Solved
Wildkamera
6 years ago
Ich besitze seit 5 Jahren eine
Wildkamera „Seissiger GPRS-Cam 2“
.Bis letztes Jahr hat die Cam fotos an meine Mail Adresse gesendet. Nun nicht mehr. Telecom konnte mir bisher leider nicht weiterhelfen. Ist eine Multisim der telekom. SMTP Server ist : smtp1und1.de. Sender Email: GPRS-Cam_seissiger.eu. Port 25. diese Daten sind von der cam voreingestellt.
APN habe ich internet.telekom, Passwort:tm und benutzernamea auch tm.
Das hat bis vor 5 Monaten auch Super funktioniert. nun nicht mehr. Telekom hat schon für unverschlüsselt GPRS freigestell, geht aber immer noch nicht.????????????
2323
29
This could help you too
6 months ago
1131
0
6
255
0
4
Solved
1546
0
4
Solved
2194
2
3
6 years ago
@asja222
Gibt es denn überhaupt noch eine GPRS Abdeckung vor Ort?
Ich bin mir da nämlich nicht mal mehr sicher, ob die Telekom an neuen SIngleRAN GSM Stationen noch GPRS aussendet oder nur noch Edge benutzt.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo, ja GPRS geht bei meinen anderen Geräten auch.Der Telekom Mitarbeiter meinte es müsste gehen, geht aber nicht
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
SMTP Server ist : smtp1und1.de. Sender Email: GPRS-Cam_seissiger.eu. Port 25.
SMTP Server ist : smtp1und1.de. Sender Email: GPRS-Cam_seissiger.eu. Port 25.
Hier dürfte das Problem liegen. 1&1 wird keine unverschlüsselte Verbindung über Port 25 mehr zulassen.
https://hilfe-center.1und1.de/e-mail-c82645/1und1-e-mail-adresse-c84749/bedienung-c84680/einstellungen-fuer-ihr-e-mail-programm-a783411.html
0
6 years ago
Und sind die Serverdaten für 1und1 überhaupt richtig? Glaube auf Port 25 wird das nicht funktionieren.
7
Answer
from
6 years ago
Das ist ein reines E-Mail-Problem.
Bitte frag beim Kamerahersteller an, ob die eine aktualisierte Firmware für Deine Kamera anbieten
https://www.seissiger-wildkamera.eu/how-to-update-gprs-cam-ii
Die Anforderung ist, dass der E-Mail-Versand über eine sichere Verbindung erfolgen muss - nicht über Port 25.
Answer
from
6 years ago
Mach ich seit 2 Wochen, Seissiger hat es wohl nicht nötig zu Antworten. Das Teil hat vor 5 Jahren über 500 € gekostet.
Answer
from
6 years ago
Von Seissiger voreingestellt. Port 25 unverschlüsselt. Telkom meint hätten es freigeschaltet.
Wenn ich mir https://hilfe-center.1und1.de/e-mail-c82645/1und1-e-mail-adresse-c84749/bedienung-c84680/einstellungen-fuer-ihr-e-mail-programm-a783411.html anschaue, bietet 1&1 einen unverschlüsselten Versand über port 25 nicht mehr an. 1&1 ist dein Ansprechpartner.
Wenn dein Anschluss mißbräuchlich verwendet wird, nur dann richtet die Telekom eine Port-25-Sperre ein. Mehr dazu unter
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/keine-moeglichkeit-eine-e-mail-zu-senden-wegen-portsperre
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo.
Ich habe gleichfalls eine Wildkamera.
Gleich zu Beginn der Installation gab es Probleme mit der Telekom.
Meine Bilder lasse ich mir auf eine gmail.com Adresse schicken.
Einfach, problemlos und allzeitige Funktion.
Für weitere Informationen bitte melden.
fusskalt
10
Answer
from
6 years ago
Hallo.
Hast Du eine Vorstellung wie viel Besitzer einer Kamera es NICHT schaffen, sie zu installieren?
Ich wette Du schaffst es auch nicht, aber meckern.
Wildkameras haben keinen, Telekom Port hinterlegt, aber wem sage ich das?
Wenn, sie standardgemäß einen Port hinterlegt haben, warum fummeln dann
Telekom Kunden so lange rum?
fusskalt
Answer
from
6 years ago
@fusskalt-11
Bitte schreibe hier im Thread nicht weiter.
Dir fehlt Grundwissen wie eine IP-Kommunikation erfolgt.
