warum erscheinen über thunderbird email von t-online auch bei magenta?

1 year ago

alle Mails von t-online, egal ob Eingang oder Ausgang erscheinen parallel auch bei meinen magenta Mails.  

217

17

  • 1 year ago

    hifi50

    alle Mails von t-online, egal ob Eingang oder Ausgang erscheinen parallel auch bei meinen magenta Mails.

    alle Mails von t-online, egal ob Eingang oder Ausgang erscheinen parallel auch bei meinen magenta Mails.  

    hifi50

    alle Mails von t-online, egal ob Eingang oder Ausgang erscheinen parallel auch bei meinen magenta Mails.  


    Weil du nur ein Postfach hast, für das von dir mehrer E-Mail-Adressen festgelegt sind.

    In Deinem Fall also sowohl eine t-online als auch eine magenta-Adresse.

     

    Stell dir vor: Ein Briefkasten am Haus mit mehreren Namen drauf.

     

    Nachfrage:

    Wie rufst du denn deine Mails auf:

    Mit dem E-Mailcenter, einem Mailprogramm oder einer Handy-App?

    Wie ich sehe, hast du meine Fragen ja bereits in der Überschrift beantwortet.

     

    0

  • 1 year ago

    ich habe über Thunderbird 5 verschiedene Mailanbieter, nirgendwo  erscheinen die Mails zusätzlich. Auch bei einer anderen  Mailadresse über magenta.de erscheinen die Mails von t-online   n i c h t  !

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Wenn zwei Adressen in einem Postfach sind, erscheinen sie beide, wenn du dieses Postfach aufrufst.

    Rufts du dieses Postfach nun zwei mal auf, je einmal mit jeder der beiden Adressen, hast du die Mails halt zwei mal im Mailprogram.

     

     

    Am besten schaust du dir mal das ganze im E-Mail Center an, dann siehst du welche Mail-Adressen jeweils in demselben Postfach sind.

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Die Mails werde ja schon als Posteingang angezeigt,  das ist ja vor dem Anrufen

    Answer

    from

    1 year ago


    @hifi50  schrieb:

    Die Mails werde ja schon als Posteingang angezeigt,  das ist ja vor dem Anrufen


    Du hast  für EIN  Postfach sowohl eine ...@t-online.de als auch eine    ...@magenta.de Adresse festgelegt.

     

    Also landen alle Mails an diese beiden Adressen in EINEM Postfach.

     

    Und dann hast du in deinem Thunderbird sowohl mit der ..@t-online.de als auch mit der    ...@magenta.de  je ein Konto eingerichtet.

     

    Thunderbird greift jetz mit beiden Adresse getrennt (isgesamz 2 mal)  auf das Postfach zu.

    So werden alle betroffenen Mails zwei mal gezählt und dann heruntergeladen.

     

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Gehören die t-online und und die magenta Adresse zum selben Postfach? 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Has

    Gehören die t-online und und die magenta Adresse zum selben Postfach?

    Gehören die t-online und und die magenta Adresse zum selben Postfach? 

    Has

    Gehören die t-online und und die magenta Adresse zum selben Postfach? 


    Ich gehe davon aus, dass es so ist, aber @hifi50 ist das gar nicht klar.

    Er glaubt sicher zwei getrennte Postfächer zu besitzen.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    ich glaube, es gibt Verständnisprobleme. Ich habe Mailadressen über t-online.de, mail.de, gmx.de, und 2 mal magenta.de. Wenn ich jetzt eine Mail bei t-online bekomme, erscheint die auch bei 1 Adresse von magenta, wohlgemerkt nur bei 1, bei der anderen nicht. Eingehende Mails von t-online dürfen  aber bei den anderen Mailadressen   n i c h t   erscheinen!

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Geh mal ins E-MAIL CENTER auf einem PC

    mit der Adresse, bei der die Mails doppelt erscheinen

     

    Wenns es so wie bei mir aussieht, dann dürfte auch für dich klar sein, das du zwei Adressen auf einem Mailfach hast.

     

    E-Mail-01.jpg

    Answer

    from

    1 year ago

    ja, genauso ist es, aber wie kann ich das unter WIN 10 ändern?

    Answer

    from

    1 year ago

    https://www.telekom.de/e-mail?

     

    Getrennte Postfächer gibt es, wenn die zweite Adresse z. B. in eine Freemail Adresse umgewandelt wird.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Die Frage ist, ob die betreffende magenta Adresse ein eigenes Postfach hat oder eine zusätzliche Adresse zum Postfach der t-online Adresse ist.

     

    Beispiel:

    zum Postfach mit der Mail-Adresse abc@t-online.de  gibt es eine zusätzliche Adresse xyz@magenta.de .

     

    Werden im Mail-Programm Accounts für beide Adressen eingerichtet, werden bei beiden die selben Mails im Posteingang angezeigt, weil beide das selbe Postfach nutzen.

    0

  • 1 year ago

    das ist eine Magenta Adresse und die hat bei T-online nichts zu suchen. Umwandeln oder darauf verzichten geht nicht!

    0

  • 1 year ago

    Zum Postfach einer t-online Adresse können als zusätzliche Adressen auch magenta.de Adressen hinzugefügt werden. Andersherum übrigens auch. 

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    aber wie geht es andersherum?

    Answer

    from

    1 year ago

    hifi50

    aber wie geht es andersherum?

    aber wie geht es andersherum?

    hifi50

    aber wie geht es andersherum?


    Da musst du gleich beim Erstellen ein Free-Mail Postfach mit eigener Adresse einrichten.

     

    Nachträglich ist das kaum noch zu machen.

    Allenfalls mit der Hilfe eines Teamis von Telekom Hilft hier.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Man kann zu einem Postfach mit magenta.de Adresse als zusätzliche Adressen auch t-online.de Adressen hinzufügen. 
    Aber es bleibt immer dabei, dass alle zusätzlichen Adreesen den selben Blich auf das Postfach haben wie die Hauptadresse. Es sind nur zusätzliche Namensschilder, aber keine zusätzlichen Postfächer. 

    0

Unlogged in user

Ask

from