Solved
Windows 10 Mail lädt keine Mails von t-online
5 years ago
Hallo,
kann mit Windows Mail keine Email laden, Versand funktioniert aber. Die Sync-Einstellungen sind grau hinterlegt und nicht änderbar.
hat jemand einen Tipp für mich?
Auch wiederholtes Löschen und Einrichten des Kontos führte nicht zum Ziel.
danke
9459
20
This could help you too
Solved
530
0
2
4 years ago
477
0
3
Solved
336
0
2
5 years ago
@mmbehr,
funktioniert der Versand über das e-mailcenter?
Gibt es eine Fehlermeldung?
siehe auch mal hier, so vorgegangen?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-konto-in-windows-10-mail-einrichten?samChecked=true
9
Answer
from
5 years ago
Das war der richtige Tipp, danke.
Obwohl sich dies mir nicht wirklich erschließt 🤔
Answer
from
5 years ago
@mmbehr,
Hauptsache es funktioniert jetzt.
Danke für die Rückmeldung😀
Answer
from
5 years ago
Perfekt !! danke das war es.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@mmbehr,
nur mal zur Sicherheit gefragt,
wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?
( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Telekom Web-Dienste verwendet.)
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
0
4 years ago
Mein GMX E-Mail Postfach kann ich problemlos bei Windows 10 öffnen und nutzen!!!!
3
Answer
from
4 years ago
@schiene1947 Warum hängst Du Dich in einen gelösten fremden Thread rein?
Hast Du das gleiche Problem und haben die Tipps nicht geholfen?!
W10 Mail ist KEIN Problem für T-Online.
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in der Community.
Entschuldige, dass ich mich jetzt erst zu Wort melde. Konnte Dir der Beitrag von @wolliballa schon weiter helfen? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Ganz liebe Grüße
Neele G.
Answer
from
3 years ago
Hallo Zusammen,
seit dem 24.10.2021 funktionieren nur folgende Einstellungen in Windows 10 Mail mit meinem t-online Konto, warum auch immer:
Über "Erweiterte Postfacheinstellungen" können Sie die Mailserver manuell konfigurieren:
Nur mit diesen Einstellungen funktionierte auch nach tagelanger Suche das Senden von Emails. Vorher konnte ich nur Emails empfangen. Synchronisierung mit dem Email Postfach war dann auch endlich vorhanden.
Vielleicht hilft es den einen oder anderen ja auch
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe alles auspropiert . Nichts hat geklappt-
3
Answer
from
2 years ago
@h.richter.hamburg Es wird hier als ausgesprochen unhöflich empfunden, sich an einen mehrere Jahre bereits gelösten Thread anzuhängen.
Und dann nur mit einem so hinge'rotztem' Satz.
Da kann nur die Antwort kommen: DU hast nicht alles richtig gemacht. Windows Mail funktioniert, zu mindest mit aktuellem Betriebssysstem Windows 10.
Besonderes Mailpasswort nutzen und wie oben beschrieben konfigurieren.
Ansonsten gerne auch mal Thunderbird als Mailclient ausprobieren.
Answer
from
2 years ago
Hallo @h.richter.hamburg,
schön, dass du mit dem Anliegen bei uns gelandet bist. 😊
Kannst du mir bitte einmal genauer schildern, was nicht geklappt bei dir?
Der E-Mail Empfang über Windows Mail klappt also nicht - kommt ggf. ein Fehler?
@wolliballa wrote: @h.richter.hamburg Es wird hier als ausgesprochen unhöflich empfunden, sich an einen mehrere Jahre bereits gelösten Thread anzuhängen. Und dann nur mit einem so hinge'rotztem' Satz.
Uih, das ist aus meiner Sicht etwas übertrieben. Weder ist es unhöflich, noch ist der Beitrag "hingerotzt".
Bitte bleibe etwas sachlicher, damit vergraulen wir u.U. andere User. 😕
Herzliche Grüße
Ina B.
Answer
from
2 years ago
Ja, wir sehen das teilweise anders. Die Sicht des Kunden ist hier nämlich auch wichtig und wenn sich ein User in einem alten Thread "verirrt", kann das schon mal vorkommen. Die Regel sollte es aber nicht sein, da gebe ich dir grds. Recht.
Dass ihr euch durch die Abos der alten Threads teilweise genervt fühlt, verstehe ich. Aber bitte lass(t) das nicht an den Usern aus. 🤗
@wolliballa wrote: Man hätte natürlich auch die Helfertastatur still halten können. Aber das , denke ich, ist doch auch nicht erwünscht.
Nope, auf keinen Fall. 🫶
LG & ein schönes Wochenende
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Ina B. Sorry , vielleicht seht Ihr das anders. Aber viele der Helferlein sind immer noch auf den Mailinglisten alter Threads, weil man es nicht schafft, sie alle 'abzuhaengen'.
Und in anderen Foren sind zwar weiterführende Hinweise zu alten Kamellen gewünscht, allerdings nicht, wenn bei einer beantworteten, längst gelösten Frage nur ein 'beimir geht's nicht' hinge'worfen' wird, ohne dass die geringste Zusatzinfo geliefert wird. Und damit die ganze Fragerei von vorne los geht.
Man hätte natürlich auch die Helfertastatur still halten können. Aber das , denke ich, ist doch auch nicht erwünscht.
0
Unlogged in user
Ask
from