Solved
Wird active Sync nun abgeschaltet?
5 years ago
Ich habe heute eine eMail erhalten das ich bis zum 31.7. mein Konto für eine Synchronisation neu einrichten soll. Da wird IMAP empfohlen. Verstehe ich das richtig das active sysnc nach dem 31.7. dann nicht mehr möglich sein wird?
1944
2
47
Accepted Solutions
All Answers (47)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1278
0
3
155
2
1
Solved
231
0
2
Accepted Solution
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
accepted by
Inga Kristina J.
5 years ago
abgeschaltet wird Sync-Plus nicht, aber es kommt eine Aktualisierung, die es erforderlich macht, dass die App einmal neu eingerichtet wird.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
44
Load 30 older comments
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Anonymous User
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
Einrichtung des "Sync-Plus-Kontos" für Adreßbuch und Kalender hat auch funktioniert.
Einrichtung des "Sync-Plus-Kontos" für Adreßbuch und Kalender hat auch funktioniert.
Nur über die Schreibweise müßte man sich mal einigen, an einer Stelle heißt es SyncPlus an der anderen Sync-Plus. Und was das "nA" hinter der E.Mail-Adresse bedeutet, keine Ahnung.
0
Anonymous User
Answer
from
Inga Kristina J.
5 years ago
Kommt vielleicht noch ne Mail mit Anleitung für Android?
Kommt vielleicht noch ne Mail mit Anleitung für Android?
Die ist heute gekommen. Und ich hätte jetzt noch Zeit bis 15. September.
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Accepted Solution
Vielfraß
accepted by
Peter Hö.
5 years ago
ActveSync ist nicht gleich Sync-Plus. ActiveSync fällt weg, aber Sync-Plus an sich bleibt und nutzt die Protokolle CardDAV und CalDAV. E-Mails werden damit nicht synchronisiert, dafür gibt es IMAP/SMTP. Vermutlich ist die Sync-Plus-App bei Android dann eine App für CardDAV und CalDAV.
3
0
Accepted Solution
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
accepted by
Inga Kristina J.
5 years ago
Hallo zusammen, hier noch einmal alle Infos zum Update zusammengefasst:
- Sync-Plus ermöglicht (auch in Zukunft) die Synchronisation von E-Mails, Kalender, Kontakte des Telekom Mail Postfachs mit Smartphone, Tablet und PC. Die Daten des E-Mail-Postfachs sind somit automatisch auf fast allen Endgeräten vorhanden. Auch ein einfacher Wechsel von Geräten (z. B. Smartphone) ist möglich.
- Wegen eines Technologie-Wechsels und eines damit verbundenen Updates muss die Synchronisation leider von allen Sync-Plus-Bestandskunden neu eingerichtet werden. Dazu muss im ersten Schritt einmalig der bisherige Sync-Plus Account gelöscht werden. Anschließend erfolgt die Neuinstallation auf dem Endgerät bzw. der Sync-Plus App auf Smartphone und Tablet. (Das Durchführen des App-Updates allein führt zu keiner Änderung der Sync-Funktion. Der Nutzer muss aktiv den Einrichtungsprozess durchlaufen.)
- Bestandskunden der Sync-Plus Software für Outlook sollten ebenfalls die aktuelle Version installieren, damit die Synchronisation weiterhin funktioniert.
- NEU: Sync-Plus ist ab sofort auch für Freemail-Kunden nutzbar
- Die Fernlöschfunktion gibt es nicht mehr.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0