Wann wird es DKIM und DMARC geben

vor einem Jahr

Moin liebes Forum kurze Frage wann wird es endlich mal DKIM und DMARC bei Telekom Mail geben…?

 

also bei T-Online und @Magenta.de

 

MfG Wulf

340

12

    • vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      @HARTMUTIX @Und DMARC ?

       

      endlich dann habe ich kein Spamscore mehr🥲

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      RoadrunnerDD

      Da du für diese Domains nicht Domaininhaber bist, kannst du dort auch keine Einträge für DKIM etc. einrichten/verwalten ... was möchtest du nun genau?

      Da du für diese Domains nicht Domaininhaber bist, kannst du dort auch keine Einträge für DKIM etc. einrichten/verwalten ... was möchtest du nun genau?
      RoadrunnerDD
      Da du für diese Domains nicht Domaininhaber bist, kannst du dort auch keine Einträge für DKIM etc. einrichten/verwalten ... was möchtest du nun genau?

      @RoadrunnerDD das vielleicht man endlich DKIM und DMARC Einträge erstellen tut

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      VonderWulf

      das vielleicht man endlich DKIM und DMARC Einträge erstellen tut

      das vielleicht man endlich DKIM und DMARC Einträge erstellen tut
      VonderWulf
      das vielleicht man endlich DKIM und DMARC Einträge erstellen tut

      Achso, du möchtest also lediglich das die Telekom für unsere ausgehenden @t-online.de/@magenta.de - Mails DKIM & co aktiviert und verwendet. Verstehe.

       

      Ob das was bringt sei mal dahin gestellt, genug PhishingMails und anderer Rotz werden ja mit geknackten Telekom-Mail-Accounts versendet. Dann kommt genau dieser Phishing & Spamrotz also dann DKIM-signiert bei GMX & Co an ... jippi 🙈

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @RoadrunnerDD  schrieb: Ob das was bringt sei mal dahin gestellt, genug PhishingMails und anderer Rotz werden ja mit geknackten Telekom-Mail-Accounts versendet. Dann kommt genau dieser Phishing & Spamrotz also dann DKIM-signiert bei GMX & Co an ... jippi 

      Das ist heute schon so, zumindest was DKIM betrifft. Ca. 25-30 Prozent des Mülls, der sich bei uns in der Spam-Quarantäne sammelt, ist DKIM signiert. Spammer haben eben kein Problem damit bei einem Blackhat eine Domain zu betreiben. Man kann auch einen Server in der Amazon-Cloud mieten; dann übernimmt Amazon AWS das signieren. Da man die Signatur selbst einrichtet, ist sie faktisch wertlos. Das verbreitete SpamAssassin, ein Filterwerkzeug zur Spamerkennung auf Mailservern, goutiert DKIM Signaturen folgerichtig mit einem minimalen Abschlag auf den Spamscore von ca.  0,01. Das sind Bruchteile der Spamschwelle, die typisch etwa zwischen 4 und 5 Punkten liegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @VonderWulf du hast eine eigene Domain? Nur dann ist das doch für dich relevant 🤔

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      RoadrunnerDD

      du hast eine eigene Domain? Nur dann ist das doch für dich relevant 🤔

      du hast eine eigene Domain? Nur dann ist das doch für dich relevant 🤔
      RoadrunnerDD
      du hast eine eigene Domain? Nur dann ist das doch für dich relevant 🤔

      Ja habe ich mit ProtonMail und DKIM und DMARC sind halt Standard Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Am einfachsten wäre.

       

      Emailaccount kostet Geld...kein freemail mehr und Vertragsmail auch gegen Extra Geld..

       

      ..und emailaccount nur gegen identifizierung...

       

      ..und Zwang zur 2FA um Accountklau zu verhindern..

       

      ..

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

       


      @HARTMUTIX  schrieb: Am einfachsten wäre. Emailaccount kostet Geld...kein freemail mehr und Vertragsmail auch gegen Extra Geld..

      Ja, Freemail ist ein Teil des Problems. Allerdings sind die weltgrößten Spammer Profis, die kein Problem damit haben Domains und Mailserver zu betreiben. Spam ist ein knallhartes Geschäft. Nur Amateure würden dafür Freemail-Adressen verwenden, die in der Regel nicht geeignet sind täglich Zehntausende Mails zu versenden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      160

      0

      1

      vor 4 Jahren

      in  

      3577

      0

      1

      Gelöst

      in  

      183

      0

      3