Solved

verdächtige E-Mail

2 years ago

Hallo,

 

ich habe heute folgende E-Mail erhalten und möchte wissen, ob ich nun meine E-Mail-Adresse ändern muss. Die Absenderadresse lautet: Telekom <hansxxxxxx@t-online.de> , was an sich schon merkwürdig ist. Adressiert ist diese an xxxx  Vielen Dank vorab ab für Eure Antwort . Der Text:

 

Lieber Benutzer,

die Telekom hat die Zustellung von 5 neuen E-Mails an Ihren Posteingang ab Sonntag, den 03. März  2023 verhindert, da die Synchronisation der Nachrichten aufgrund eines Fehlers im Mailserver fehlgeschlagen ist.
Sie können dies überprüfen und entscheiden, was mit ihnen geschehen soll.

 

Anm:

Link entfernt (Marcel2605)

 

213

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @keinname3 

       

      das ist  Phishing

       

      keinname3

      Sonntag, den 03. März 2023 v

      Sonntag, den 03. März  2023 v
      keinname3
      Sonntag, den 03. März  2023 v

      Heute ist Freitag

       

      Bitte nicht auf den Link klicken. Mail umgehend löschen

       

      Telekom antwortet nicht mit "Support" und pers. Anrede fehlt

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @keinname3 
      Achtung Phishing Mail , da die Telekom keine Mails über t-online.de verschickt.
      Hier können sie einmal schauen, wie man echte Mails der Telekom erkennt:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true
      Erstmal nichts bestätigen oder eingeben, dass ist ganz wichtig!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      keinname3

      ich habe heute folgende E-Mail erhalten und möchte wissen, ob ich nun meine E-Mail-Adresse ändern muss

      ich habe heute folgende E-Mail erhalten und möchte wissen, ob ich nun meine E-Mail-Adresse ändern muss

      keinname3

      ich habe heute folgende E-Mail erhalten und möchte wissen, ob ich nun meine E-Mail-Adresse ändern muss


      Warum solltest du deine Mailadresse ändern, nur weil du eine Spam- oder Phishingmail erhalten hast? Die Absenderadresse ist in der Regel gefälscht und die Empfängeradresse meist ebenso. Die tatsächlichen Adressaten stehen im BCC:. Wenn man jedes Mal, wenn man Spam erhält, seine Mailadresse ändern würde, müsste man das teils im Stundentakt tun.

      Was du tun kannst ist selbst Maßnahmen zu ergreifen. Das bewährte Prinzip besteht darin die Filter der Telekom nur als erste Stufe einer Eimerkette zu verstehen. Dazu ist es erforderlich, dass du von Webmail - Mail im Browser - Abschied nimmst und ein richtiges Mailprogramm auf einem PC installierst, mit dem du zudem nicht nur viel besser arbeiten kannst, sondern deine Mails auch sichern und offline nutzen kannst. Gut geeignet und kostenlos: Thunderbird, weil dies Programm einen eigenen, lernenden Filter mitbringt, der nach einigem Training gute Ergebnisse erzielt. Willst du noch mehr und nutzt einen Windows PC, dann kannst du zusätzlich den Spamihilator installieren. In dem Fall hättest du dann schon drei Instanzen, die Spam filtern. Den relativ geringen Rest zu erkennen bist du dann zuständig.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    250

    8

    3

    Solved

    in  

    340

    0

    3

    Solved

    in  

    412

    0

    7

    Solved

    in  

    2102

    0

    1