Solved

Was bedeuten solche E-Mails? "Mail delivery failed: returning message to sender"

12 years ago

Hallo,

bekomme seit einigen Tagen ständig E-Mails über spam/virus notification, kann die aber nicht richtig deuten, was dies verursacht...

---------------------------------------------------------------------------
This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address
failed:

"MEINEEMAILADRESSE@t-online.de":
SMTP error from remote server after transfer of mail text:
host: mx00.t-online.de
5.7.0 Message considered as spam or virus, rejected 5.7.0 Your IP: 212.227.15.4 5.7.0 Mailhost: mailin14.aul.t-online.de 5.7.0 Timestamp : 2012-11-02T10:06:24Z 5.7.0 Expurgate-ID: 149288::1351850784-00006849-81CABB4C/0-9315420740/0-10
5.7.0 Authenticator: 6F3252641BDF5259E42570CC0950F88B6526DB9BCBC4876E5D12398239C2126129255E88
5.7.0
5.7.0 Your message has been rejected due to spam or virus classification.
5.7.0 If you feel this is inapplicable, please report the above error codes 5.7.0 back to xyz@RX.T-ONLINE.DE to help us fix possible misclassification.
5.7.0 We apologize for any inconvenience and thank you for your assistance!
5.7.0
5.7.0 Die Annahme Ihrer Nachricht wurde abgelehnt, da sie als Spam oder 5.7.0 Virus eingestuft wurde. Sollten Sie dies als unzutreffend ansehen, 5.7.0 senden Sie bitte obige Fehlercodes an xyz@RX.T-ONLINE.DE, damit wir 5.7.0 die Klassifizierung untersuchen können. Wir entschuldigen uns für 5.7.0 etwaige Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Unterstütung!


--- The header of the original message is following. ---

Received: from oms-db02.r1000.mx.aol.com () by mx-ha.web.de
(mxweb004) with ESMTP (Nemesis) id 0Mfnzo-1Tia9z3thc-00Nei7 for ; Fri, 02 Nov 2012 11:06:24 +0100
Received: from mtaomg-ma01.r1000.mx.aol.com (mtaomg-ma01.r1000.mx.aol.com )
by oms-db02.r1000.mx.aol.com (AOL Outbound OMS Interface) with ESMTP id B46CC1C0002A1;
Fri, 2 Nov 2012 05:35:04 -0400 (EDT)
Received: from core-mda001b.r1000.mail.aol.com (core-mda001.r1000.mail.aol.com )
by mtaomg-ma01.r1000.mx.aol.com (OMAG/Core Interface) with ESMTP id 68116E000081;
Fri, 2 Nov 2012 05:35:04 -0400 (EDT)
To: xyz@web.de
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Subject: Neue Nachricht 112993
X-MB-Message-Source: WebUI
MIME-Version: 1.0
From: Almira Kafadar
X-MB-Message-Type: User
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"; format=flowed
X-Mailer: AOL Webmail 37130-STANDARD
Received: from 196.205.200.78 by webmail-d013.sysops.aol.com (205.188.180.144) with HTTP (WebMailUI); Fri, 02 Nov 2012 05:35:04 -0400
Message-Id:
X-Originating-IP:
Date: Fri, 2 Nov 2012 05:35:04 -0400 (EDT)
x-aol-global-disposition: S
X-SPAM-FLAG: YES
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=mx.aol.com;
s=20110426; t=1351848904;
bh=OvC2963KhVczBRGnOmUBElDhVwWztAF2ZFYmbj34a6Q=;
h=From:To:Subject:Message-Id:Date:MIME-Version:Content-Type;
b=r88Nnt3901LM1mFOJwvnoX8T4lxr9ok9/sIwAHPlmtsP+bHVqyFh137ePr2ypDEBc
AMwDFk6AAXk4yM6MqREXtDILABm33sTPSf7UogGpYbgTPIDEuB2GalkO6lMK427Bl8
5Fwow3XiCLa7+NXGaDM1OkoLxWKRH2OxndvC9L4g=
X-AOL-SCOLL-SCORE: 0:2:166963632:93952408
X-AOL-SCOLL-URL_COUNT: 0
X-AOL-REROUTE: YES
x-aol-sid: 3039ac1d2908509393c83768
---------------------------------------------------------------------------------------------

