Solved

Zusätzliche E-Mail-Adresse in ein Freemail-Postfach übertragen

8 years ago

Hallo ich habe folgendes Anliegen.Da ich Umzugsbedingt meinen Anschluss bei der  Telekom gekündigt habe  (zum 31.7.) diesen Jahres und nun den Anschluss meines Mannes mitnutze habe ich einen Antrag gestellt das der Inhalt meines gesammten Email Postfaches auf meine neue Freemail Email Adresse übertragen wird.Nur leider hat sich da  bis heute nichts getan.Was kann ich den nun noch machen.Liebe Grüße und vielen Dank sagt Susanne Hinze

880

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Guten Abend @hinzesue,

    schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

    Nachdem die Daten bereits im Profil hinterlegt wurden, konnte ich mir das einmal anschauen. Der Auftrag hat die Kollegen erreicht, allerdings ist eine Übertragung auf ein Freemailkonto aus Datenschutzgründen nicht möglich. Die Kollegen haben Dir laut Eintrag bereits am 25. August 2018 eine Email geschickt.

    Schau mal ob Dir der Link https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true weiter hilft. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.

    Liebe Grüße
    Anne W.

    4

    Answer

    from

    8 years ago

    @Sanne74 das tut mir Leid, aber diese Aussage war falsch. Man hat die Möglichkeit eine Emailadresse auf eine neue Zugangsnummer die zu einem Tarif gehört übertragen zu lassen. Auf ein Freemailkonto das keinerlei Bezug zu einem Anschluss und Verifikationsmöglichkeiten hat leider nicht.

    Wieso kann nicht mehr auf die Emailadresse zugegriffen werden? Aktiv ist diese noch, denn erst nach ca. 6 Monaten wird diese inaktiv.

    Liebe Grüße
    Anne W.

    Answer

    from

    8 years ago

    Hallo,ich bin aus fam.Gründen wieder von München nach Göttingen gezogen.Hatte in München meinen eigenen Telekomanschluss plus Internetzugang welcher auf meinen Namen lief.Hier Göttingen ist der Anschluss der meines Mannes ich habe nur die Freemailadresse sonst nichts.Wie soll ich da eine alte Emaiadresse nutzen?

    Answer

    from

    8 years ago

    @Sanne74 das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, denn die Emailadresse liegt auf der alten Zugangsnummer die aber nach Kündigung noch ca. 6 Monate weiterhin aktiv ist um die Emailadresse ggf. umziehen (siehe meinen Link) zu lassen.

    Der Zugriff sollte dennoch funktionieren, da die Emaiadresse (Su......@t-online.de um die geht es vermutlich) weiterhin zur Verfügung steht.

    Grüße
    Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.