Wie schützt man die Mailadresse bei der Telekom optimal?

4 days ago

Hallo,

ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

Danke

Martin

117

13

    • 4 days ago

      Martin.Atzinger

      was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Überleg dir einfach wie und was passiert um "gehackt" zu werden.

      ZU 99,999% ist es garkein Hack sondern Phishing oder Datenlecks (wenn Leute meinen überall das selbe Passwort verwenden zu müssen), der Rest sind gezielte Angriffe auf Personen von Interesse.

      Weitere Sicherheiten wie nur dein Passwort bekommst du durch Passkeys und Einrichtung von MFA

      Die Telekom unterscheidet übrigens in "Passwort für E-Mails" (was dem Kundencenterzugang entspricht) und "Passwort für Mailprogramme"

      0

    • 3 days ago

      Martin.Atzinger

      und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter 

      völliger Unfug - sorry. Alles über 20 Stellen bringt absolut keinen nennenswerten zusätzlichen Schutz. 12 Stellen langen in der Praxis völlig

      Selbst eine Änderung alle drei Monate ist eigentlich überflüssig.

      Natürlich kannst du es trotzdem machen, wenn du dich dann besser fühlst :)

      Bei einem nur 16-stelligen Passwort bräuchte bei einem Zeichensatz von 76 Zeichen und einer Rate von 1.000.000.000 Berechnungen pro Sekunde

      ein Computer ca. 4x10^13 Jahre zum knacken des Passworts. 

      Ein Quantencomputer ist sagen wir mal 1.000.000.000 Mal schneller, also schon in 4x10^4 Jahren fertig = 40 Tausend Jahren

      Es langt also, wenn du im Mittel alle 20.000 Jahre das Passwort änderst

      Es bringt am meisten die Zugänge die du verwaltest mittels 2FA abzusichern, dann kann auch einer der dein Mailkonto hakt

      diesen zugang nicht einfach übernehmen, da das zurücksetzen des Passworts alleine nichts bringt.

      Den Telekomlogin kann man bereits heute per Passkey bzw. 2FA absichern. 

      Bei IMAP/POP3 könnte die Telekom das OAUTH Verfahren dafür nutzen, ist allerdings nach meinem jetzigen Stand nicht implementiert.

      Wenn man kein extra Mailabrufkennwort einrichtet, ist der Missbrauch aber ich hier nicht möglich

      0

    • 3 days ago

      5

      Answer

      from

      3 days ago

      HARTMUTIX

      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen

      Ich verwende nie mein Hauptemailname sondern aliasnamen..

      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen...tu ich aber nicht..Am besten du nutzt 2Faktorident und streusst deine emailadressen nicht im Internet.

      Am besten..Gehirn einschalten um nicht gephischt zu werden..

      Und du musst aufpassen nicht berühmt zu werden..kleinhannilein interessiert die Hacker nicht.

      HARTMUTIX
      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen

      Was extrem schlecht ist, wenn du diese Aliase als Wiederherstellungsadresse bei für div. Konten hinterlegst.

      Answer

      from

      3 days ago

      Stefan

      Was extrem schlecht ist, wenn du diese Aliase als Wiederherstellungsadresse bei für div. Konten hinterlegst.

      HARTMUTIX

      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen

      Ich verwende nie mein Hauptemailname sondern aliasnamen..

      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen...tu ich aber nicht..Am besten du nutzt 2Faktorident und streusst deine emailadressen nicht im Internet.

      Am besten..Gehirn einschalten um nicht gephischt zu werden..

      Und du musst aufpassen nicht berühmt zu werden..kleinhannilein interessiert die Hacker nicht.

      HARTMUTIX
      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen

      Was extrem schlecht ist, wenn du diese Aliase als Wiederherstellungsadresse bei für div. Konten hinterlegst.

      Stefan
      Was extrem schlecht ist, wenn du diese Aliase als Wiederherstellungsadresse bei für div. Konten hinterlegst.

      Nie im Leben nehm ich tonline Adressen als wiederherstelladresse..

      Könnte sein dass die Mail dahin geblockt wird.

      Ich nehme gmail..

      ( und ich lösche die alias höchstens wenn sie vollgespammed wird)

      Trotzdem danke für den Hinweis

      Answer

      from

      3 days ago

      HARTMUTIX

      Nie im Leben nehm ich tonline Adressen als wiederherstelladresse..

      Stefan

      Was extrem schlecht ist, wenn du diese Aliase als Wiederherstellungsadresse bei für div. Konten hinterlegst.

      HARTMUTIX

      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen

      Ich verwende nie mein Hauptemailname sondern aliasnamen..

      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen...tu ich aber nicht..Am besten du nutzt 2Faktorident und streusst deine emailadressen nicht im Internet.

      Am besten..Gehirn einschalten um nicht gephischt zu werden..

      Und du musst aufpassen nicht berühmt zu werden..kleinhannilein interessiert die Hacker nicht.

      HARTMUTIX
      Die  könnte ich alle 3 Monate löschen und durch anderen ersetzen

      Was extrem schlecht ist, wenn du diese Aliase als Wiederherstellungsadresse bei für div. Konten hinterlegst.

