Gelöst
Was mache ich, wenn ich keinerlei E-Mails mehr erhalte?
vor 2 Jahren
Ich erhalte keinerlei E-Mails mehr. In der Test Mail, die zurückgekommen ist steht, dass mein Postfach voll ist, jedoch habe ich mein Postfach nun aufgeräumt und es kann weiterhin nichts zugestellt werden.
Ich vermute, dass ich mir einen Virus eingefangen habe.
Wie gehe ich nun weiter vor?
303
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
666
0
1
219
0
3
vor einem Jahr
87
0
6
Gelöst
191
2
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @A sti ,
wie ist vorgegangen beim aufräumen?
Ist der Speicherplatz des Postfaches schon geprüft / bereinigt worden?
Dazu im Emailcenter unter
https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails
oben links auf Speicher dann auf Speicherplatz klicken und dann wird der verfügbare Speicherplatz angezeigt.
Papierkorb nicht vergessen!
Ps: Manchmal brauchen die Server schon ein wenig um Löschungen zu verarbeiten.
0
vor 2 Jahren
Ich vermute, dass ich mir einen Virus eingefangen habe. Wie gehe ich nun weiter vor?
Ich vermute, dass ich mir einen Virus eingefangen habe.
Wie gehe ich nun weiter vor?
Das ist eher unwahrscheinlich. Das Postfach auf dem Mailserver hat eine begrenzte Kapazität. Wer damit nicht leben kann, solte die Mails gelegentlich aufräumen. Beim Löschen werden allerdings die Mails zunächst in den Papierkorb verschoben, belegen damit den gleichen Platz. @jojo1 hat dazu den entscheidenden Hinweis gegeben.
Nebenbei: wenn man statt des Mailcenters ein Mailprogram einsetzt, kann man Mails auf de PC archivieren. Dann hängt der nutzbare Speicher nur noch von der Kapazität der Festplatte ab, was in der Regel um ein Vielfaches über dem Speicherplatzangebot des Mailanbieters liegt.
0
vor 2 Jahren
@A sti
Zusätzlich zu @jojo1
Wie sind die Ordner eingestellt bzgl. Speicherdauer?
Mail M kostet lediglich 2,95 € monatlich. Bei den Preisen, die für Zuhause-Tarife aufgerufen werden, ein eher zu vernachlässigender Betrag, denke ich.
Vorteile:
- 15 GB Speicher
- jeden Monat kostenlos ein GB nachbuchbar
- jede Menge Ordner anlegbar.
- Bessere SPAM-Einstellunge
- Regeln erstellbar
Und Gegenüberstellung Mail S zu Mail M:
Dann bräuchtest Du Dir vermutlich genau so wenig Gedanken über Deinen Mail-Speicher machen, wie ich.
Und Deine Ordner könntest Du allesamt auch "nie Löschen" setzen.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eine 2 TB-Festplatte kostet unter 80€, eine SSD mit 500 GB 45-65€, externe USB-Platten mit 1 TB sind schon für ca. 60€ zu haben. Wer seine Mails per Mailprogramm abholt und ältere Mails auf dem PC archiviert, hat im Vergleich zum Online-Angebot nahezu grenzenlos Speicherplatz. Nach ca. 20-27 Monaten fängt es an sich auch finanziell zu lohnen. Von den Vorteilen, die ein Mailprogramm bietet, gar nicht zu reden. Angesichts von Mailanhängen und den moppeligen HTML-Mails sind auch 15 GB unter Umständen knapp bemessen, insbesondere dann, wenn man wie ich keine Mails löscht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mboettcher
Das ist eben relativ einfach zu handeln, wenn man IMAP nutzt.
Auf allen Geräten und zu allen Zeiten immer die gleichen Mails in den Clients.
Zusätzlich habe ich auf dem dem Notebook in Outlook ein POP3-Konto, das nach Abholung keine einzige Mail löscht.
In diesem Konto werden zusätzlich die wichtigen Mails wegsortiert, falls im Mail-Center mal was abhanden kommen sollte.
Externe SSD und HDD sind für mich schön zur verschlüsselten Datensicherung/Backup.
Dafür habe ich eine 4 TB HDD und im Notebook werkeln 2 SSD, 500 GB und 1 TB.
Onlinespeicher ist auch noch 1 TB vorhanden.
Dennoch finde ich das mit dem Mail M sehr praktisch, wenn Du Dir mal die ganzen anderen Inhalte im Vergleich mit den Standard-Konto anschaust.
Das sollte von meiner Seite auch nur ein Hinweis an den TE sein.
Letztlich macht das doch jeder, wie er /sie es für sich gut findet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @A sti,
du hast ja bereits sehr gute Tipps erhalten. Hattest du evtl. wirklich den Papierkorb vergessen?
Kannst du einmal in der Speicherübersicht beim E-Mail Center schauen, was dir hier angezeigt wird?
Gruß
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von