine Antwort zu generieren, wird die Verbindung nach 90 Sekunden  abgebrochen. Der Port 587 funktioniert einwandfrei. Die Hilfeseiten der Telekom geben zum Port 465 eine falsche Auskunft.

      wiesweg

      Ich habe auf meinem Server den hMailServer installiert.

      Zunächst ohne Erfolg. Nach Studium des SMTP Protokolls und den Einsatz von WireShark habe ich eine Lösung gefunden.

      Der Port 465 wird von der Telekom fehlerhaft behandelt. Anstatt gleich eine Antwort zu generieren, wird die Verbindung nach 90 Sekunden  abgebrochen. Der Port 587 funktioniert einwandfrei. Die Hilfeseiten der Telekom geben zum Port 465 eine falsche Auskunft.


      Der Port wird nicht falsch behandelt. Der funktionert korrekt und welchen Port du nutzen musst, hängt von den SSL-Einstellungen deines Mailprogramms ab.

      Port 465 mit SSL und Port 587 mit STARTTLS.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Accountfehler

      secureimap.t-online.de funktioniert nicht

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @PeterFiedler   schrieb:

      Accountfehler

      secureimap.t-online.de funktioniert nicht

      @PeterFiedler  

       

      Antwort und Lösung steht direkt als 2. Antwort oben.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Verbindung-SMTP-Server-nicht-moeglich/m-p/6033329#M89395

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mein Kunde hat eine teure Software, die jetzt nicht mehr Rechnungen per Mail verschicken kann. Er hat keine Benachrichtigung von der Telekom erhalten. Nach Einrichten eines lokalen Mail Servers (hMailServer) als Relay Server geht es wieder.

      Danke, Telekom

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von