Gelöst
Webmailer zerstört Hyperlinks und macht diese unbenutzbar
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe eine Fehlfunktion in der Darstellung von Mails im E-Mail-Center (Webmailer) festgestellt:
Plaintext-Nachrichten, die einen Hyperlinks enthalten, in dessen Parametern eine E-Mail-Adresse enthalten ist, werden vom Webmailer zerstört und können nicht korrekt aufgerufen werden.
Beispiel:
http://example.org/script.php?q=test@example.org
Wenn eine E-Mail mit solch einem Hyperlink im Nachrichtentext im E-Mail-Center angezeigt wird, verweist der Link nicht auf das korrekte Sprungziel! Der Link ist somit für den Empfänger nicht nutzbar, was besonders ärgerlich ist.
Ursache ist, dass der Webmailer im Nachrichtentext offenbar nach E-Mail-Adressen sucht und diese in der Anzeige besonders darstellen möchte. Dazu wird vor und nach der E-Mail-Adresse CSS (Cascading Stylesheets) eingefügt. Und diese CSS-Elemente zerstören den Hyperlink im obigen Fall.
Es handelt sich hier ganz klar um eine Fehlfunktion des Webmailers.
Lösung: Innerhalb von Hyperlinks sind keinerlei CSS-Einfügungen vorzunehmen!
Gibt es eine Möglichkeit, dass das gefixt wird?
Oder existiert ein Workaround? Kann man Hyperlinks in Plaintext-E-Mails irgendwie (mit einem besonderen Tag) markieren, dass diese im Webmailer nicht zerstört werden?
Danke & Gruß
Kai
658
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
345
0
2
vor 2 Monaten
72
0
1
vor 6 Jahren
1414
0
4
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe Ihre Beobachtung im E-Mail Center an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald eine Rückmeldung von dort vorliegt, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
vor 6 Jahren
Bislang liegt mir noch keine Antwort vor. Wie versprochen, gebe ich hier Bescheid, sobald ich mehr weiß.
Gruß
Jürgen U.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, habe ich verstanden, aber ich glaube, dass hier keine Antwort kommt!
Ich sage ja nichts gegen den schnellen und engagierten Forensupport hier - aber wenn die Fachabteilung nicht liefert, dann gehen die Kunden eben leer aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
0
vor 6 Jahren
unsere Fachabteilung ist weiterhin an dem Fall dran. Tut mir leid, dass es schon so lange dauert.
Wir melden uns, sobald wir eine Antwort haben.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
vor 6 Jahren
Hallo Kai,
leider haben wir zu Deiner Anfrage noch immer keine Rückmeldung von den Verantwortlichen erhalten.
Wir bleiben aber dran.
Gruß,
Ingo F.
0
vor 6 Jahren
wir schauen regelmäßig für dich rein und bleiben an der Sache dran. Aktuell gibt es leider noch nichts Neues, tut mir leid.
Viele Grüße
Martina H.
0
vor 6 Jahren
tut mir leid, dass wir noch keine Rückmeldung von der Fachseite erhalten haben. Wir sind weiterhin dran und geben Bescheid.
Liebe Grüße, Steffi B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Naja, ist ja gut und schön dass ich regelmäßig (per Wiedervorlage) diese Status-Nachrichten vom Forensupport erhalte - wenn das wirklich echte Menschen schreiben, bewerte ich das noch als engagierte Bemühung.
Aber in der Sache ist das Ganze ja nun wirklich traurig, in meinen Augen gar erbärmlich: Seit knapp einem halben Jahr keine fachliche Aussage zu einem echten, wirklichen Problem, dass viele E-Mail-User betrifft und in der Tat ärgerlich ist.
Es würde ja schon reichen, wenn man das Problem bestätigt, meinetwegen sogar mit der Aussage "Ist halt so, wir wollen aber nichts daran ändern."
Ich erkenne jedenfalls nicht, dass sich jemand wirklich um das gemeldete Problem fachlich kümmert und bin - das muss man resignierend so sagen - auch gar nicht davon ausgegangen...
Diese vertröstenden Statusmeldungen klingen auf jeden Fall wie Hohn - damit kann man doch nicht zufrieden sein!
Das ist doch echt eine Posse hier...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Jöcke,
Meine Kollegin Steffi hat bereits bei den Kollegen der Fachabteilung nachgefragt und natürlich auch darauf hingewiesen, dass wir hier dringend eine Rückmeldung benötigen. Sobald wir von unseren Kollegen eine Antwort erhalten, melden wir uns selbstverständlich.
wir hier sind echt.
Dass die Situation nicht schön ist, kann ich gut verstehen.
Viele Grüße
Heike B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wahrscheinlich habe Sie schon gar nicht mehr damit gerechnet, aber die Mühlen mahlten.
Der Fehler wird mit einem Update noch in dieser Woche behoben.
Entschuldigen Sie, dass es so lange gedauert hat.
Gruß Sonja K.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nachdem das Problem eine zeitlang behoben war, ist es nun seit mehreren Wochen wieder da:
Das E-Mail-Center will in den Nachrichten befindliche E-Mail-Adressen besonders hervorheben/formatieren. Dazu setzt es im HTML-Quelltext vor die E-Mail-Adresse einen CSS-Tag: "<span class=......."
Befindet sich eine E-Mail-Adresse im Parameter eines Hyperlinks (durchaus erlaubt, z. B. https://example.org/?p=test@example.com)
dann wird beim Klicken zwar zum Sprungziel verlinkt, aber die Parameter werden nicht mehr ordentlich übergeben - beim adressierten Server kommt dann eben nicht "p=test@example.com" an, sondern stattdessen bekommt 'p' dann den Inhalt "<span class=".
Sehr ärgerlich! Vor allen Dingen, weil das Problem ja nach Monaten gefixt wurde, aber nun nachträglich wieder eingebaut wurde.
Unverständlich...
Antwort
von
vor 5 Jahren
sehr ärgerlich, dass der Fehler wieder da ist. Ich habe das Fehlerbild neu aufgenommen und an die Kollegen der zuständigen Fachabteilung weitergeleitet. Hoffen wir, dass die Fehlerbereinigung diesmal nicht so lange dauert.
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von