Solved

Windows 11 Mail App nimmt t-onlie Konten nicht an

3 years ago

Hallo, ich schrieb es schon in einem anderen "versteckten" Beitrag zu einem anderen Problem - ohne Feedback, und ja, die SuFu habe ich - erfolglos - genutzt.

 

Vorab: Ich richte öfters Mailkonten ein, manchmal, wenn erforderlich, auch mit smtp imap, etc. Angaben. Unter Win10 Mail funktioniert das Einrichten problemlos über "anderes Konto". 

Unter Win11 Mail funktioniert "anderes Konto" nicht mehr. Man wartet "ewig" (also durchaus über Nacht) , ohne Erfolg auf das Annehmen des Kontos.  Auch im manuellen Einrichtungsassistenten funktioniert es nicht, wobei ich da ja nur die Daten aus dem t-online Ratgeber zur händischen Einrichtung unter Win10 habe ; BSP .: secureimap.t-online.de:993:    funktioniert nicht. 

 

Wie richte ich in der Windows Mail App unter Windows 11 (!!) das t-online Konto ein?  Der Microsoft Support ist werder per tel noch per chat (mehrere Stunden probiert) erreichbar, und in der Microsoft Hilfe finde ich nichts zum Thema.

 

 

14224

22

    • 3 years ago

      11

      Answer

      from

      3 years ago


      @wolliballa  schrieb:
      Wer seit OE noch auf Windows Maiclients setzt , obwohl Thunderbird verfügbar ist, ist selber schuld oder schlecht beraten.

      Das ist so pauschal nicht richtig. Outlook funktioniert unter Windows 11 problemlos mit Telekom-Mail-Konten.

      Answer

      from

      3 years ago

      offt topic

       

      Thunderbird läuft bei mir als "backup" - falls mal Mail versagt - auf drei Rechnern. Der Rechner mit Win 11 hat nun zwangsläufig Thunderbird. Lese Dir Deine Texte durch und erkläre einem User bsp.:" TB, Themes, Close-on esc Add on, ...und so weiter. Ein falscher (Rechts)klick auf TB und der User ist in irgend einem Feld in dem man Haken setzen kann. Schwupps wird beim Versuch das lästige Popup weg zu machen was verändert.

       

      Ein anderes Beispiel für Dich.

      Ich nutze seit Jahrzehnten Photoshop (professionelle Versionen CS und CC) . 

      Wer ein smartphone hat, lädt sich maximal irgend eine Freeware aus dem Internet zur Bildbearbeitung herunter. Das sind einfache, selbsterklärende Programme, die die wichtigsten Funktionen per Klick oder Schieberegler wie Weichzeichnen, Scharfzeichnen, Bildgröße, Zuschnitt, Kontrast, etc. für JPEG beherrschen und entsprechend einfach abspeichern.

       

      Den gleichen User vor PS gesetzt... ...er würde nicht mal wissen, wie man eine Datei öffnet. Über RAW-Bearbeitung  und Bridge rede ich erst gar nicht. Für mich ist das Standard und es geht mir "automatisch" von der Hand. Einem "Knipser" würde ich nie PS empfehlen.

       

      So ist TB eine mächtige Freeware die für Menschen, die beruflich viele Mails unter diversen Accounts abarbeiten müssen, ein klasse Werkzeug; für den "Verbraucher" jedoch hoffnungslos oversized.

       

      Die Unserin nutzt nun seit heute TB und ist über die umständliche Bedienung sehr unglücklich.

      Answer

      from

      3 years ago

      @karlrenekoch Outlook ist kein Windows- Mailclient in diesem Sinne, sondern ein Mailclient aus der Office Suite, die es für Windows und Mac gibt.

      Und auch aktuelles Outlook hat immer wieder mal Macken mit Kontoeinrichten und IMAP ( wie eigentlich schon immer😀)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

       

      ich habe das eben auf meinem Surface Pro 8 mit Windows 11 Professional ausprobiert: „Anderes Konto“ gewählt, E-Mail-Adresse, Namen und Passwort für E-Mail-Programme eingegeben in Mail für Windows 11. Das Konto war nach weniger als einer Sekunde eingerichtet, ich musste nichts mehr ändern.

       

      Das Problem liegt also irgendwo bei dir bzw. bei der Person, wo das du das Konto einrichten möchtest. Vermutlich funkt irgendeine Firewall oder „Sicherheitssoftware“ dazwischen.

