Solved
verspätetes Eintreffen von eMails an meine t-Online Adresse
2 years ago
Sehr geehrtes t-online Team,
die verzögerte Zustellung von eMail führ zu erheblichen Problemen z.B.:
- bei der Übermittlung von Corona Testergebnissen bei Heimbesuchen
- bei der Verifizierung der Zugangsberechtigung via zusätzlicher PIN über Mail
Da ich dieses Phänomen bei anderen Anbietern bisher nicht beobachten kann, scheint mir das Problem nicht nur an den Spammail zu liegen. Ich bitte Sie um eine genauere Untersuchung.
Da die 2 Faktoren Authentisierung immer weiter an Bedeutung gewinnt, ist ein zeitnaher Zugang von eMail notwednig
Mit freundlichen Grüße
Günther Dierstein
448
16
This could help you too
Solved
381
0
2
Solved
1085
0
2
Solved
446
0
3
278
0
3
138
0
1
2 years ago
Zauberwort ist SMTP Throttling.
Ganz normale Antispam Funktion, wie schnell E-Mails die davon betroffen sind zugestellt werden, hängt vom Versender ab.
11
Answer
from
2 years ago
Ok, alles klar.
Vielen Dank.
Answer
from
2 years ago
Also das Problem was hier passiert ..... T-Online bewertet (ebenfalls) Mailserver welchen denen E-Mails zustellen.
Ab einen gewissen Schwellwert greifen dann weiter Schutzfunktionen.
Eine ist halt das SMTP Throttling - was eine ganz normale Schutzmaßnahme ist.
Also nichts was sich die Telekom ausgedacht hat oder was irgendjemand auf dem Markt überraschen würde.
Einige setzen das auch einfach dauerhaft ein.
So was passiert nun?
Die Seite verschickt die Mail, der Mailserver von denen übernimmt die und klopft bei der Telekom an um die E-Mail dort am Mailserver zuzustellen. Dieser vertraut dem Versender nicht so und lehnt die Zustellung der E-Mail Temporär ab und teilt mit, dass die Zustellung noch einmal versucht werden soll.
Nun kommt der Punkt an dem es vom Versender abhängig ist, wie schnell das wieder passiert.
Man kann hier einfach direkt eine bis fünf Minuten später die gleiche E-Mail wieder zustellen und sie geht durch.
Bei vielen Mailservern ist es aber per default so eingestellt, dass solche E-Mails erstmal eine Stunde im Speicher gehalten werden bis eine erneute Zustellung probiert wird.
Warum der ganze Spaß überhaupt?
Spamversender nutzen zum Teil keine richtigen permanenten Mailserver, die E-Mails zwischenspeichern könnten.
Die melden sich von einer IP-Adresse, sind selber Mailserver und ballern die E-Mails fix in Massen raus. Meist wird nach dem Versand dann auch direkt die IP gewechselt, weil die dann oft schon an ner IP-Blacklist steht. Dort geht das Spiel dann so weiter.
Heißt man kann sich mit dem Throttling die Spammails aussortieren, die von "Wegwerf" Mailservern kommen.
Answer
from
2 years ago
Die Seite verschickt die Mail, der Mailserver von denen übernimmt die und klopft bei der Telekom an um die E-Mail dort am Mailserver zuzustellen. Dieser vertraut dem Versender nicht so und lehnt die Zustellung der E-Mail Temporär ab und teilt mit, dass die Zustellung noch einmal versucht werden soll.
Die Seite verschickt die Mail, der Mailserver von denen übernimmt die und klopft bei der Telekom an um die E-Mail dort am Mailserver zuzustellen. Dieser vertraut dem Versender nicht so und lehnt die Zustellung der E-Mail Temporär ab und teilt mit, dass die Zustellung noch einmal versucht werden soll.
Es wäre schön, wenn die Telekom das machen würde. Leider aber akzeptiert sie auch Mails gar nicht mit folgendem Hinweis:
IP=...... - None/bad reputation. Ask your postmaster for help or to contact xxx@rx.t-online.de for reset.
Unser Firma gibt es seit mehr als 30 Jahren. Vor 2 Monaten haben wir den Mailserver auf eine neue Plattform beim gleichen ISP - keine Klitsche sondern ein recht großer Anbieter - verschoben (damit eine neue IP, gleiche Domäne, reverse DNS Eintarg, valides Zerifikat). Wir nehmen übrigens Mails vom Telekom-Server an.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ist ein zeitnaher Zugang von eMail notwednig
Für 2FA gibt es auch andere Wege, z. B. Messaging in Apps oder SMS. E-Mail ist grundsätzlich asynchron und für echtzeitige Sachen ungeeignet. Wenn die Telekom extra langsam ist bei dir, dann halt für die gewünschten Zwecke einen anderen Anbieter nehmen. Gibt ja mehr als genug.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 years ago
Danke, da stehe ich mir wahrscheinlich selber im Wege. Du meldest Dich irgendwo mit Deiner gewohnten Email an.
Erst später, wenn Du das Portal länger nicht besucht hast bekommst Du beim wieder Anmelden zur Bestätigung eine eMail zugesandt
Bei der Zusendung des Negativ-Corona-Bescheides bin ich bereits gewechselt, um sicher zu stellen, dass ich Zutritt zum Heim bekomme.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ok, alles klar.
Vielen Dank.
0
2 years ago
@G.Dierstein Es kann gar kein 'verspaetetes' Eintreffen geben, weil es für die Übertragung gar keine Garantiefristen gibt.
Außerdem könnte es ja auch am Versender oder allgemeinem Stau liegen.
0
Unlogged in user
Ask
from