Gelöst

wegen Hackerangriff gesperrets Freemail-Konto aktivieren.

vor 6 Monaten

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kann von meinem T-online Account keine E-Mails mehr versenden.
Der Grund ist eine Sperre wegen eines Hackerangriffs. Da ich die E-mail vorübergend umgeleitet habe, hatte ich die Sperre nicht sofort bemerkt. Der Posteingang funktioniert zwar, ich möchte aber die e-mail Adresse wieder ganz benutzbar machen.
Können Sie mir behilflich sein?
Mit freundlichen Grüßen

H.K.

780

11

  • vor 6 Monaten

    @hh.klenk da kann dir das absue Team weiterhelfen. Unter 0800 55 44300 

    0

  • vor 6 Monaten

    hh.klenk

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich kann von meinem T-online Account keine E-Mails mehr versenden. Der Grund ist eine Sperre wegen eines Hackerangriffs. Da ich die E-mail vorübergend umgeleitet habe, hatte ich die Sperre nicht sofort bemerkt. Der Posteingang funktioniert zwar, ich möchte aber die e-mail Adresse wieder ganz benutzbar machen. Können Sie mir behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen H.K.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich kann von meinem T-online Account keine E-Mails mehr versenden.
    Der Grund ist eine Sperre wegen eines Hackerangriffs. Da ich die E-mail vorübergend umgeleitet habe, hatte ich die Sperre nicht sofort bemerkt. Der Posteingang funktioniert zwar, ich möchte aber die e-mail Adresse wieder ganz benutzbar machen.
    Können Sie mir behilflich sein?
    Mit freundlichen Grüßen

    H.K.

    hh.klenk

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich kann von meinem T-online Account keine E-Mails mehr versenden.
    Der Grund ist eine Sperre wegen eines Hackerangriffs. Da ich die E-mail vorübergend umgeleitet habe, hatte ich die Sperre nicht sofort bemerkt. Der Posteingang funktioniert zwar, ich möchte aber die e-mail Adresse wieder ganz benutzbar machen.
    Können Sie mir behilflich sein?
    Mit freundlichen Grüßen

    H.K.


    dafür müssen die Passwörter geändert werden, sowohl das Passwort für den Telekom Login wie auch, wenn vorhanden, das e-Mail Passwort. Danach geht die Sperre automatisch raus.

     

    Bei Problemen mit der Änderung der Passwörter kann man sich auch ans Sicherheitsteam unter 0800 5544 300 wenden

    6

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo Nadine
    danke für die Rückmeldung, zwischenzeitlich habe ich den Tip von ho.mueller befolgt, und habe telefonisch das Sicherheitsteam kontaktiert.
    Dort hat man mir freundlicherweise weitergeholfen. Der Account ist jetzt wieder frei.
    Gruß H.K.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo ho.mueller,

    das Sicherheitsteam konnte mir weiterhelfen. Vielen Dank
    Gruß H.K

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Das klingt gut @hh.klenk 👍

     

    Danke für die Rückmeldung & einen schönen Tag.

     

    Viele Grüße Nadine 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Monaten

    @hh.klenk 

    normal geht die Sperre nach Änderung der Passwörter nach kurzer Zeit automatisch raus. In Einzelfällen bleibt dies aber drin. Daher solltest Du Dich einmal an das Sicherheitsteam unter 0800 5544 300, die können die Sperre manuell entfernen.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Monaten

    Hallo @hh.klenk

     

    Ich gebe noch mal eine genaue Anleitung, wie die Sperre selbstständig wieder aufgehoben werden kann. 😉

     

    Wurde festgestellt, dass ein Account missbräuchlich genutzt wurde, wird der Telekom-Login und / oder der Mailversandt gesperrt und beim Login ins Kundencenter, E-Mail Center oder anderen Diensten erhält man dann die Meldung "Möglicher Missbrauch Ihres Telekom-Logins".

     

    Du kannst diesen in 2 Schritten selbst entsperren:

    1. Du identifiziert dich über "Andere Anmeldeoptionen" und
    2. Vergibst dir ein neues Passwort.

     

    Nachdem du unter "Andere Anmeldeoptionen" der Benutzername eingegeben hast, erscheint die Meldung "Möglicher Missbrauch Ihres Telekom-Logins". Klicke auf "Weiter" und es erfolgt eine mindestens 2-stufige Prüfung der Identität (bei aktiver Mehr-Faktor-Authentifizierung sind es drei Stufen). Welche Merkmale zur Verfügung stehen hängt davon ab, was für ein Vertrag genutzt wird, welche Daten gepflegt wurden und welche Merkmale durch falsche Nutzung eventuell schon gesperrt wurden.

     

    Danach wird angezeigt, welche Passwörter erneuert werden müssen. Hier besteht eine Abhängigkeit von den gesetzten Sperren. 

     

    Sollte es zu weiteren Fragen kommen, melde dich gerne noch mal. 😉

     

    Viele Grüße Nadine

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Monaten

    Hallo Nadine
    danke für die Rückmeldung, zwischenzeitlich habe ich den Tip von ho.mueller befolgt, und habe telefonisch das Sicherheitsteam kontaktiert.
    Dort hat man mir freundlicherweise weitergeholfen. Der Account ist jetzt wieder frei.
    Gruß H.K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

757

0

1

in  

326

0

4

Gelöst

in  

100

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.