Gelöst
Virenprüfung ok, Speedport 921V resettet, Gerätepasswort, Persöhnl. Kennw. u. Passw. geändert. Kein Erfolg. Was kann ich noch tun?
vor 6 Jahren
Grüß Gott,
Ich habe alle empfohlenen Maßnahmen durchgeführt und mein E-Mail-Account wird immer noch missbraucht.
Ich sehe allerdings nur eingehende Mails an den Hacker früher von Ebay (habe Ebay dann gekündigt) und aktuell Epic Games (obwohl ich dort keinen Account habe; trotzdem wurde ein Account offenbar so lange angegangen, bis er "wieder" geöffnet wurde).
Vom Hacker gesendete E-Mails sind nicht sichtbar.
Alle eingegangenen E-Mails an den Hacker und auch teilweise originäre an mich sind geöffnet dargestellt.
Mein Rechner ist neu (Windows 10, Dezember 2018). Möglicherweise war jedoch mein entsorgter Rechner (Windows XP) verseucht.
Ich habe im Detail mit Windows 10 Defender und Kaperski überprüft ohne Virenfund.
Habe Passwort, persönliches Kennwort und Gerätepasswort mehrfach erfolglos geändert. Einmal sogar den Speedport resettet.
Nun bin ich ratlos. Was kann ich noch tun?
Gibt es eine Möglichkeit den Speedport auf Schadsoftware zu prüfen und ggf. zu säubern.
Am 3. Dezember 2018 (da hatte ich noch meinen XP-Rechner) habe ich eine Erpressermail erhalten.
Hier ein Auszug: "Im Zеitrаum vоm 23.08.2018 bis zum 02.12.2018 wurdеn Siе mit dеm vоn uns еrstеlltеn Virus übеr diе vоn Ihnеn bеsuchtе Wеbsеitе für Erwаchsеnе infiziеrt. Zu diеsеr Zеit hаbеn wir dеn Zutritt аuf аllе Ihrе Kоrrеsроndеnz, sоziаlе Nеtzwеrkе und Mеssеngеrdiеnstе. Mеhr аls dаs, hаbеn wir vоllständigе Sреichеrаuszügе vоn diеsеn Dаtеn."
Da ich auf keiner derartigen Webseite war habe ich die Nachricht nicht ernst genommen.
Ein guter Rat würde mich freuen.
M.f.G.
514
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1299
0
11
282
0
4
210
0
7
353
0
4
vor 5 Jahren
1067
0
4
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
GerhardKu
vor 6 Jahren
So ganz klar wurde mir bisher leider nicht, was da genau passiert. Auch nicht, wie Du zugreifst auf die E-Mails
Oder möglicherweise haben auch mehrere Geräte die Zugangsdaten.
Ob Dein Konto wirklich gehackt wurde oder ob das "nur" so aussieht.
Wenn Du eine verdächtige E-Mail hast und die öffnest sodass Du den ganzen E-Mail-Header siehst - steht da bei Deiner Adresse noch eine andere? Es ist ziemlich leicht wenn ich Deine Wohnadresse kenne, dass ich z.B. dem Telekom-Chef einen Brief schicke wo ich hinten Deinen Absender drauf schreibe. Obwohl der Brief nie bei Dir daheim war.
Genauso kann man das bei E-Mails machen.
Aber wenn eingehende E-Mails sofort als "gelesen" markiert sind, dann geht das nicht ohne Zugriff aufs E-Mail-Konto.
Bitte ändere sicherheitshalber auch das "Passwort für E-Mail-Programme"
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
. Jetzt ist aber ganz neu auch noch mein Microsoft-Konto, das ich eigentlich gar nicht angelegt hatte, übernommen worden. Ich komme nicht auf das Konto, weil aus China Passwörter vergeben wurden.
Jetzt ist aber ganz neu auch noch mein Microsoft-Konto, das ich eigentlich gar nicht angelegt hatte, übernommen worden.
Ich komme nicht auf das Konto, weil aus China Passwörter vergeben wurden.
Hm. Erst jetzt habe ich mir diesen Satz auf der Zunge zergehen lassen.
Das ist wohl auch eine Fake-Meldung. Die kennen Deine t-online-E-Mail-Adresse und setzten die in eine Fake-Microsoft-E-Mail rein.
In der Hoffnung, dass Du dann einen Link darin anklickst und dort Deine aktuellen t-online-Zugangsdaten eingibst.
Und dann - zack - wieder Dein t-online-Konto gehackt.
Eine Phishing -Email also.
Vgl. https://www.onlinewarnungen.de/warnungsticker/microsoft-phishing-diese-spam-mails-sind-gerade-aktuell/
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
GerhardKu
akzeptiert von
GerhardKu
vor 6 Jahren
Das Problem ist gelöst.
Offenbar habe ich vor Jahren das Passwort für Email-Programme vergeben. Das war und ist mir nicht gewärtig. Eventuell ist das im Zusammenhang mit einer misslungenen Outlook-Einrichtung vor vielen Jahren geschehen. Ich war überzeugt, nur das E-Mail Passwort vergeben zu haben. Die Änderungen desselben war im Nachhinein natürlich zu wenig.
Über dieses Passwort für Email-Programme ist der Hackerangriff erfolgt.
Nach der Löschung desselben ist Ruhe.
Ich danke Allen, die an meinem Problem Anteil genommen haben.
M.f.G. GerhardKu
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
GerhardKu