Deshalb passen Deine Beiträge hier im Thread leider nicht.
Answer
from
6 years ago
Google brauch keinen Port. fusskalt.
Google brauch keinen Port.
fusskalt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Sehr geehrte Telekom Mitarbeiter, ich habe ein spezielle Frage zu nicht mehr funktionierenden Wildkameras (kein Bild bzw. keine E - Mailversendung mehr).
Ich betreibe eine ein Seissiger Special Cam 3G , eine Seissiger Special Cam 4G /HSPA+ und eine Seissiger Special-Cam LTE , natürlich mit Prepaid Karten der Telekom. Die E-Mailversendung (Fotoversendung) funktioniert seit Jahren problemlos. Es wurden tausende Bilder versendet.
Die Karten wurden immer im Telekomshop oder an der Tankstelle aufgeladen, in dem die Telefonnummer der entsprechenden SIM Kargten d i r e k t dort eingegeben wurden, n i e durch einen Code.
Nach dem ich das erste mal alle SIM Karten mit einem Code aufgeladen habe (Telekom App), stellten alle Kameras den Versand von Fotos per Mail s o f o r t ein! Können Sie mir helfen?
Ich kenne mich einiger maßen gut mit APN Einstellungen, Posteingangs - und Ausgansserver (wie z.B. securesmtp.t-online.de) Ports (z.B. 465) aus. Bisher betrieb ich die Kameras mit einem Account von Yahoo smtp.mail.yahoo.com (SSL; Port 465).
Ich habe nun auch versucht die Fotos über meinen T-Online Account (mit entsprechenden richtigen Daten und dem speziellen E - Mailpasswort), über einen gmail Account zu versenden.
Leider habe ich keinen Erfolg und bin am Verzweifeln. Könnte es an den Prepaid Karten der Telekom liegen, die jetzt zwar voll geladen sind (und pro Monat belastet werden), aber nicht mehr funktionieren?
Mit freundlichen Grüßen
Transeuropa
5
Answer
from
4 years ago
@Transeuropa
Die Preise die ich vorhin genannt habe sind Netto Preise, bitte beachten. Hier aber der Link: https://iot.telekom.com/de/netze-tarife/iot-tarife/business-smart-connect
Wenn in den Wildkameras bereits SIMs drinliegen sindd as entsprechende SIMs die für M2M ausgelegt sind, meist aber mit entsprechend im Verhältnis sehr teuren Datentarifen. Da kann man die SIM nicht tauschen, da man den APN meistens nicht wechseln kann. Aber das hängt entsprechend von der Kamera ab, teuere erlauben das selbstverständlich. Am besten mal beim hersteller nachfragen.
Answer
from
4 years ago
Nach dem ich das erste mal alle SIM Karten mit einem Code aufgeladen habe (Telekom App), stellten alle Kameras den Versand von Fotos per Mail s o f o r t ein! Können Sie mir helfen?
Nach dem ich das erste mal alle SIM Karten mit einem Code aufgeladen habe (Telekom App), stellten alle Kameras den Versand von Fotos per Mail s o f o r t ein! Können Sie mir helfen?
Klingt ja ein wenig nach fraud prevention - doof, dass die Telekom derzeit Prepaid-Kunden ruckizucki aus der Hotline rauswirft.
Ich würde deshalb (wäre ich betroffen) per Chat nachfragen, ob die Telekom einen Betrugsverdacht hatte und deshalb die Karten gesperrt hat.
Oder halt hier warten bis sich dieser Tage ein Teamie meldet.
Answer
from
4 years ago
Hallo alle beisammen,
ich habe mir die Sache mit der vom Hersteller angebotenen SIM Karte (Super SIM) durchgerechnet. Ist zwar teurer, aber dafür funktioniert die Kamera wieder. Ich kann sogar die dazugehörige App nutzen. Hiermit ist sogar die zwei Wege Kommunikation möglich. Außerdem bewege ich mich im rechtlichen Rahmen.
Vielen Dank für Ihre Mühen
Transeuropa
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo alle beisammen,
ich habe mir die Sache mit der vom Hersteller angebotenen SIM Karte (Super SIM) durchgerechnet. Ist zwar teurer, aber dafür funktioniert die Kamera wieder. Ich kann sogar die dazugehörige App nutzen. Hiermit ist sogar die zwei Wege Kommunikation möglich. Außerdem bewege ich mich im rechtlichen Rahmen.
Vielen Dank für Ihre Mühen
Transeuropa
0
Unlogged in user
Ask
from