Solved

Wozu zwei Passwörter für E-Mail?

4 years ago

Hallo,

 

jetzt habe ich mal eine Grundsätzliche Verständnisfrage:

Welchen Hintergrund hat bei T-Online die Trennung zwischen Mail-Passwort und Passwort für den Webmailer?

Bisher habe sonst keinen Provider gesehen, der für Webmailer und Thunderbird verschiedene Passwörter verwendet. Bei meinen Kunden löst der Sonderweg bei T-Online öfter Verwirrung aus, manche legen dann auch das gleiche Passwort für Beides an.

Um besser helfen zu können, wäre ich für eine Begründung dankbar.

Danke sehr!

 

Gruß, ruby

860

4

    • 4 years ago

      Archivbit

      Hallo, jetzt habe ich mal eine Grundsätzliche Verständnisfrage: Welchen Hintergrund hat bei T-Online die Trennung zwischen Mail-Passwort und Passwort für den Webmailer?

      Hallo,

       

      jetzt habe ich mal eine Grundsätzliche Verständnisfrage:

      Welchen Hintergrund hat bei T-Online die Trennung zwischen Mail-Passwort und Passwort für den Webmailer?

      Archivbit

      Hallo,

       

      jetzt habe ich mal eine Grundsätzliche Verständnisfrage:

      Welchen Hintergrund hat bei T-Online die Trennung zwischen Mail-Passwort und Passwort für den Webmailer?


      Das wurde vor ca. 3-4J aus Datenschutzgründen geändert.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Das sollte keine Verwirrung auslösen können, denn es ist vollständig dokumentiert. Dies, zumal andere Provider wie AOL das genau so machen.

      Andere Provider (Strato?!) erwarten sogar separate Zugangsdaten .....

      Nicht nachfragen. Machen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Archivbit ,

      eine Übersicht über noch weitere Passwörter finden Sie hier:

      Telekom Login, Passwort, Internet-Zugang– hier erfahren Sie alles rund um Ihren Login bei der Telekom.

       

      Es werden für die verschiedenen Services, wie z.B. e-Mail oder WebDAV, verschiedene Passwörter benötigt, um generell die Sicherheit zu erhöhen. Mit dem Telekom-Login können auch ganz andere Einstellungen verändert werden. Das e-Mailcenter ist mit den generellen Einstellungen für Telekom-Services so gut verwoben, dass dort eben der Telekom-Login notwendig ist. 

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Archivbit

      . . . . Bisher habe sonst keinen Provider gesehen, der für Webmailer und Thunderbird verschiedene Passwörter verwendet. Bei meinen Kunden löst der Sonderweg bei T-Online öfter Verwirrung aus, manche legen dann auch das gleiche Passwort für Beides an.

       . . . .

      Bisher habe sonst keinen Provider gesehen, der für Webmailer und Thunderbird verschiedene Passwörter verwendet. Bei meinen Kunden löst der Sonderweg bei T-Online öfter Verwirrung aus, manche legen dann auch das gleiche Passwort für Beides an.

       

      Archivbit

       . . . .

      Bisher habe sonst keinen Provider gesehen, der für Webmailer und Thunderbird verschiedene Passwörter verwendet. Bei meinen Kunden löst der Sonderweg bei T-Online öfter Verwirrung aus, manche legen dann auch das gleiche Passwort für Beides an.

       


      Das ist ein Sicherheitsfunktion.

      Durch die Festlegung des separaten E-Mail-Passwortes schaltet man den Mailabruf mit einem Client (z.B. Thunderbird) über den Mailserver frei.

       

      Bei WEB.de z.B. braucht man zwar kein separates Passwort, dafür muss man aber den Mailabruf mit einem Client über den Mailserver explizit freischalten.

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      697

      1

      2

      Solved

      in  

      781

      4

      3

      Solved

      in  

      859

      0

      4