      Stefan
      Was extrem schlecht ist, wenn du diese Aliase als Wiederherstellungsadresse bei für div. Konten hinterlegst.

      Nie im Leben nehm ich tonline Adressen als wiederherstelladresse..

      Könnte sein dass die Mail dahin geblockt wird.

      Ich nehme gmail..

      ( und ich lösche die alias höchstens wenn sie vollgespammed wird)

      Trotzdem danke für den Hinweis

      HARTMUTIX
      Nie im Leben nehm ich tonline Adressen als wiederherstelladresse..

      genau das war ja aber der Punkt des TE und der resultierenden Frage, wie man die Mailadresse bei der Telekom schützen kann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 days ago

      Martin.Atzinger

      ich nutze einen Passwort Manager

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      ich nutze einen Passwort Manager

      Sehr gut.

      Martin.Atzinger

      nd ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Völlig übertrieben, beides. Wichtig ist vor allem, Passwörter nicht mehrfach zu verwenden.

      Martin.Atzinger

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt

      Sogar Troy Hunt ist nicht unfehlbar.

      Martin.Atzinger

      was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Gesunden Menschenverstand benutzen.

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 days ago

      teezeh

      Sogar Troy Hunt ist nicht unfehlbar.

      Martin.Atzinger

      ich nutze einen Passwort Manager

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      ich nutze einen Passwort Manager

      Sehr gut.

      Martin.Atzinger

      nd ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Völlig übertrieben, beides. Wichtig ist vor allem, Passwörter nicht mehrfach zu verwenden.

      Martin.Atzinger

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt

      Sogar Troy Hunt ist nicht unfehlbar.

      Martin.Atzinger

      was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Gesunden Menschenverstand benutzen.

      Viele Grüße

      Thomas

      teezeh
      Sogar Troy Hunt ist nicht unfehlbar.

      https://www.troyhunt.com/a-sneaky-phish-just-grabbed-my-mailchimp-mailing-list/

      "Firstly, I've received a gazillion similar phishes before that I've identified early, so what was different about this one? Tiredness, was a major factor. I wasn't alert enough, and I didn't properly think through what I was doing."

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 days ago

      Martin.Atzinger

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt

      Wie schon richtig geschrieben wurde, sind das idR. keine hacks. 

      Also das was du dir als Hack vorstellst - dass jemand dran sitzt und das E-Mail-Passwort knackt.

      Wie @CobraCane schon richtig erwähnt hat, ist es oftmal seinfaches Phishing oder Datenlecks.
      Also die gute Regel, für jeden Dienst ein eigenes Passwort nutzen, hilft schonmal viel. 
      Gleich geflogt beim ordentlichen Umgang mit den E-Mails und beim Updateverhalten des E-Mail-Programms. 

      Das Haupteingangstor sind nun einmal E-Mails oder Downloads.
      Insofern musst du schauen, dass du bei E-Mails Spam/ Phishing /Viren mit guten Programmen direkt rausbekommst. 
      Zudem halt immer skeptisch sein, selbst wenn eine legale Telekom E-Mail dich auffordert als Beispiel im Kundencenter deine Handynummer zu hinterlegen - nicht über den Link in der E-Mail ins Kundencenter wechseln. 

      Maximal den Link herauskopieren, im Browser betrachten ob der legit ist und erst dann aufrufen. 

      Gegen die Geschichte mit den Datenleaks hilft auch noch, sich bei haveibeenpwned.com den Infoservie zu aktivieren. 
      Damit man halt automatisch bei einem Fund von denen informiert wird. 

      Das letzte große Einfallstor bei Influencern ist oft einfach Discord. 
      Augen auf beim Dateidownloads, auch wenn die von Freunden kommen. 

      0

    • 3 days ago

      Martin.Atzinger

      ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Hallo,

      ich nutze einen Passwort Manager und ändere meine (teils 100 stelligen) Passwörter alle 3 Monate.

      Jetzt wurde ein bekannter Influencer gehackt - und da fiel mir wieder ein, dass das gesamte Social Media Leben hauptsächlich über den Mail Account läuft. Hat man darauf Zugriff kann man viele Passwörter übernehmen bzw. zurücksetzen.

      Jetzt ändere ich auch auch das Mail Passwort bei der Telekom alle 3 Monate, was kann man noch tun um einen Hack, eine fremde Übernahme der Mailadresse zu verhindern?

      Ist vielleicht angedacht, künftig auch Authentifizierungs Apps oder FIDO2 für die Sicherung der Mailaccounts einzusetzen?

      Danke

      Martin

      Martin.Atzinger
      ändere meine ... Passwörter alle 3 Monate.

      Das ist eigentlich eine mittlerweile überholte Empfehlung.

      https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2025/250131_Passwortwechsel_next-level.html

      0

    • 3 days ago

      Guten Abend @Martin.Atzinger,

       

      wie ich sehe, hast du bereits einige Antworten erhalten. 

      Daher bitte ich dich, einmal auf diese einzugehen. 

      Sollten noch Fragen auftauchen, sag mir gerne Bescheid. :) 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from