Hat jemand Erfahrung damit? Bekomme 5-10 Mails pro Tag dieser Art!
Für mich sieht es so aus, als ob ich der Versander von Spam bzw. Virus E-Mails bin und die vom T-Online Sicherheitssystem geblockt werden.

Den Empfänger xyz@web.de o.a. kenne ich nicht!

Note

This post has been closed.

136664

28

    • 12 years ago

      Hallo Nils , als erstes bedeutet das die Empfänger Email Adresse unbekannt ist und daher nicht zugestellt werden kann und zurück zum Absender geht , das macht das Mailprogramm automatisch . Normalerweise kannst du in Einstellungen einstellen welche Mails ankommen und welche direkt gelöscht werden sollen
      Viele Grüße

      0

    • 12 years ago

      Hast Du Deinen Rechner mal auf Virus/Trojaner-Befall durchsucht?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      12 years ago

      Aller wahrscheinlichkeit nach versendet jemand SPAM Mail an dritte und verwendet deine E-Mail Adresse als Absender.

      Es kann muss aber nicht bedeuten, dass Du einen Virus auf deinem Rechner hast.
      Möglicherweise ist deine Emailadresse nur in einer DB gelandet und wird von irgendeinem Bot-Netz nun als gefakter Absender benutzt.

      Verhindern kannst du es dies nicht wirklich.
      Wenn Du keien Virus auf deinem Rechner findest, lösche die Mails einfach

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      12 years ago

      Ja, den Tipp gebe ich auch, unbekannte Mails mit Anhang jeglicher Art sofort löschen , keinesfalls öffnen und auch den PC durch den Virenscanner auf Schadsoftware scannen , evtl. Virenscanner/Firewall aktualisieren , weil diese "Viecher " wie Viren und Trojaner wird man schlecht wieder los !
      Viele Grüße

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      ein Virus befindet sich nicht auf meinem System. Virenscanner wird 4x täglich aktualisiert und die Firewall ist natürlich auch aktiv.

      Dann gehe ich mal davon dass meine E-Mail Adresse wie von Stefan Heck beschrieben in einer DB gelandet ist und so mißbraucht wird...

      THX

      0

    • 12 years ago

      Hallo Nils, ich habe die Datenschutz-relevanten Daten aus deinem Beitrag entfernt. Danke an alle hier für die Tipps. Der Gedanke des Missbrauchs der E-Mail-Adresse liegt hier in der Tat nahe. Auf jeden Fall das Zugangspasswort ändern. Gruß Marco

      0

    • 12 years ago

      @Marco
      das mit dem Zugangspasswort ist Käse in diesem Fall,
      da die Mails ja über AOL Server aufgegeben wurden, da ist das Telekom Zugangspasswort überhaupt nicht im Boot

      0

    • 12 years ago

      > da die Mails ja über AOL Server aufgegeben wurden

      Hm, ja, nur was mag

      | Your IP: 212.227.15.4

      bedeuten?

      Das ist ein Web.de-Mailout.

      Hat der OP eine Weiterleitung von seinem Web.de- zu seinem T-Online-Postfach eingerichtet? (Dann wurde seine T-Online-Adresse auch nicht von einem Dritten mißbraucht, sondern er hatte den Spam ursprünglich an seine Web.de-Adresse erhalten.)

      0

    • 12 years ago

      Wer oder was ist "OP" ?

      0

    • 12 years ago

      > Wer oder was ist "OP" ?

      Original Poster, derjenige, der den ersten Beitrag eines Threads verfaßt hat, also Du. Zwinkernd

      0