Zertifikat kann nicht installiert werden
7 years ago
Hallo Sören M.,
habe ein Tablet mit Android 4.2.2 Nach dem Herunterladen vom Zertifikat "Telesec GlobalRoot Class 2" erscheint keine Maske, wo ich den Zertifikatsnamen "securepop.t-online" eintragen könnte.
Wie installiere ich dieses Zertifikat auf meinem Tablet ?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2430
0
This could help you too
339
0
5
5 years ago
2253
0
1
253
0
1
7 years ago
finden Sie denn in den Einstellungen des Tablets (von dem ich leider nicht weiß, was für ein Modell es ist) unter dem Punkt Sicherheit einen Unterpunkt für Benutzerzertifikate? Dort lässt sich unter Umständen auch das Zertifikat hinzufügen.
Grüße
Peter
0
Answer
from
7 years ago
Hallo @teronet, finden Sie denn in den Einstellungen des Tablets (von dem ich leider nicht weiß, was für ein Modell es ist) unter dem Punkt Sicherheit einen Unterpunkt für Benutzerzertifikate? Dort lässt sich unter Umständen auch das Zertifikat hinzufügen. Grüße Peter
finden Sie denn in den Einstellungen des Tablets (von dem ich leider nicht weiß, was für ein Modell es ist) unter dem Punkt Sicherheit einen Unterpunkt für Benutzerzertifikate? Dort lässt sich unter Umständen auch das Zertifikat hinzufügen.
Grüße
Peter
Laut T-Systems, kann man bei meiner Android-Version 4.2.2 nichts machen. Diese Version kann ohne Rooten nicht mehr auf höhere Version updated werden.
T-Systems schreibt:
wir haben bei unseren Fachkollegen nachgefragt und die folgende Antwort erhalten:
„das ROOT-Zertifikat muss im Zertifikatsspeicher des Android-Systems enthalten sein.
Hier gibt es eigentlich nur eine offizielle Lösung.
Update auf eine Android-Version V5.0 oder höher!“
@also Ende Gelände, meine @wafel Adresse ist dank der freundlichen Telekom-Zertifikataktion auf dem Tablet baden gegangen.
Was will man mehr ;)) ?
Answer
from
7 years ago
Hallo @teronet,
Android 4.2.2 kann man schon als veraltet bezeichnen. Geräte mit diesen Android-Versionen bekommen schon seit ein paar jahren keine Updates mehr. damit will ich nicht sagen, dass man das alles wegwerfen muss, aber man muss sich darüber bewusst sein, dass nicht mehr alles auf diesen Geräten funktioniert. Viele Apps benötigen schon eine höhere Software-Version.
Da es für diese Geräte keine Updates mehr gibt, werden auch die im System hinterlegten Zertifikate nicht mehr aktualisiert. Das ist in diesem Fall des Pudels Kern. Denn Zertifikate haben ein Ablaufdatum und müssen in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Das haben wir uns nicht einfach mal ausgedacht, sondern das ist allgemein so.
Was passiert also, wenn ein Root-Zertifikat dem System nicht bekannt ist? Man kann es als Nutzer installieren. Der Weg dazu wurde beschrieben und ist definitiv kein inoffizieller Weg. Meine Frage jetzt also, hat es denn schon mit der Installation des Zertifikats geklappt und falls nicht, um was für ein Tablet handelt es sich. Da sich unterschiedliche Android-Geräte durchaus in den Menüpunkten in den Einstellungen unterscheiden, ist das Wissen um das Gerätemodell von Bedeutung, um einen Weg zur Installation beschreiben zu können.
Grüße
Peter
Answer
from
7 years ago
@teronet
Du hast diesen Thread im Bereich "E-Mail-Center" erstellt (also Zugriff über Browser).
Und einen entsprechenden Thread im Bereich E-Mail-Programme (also Zugriff über in Deinem Fall eine E-Mail-App).
Bei welcher Variante hast Du das Problem mit dem Zertifikat (und mit welchem Programm)? Ich frage deshalb weil ich auf dieses Problem selbst noch gar nicht aufgelaufen bin - bisher noch gar nicht genötigt wurde etwas mit einem Zertifikat zu machen.