Woran erkenne ich, ob ich bereits Freemail-Nutzer bin ?
1 year ago
Hallo,
mein Telekom Festnetz- u. Internetanschluss wurde per Mitte diesen Jahres gekündigt. Es hieß, dass ich mein bisheriges E-Mail-Account innerhalb einer bestimmten Frist auf Freemail umstellen muss, um die @t-online.de - Adresse und Mails zu behalten. Das habe ich bisher nicht wissentlich getan.
Mein Mailaccount und meine Mails sowie diverse Zusatzadressen sind z. Zt. noch vorhanden (knapp 6 Monate nach Kündigung). Ich habe nun Angst, dass nach genau 6 Monaten - also in Kürze - doch noch alles weg sein könnte. Nun bin ich nicht sicher, ob mein Account doch bereits ein Freemail-Account ist. Woran erkenne ich das sicher ? Im E-Mailcenter unter Konto-Details steht ganz unten "Von Freemail abmelden". Ich sehe auch vereinzelt Werbung im E-Maileingang. Dies impliziert doch, dass es sich bereits um ein Freemail-Account handeln müsste ... ? Aber sicher bin ich nicht. Ich möchte die @t-online.de - Adresse und mein Mailarchiv sehr gerne behalten !
593
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2346
2
7
1068
0
1
8 years ago
4380
0
3
13116
0
2
muc80337_2
1 year ago
Dann hast Du wohl kein Freemail und wirst demnächst abgeschaltet unter Verlust von emails und email-Adressen.
Lies am besten mal die Kündigungsbestätigung.
0
0
Mikko
1 year ago
Im E-Mailcenter unter Konto-Details steht ganz unten "Von Freemail abmelden".
Dann hast du bereits einen Freemail-Account.
Du kannst das zusätzlich auch nochmal unter https://meinkonto.telekom-dienste.de/kundencenter/index.xhtml prüfen und auf die Kachel "Telekom Mail" klicken. Hier sollte dann das Freemail-Paket als gebucht angezeigt werden.
Laufen die zusätzlichen Adressen alle über dasselbe Postfach oder laufen diese getrennt davon mit eigenem Login und eigenem Passwort?
1
4
Load 1 older comment
Mikko
Answer
from
Mikko
1 year ago
@muc80337_2
Den Freemail-Abmelden-Link im E-Mail-Center gibt es aber tatsächlich nur bei Freemail-Kunden. Und zur zursätzlichen Sicherheit ja deshalb auch nochmal der Hinweis auf die Anzeige im Freemail-Kundencenter. Dort bekommt man Freemail nur als gebucht angezeigt, wenn man auch wirklich Freemail-Kunde ist. Ansonsten landet man beim Klick auf die Mail-Kachel im Mail-S-Registrierungsprozess.
3
claudia.taubach
Answer
from
Mikko
1 year ago
Die zusätzlichen Adressen laufen zum Teil über das gleiche Postfach, zum Teil über eigenes Login. Ich rechne damit, dass die Letzteren gesperrt werden. Bleibt nur die Hauptadresse erhalten oder auch die, die über den gleichen Postkorb laufen ?
0
Mikko
Answer
from
Mikko
1 year ago
Für die zusätzlichen Adressen, die mit über dasselbe Postfach laufen, gilt dasselbe wie für die Hauptadresse.
Die Adressen, die in einem eigenen Login laufen, könnten entweder bereits Freemail-Adressen sein oder noch Inklusivnutzer. Falls es sich um Inklusivnutzer handelt, müssten diese auf jeden Fall noch manuell freigegeben werden und als Freemail neu registriert werden, sofern du sie behalten willst.
Zur Prüfung der Art der E-Mail-Adresse könntest du entweder einmal diesen Artikel betrachten: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Art-der-E-Mail-Adresse-und-gebuchtes-Paket-herausfinden/ta-p/3709346
Oder du gehst das mal mit jemandem aus dem Telekom-hilft-Team gemeinsam durch, wenn du eine Rückrufnummer im Profil hinterlegst → Link zu den Profileinstellungen
2
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
Unlogged in user
Ask
from
claudia.taubach