       

      Viele Grüße
      Thomas

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      ...ist Dein Rechner serienmäßig mit Win 11 oder war da vorher Win 10 drauf?

       

      Ich habe Firefox als Browser installiert. Das lässt Win 11 eigentlich nicht mehr zu. Um den zu installierenmusste ich irgend ein Zeug (ich weiß nicht mehr wie es hieß, irgendwas mit Windows 10... ) "abwählen". Ich vermute fast, dass es damit zusammen hängt. Ich hatte heute noch einen Bekannten gefragt, der von Win 10 upgegradet hat. Bei ihm funktioniert es auch.  Sollte Jemand eine Lösung haben, oder sollte ich eine haben, sage ich Bescheid.

       

      Nachtrag:

      ...und eben kam ein Windows update rein.

      Nun funktioniert es.  Ich vermute, dass es ein Win11 Problem war.

       

      Vielen Dank für Eure Unterstützung.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @karlrenekoch,

       

      karlrenekoch

      Nachtrag: ...und eben kam ein Windows update rein. Nun funktioniert es. Ich vermute, dass es ein Win11 Problem war. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

      Nachtrag:

      ...und eben kam ein Windows update rein.

      Nun funktioniert es.  Ich vermute, dass es ein Win11 Problem war.

       

      Vielen Dank für Eure Unterstützung.

      karlrenekoch

      Nachtrag:

      ...und eben kam ein Windows update rein.

      Nun funktioniert es.  Ich vermute, dass es ein Win11 Problem war.

       

      Vielen Dank für Eure Unterstützung.


       ich danke ebenfalls für die erfreuliche Rückmeldung. Schön, dass jetzt alles wie gewünscht funktioniert.

       

      Einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr wünscht

      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      ...ist Dein Rechner serienmäßig mit Win 11 oder war da vorher Win 10 drauf?

       

      Ich habe Firefox als Browser installiert. Das lässt Win 11 eigentlich nicht mehr zu. Um den zu installierenmusste ich irgend ein Zeug (ich weiß nicht mehr wie es hieß, irgendwas mit Windows 10... ) "abwählen". Ich vermute fast, dass es damit zusammen hängt. Ich hatte heute noch einen Bekannten gefragt, der von Win 10 upgegradet hat. Bei ihm funktioniert es auch.  Sollte Jemand eine Lösung haben, oder sollte ich eine haben, sage ich Bescheid.

       

      Nachtrag:

      ...und eben kam ein Windows update rein.

      Nun funktioniert es.  Ich vermute, dass es ein Win11 Problem war.

       

      Vielen Dank für Eure Unterstützung.

       

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich habe heute einen neuen Rechner mit Windows 11 und Office365 bekommen. Als Konto wird mir meine T-Online E-Mail Adresse mit den Zusatz Microsoft Exchange angezeigt. Ich kann leider in Outlook für dieses T-Online E-Mail Konto keine manuellen Einträge machen.  Also wie sonst üblich den SMTP/IMAP/ Passwort für das Konto festlegen. Es kamen bei der Einrichtung von Outlook keine Abfrage nach diesen Daten.

       

      Nachträglich lässt sich nix anpassen. Weder über die Outlook Kontoeinstellungen, noch über die Systemsteuerung und auch nicht über den Ordner in Outlook "Senden/Empfangen Gruppen" definieren. 

       

      Hat mir jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte?

       

      Danke und Grüße

      André

       

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      Hi, ja, lösche das Konto und füge es als IMAP-Konto hinzu.

      Die Konfiguration kannst du bei der Telekom auslesen.

      Answer

      from

      8 months ago

      @Weissbeer Du hast sicher gemerkt, das meine Antwort bereits aus 2022 datiert und das Originalproblem sicher längst gelöst ist. Aber klar, Deine 'Zusätze' passen nach wie vor  Fröhlich

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Klar, bin nur vor ein paar Tagen erneut auf das Problem gestoßen und dachte mir, das wäre jetzt nochmal hilfreich, weil ich doch wieder etwas suchen musste…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Zusatz zu wolliballa, um es nochmal zu verdeutlichen:

       

      - Es gibt ein Passwort für das Telekom-Konto

      - Es gibt bei der Telekom ein Passwort um E-Mails zu versenden

      - Es gibt bei der Telekom ein Passwort für externe Mailprogramme (außerhalb der Telekom, wie z.Bsp. Outlook)

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      359

      0

      4

      Solved

      in  

      2757

      0

      2

      Solved

      in  

      1209

      0

      6

      Solved

      in  

      1843

      0

      3