zusätzliche Mailadresse

2 years ago

Ich habe zusätzlich zu meiner Haupt-Mailadresse eine weitere Mailadresse eingerichtet. Jetzt erscheinen auf der zusätzlichen Mailadresse auch alle Mails der Hauptadresse. Was muss ich anders einstellen?

199

5

  • 2 years ago

    Die zusätzliche Mailadressen nutzen dasselbe Postfach wie die Haupt-Adresse. Beim Postfach ist es so wie beim Briefkasten: wenn man dort reinschaut, sieht man auch alle Briefe und nicht nur die für eine bestimmte Person. 

    0

  • 2 years ago

    uwe.gohrbandt

    Was muss ich anders einstellen?

    Was muss ich anders einstellen?
    uwe.gohrbandt
    Was muss ich anders einstellen?

    Zusätzliche Adresse = Alias. Wenn du eine echte weitere Adresse willst, dann über Freemail einrichten.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 2 years ago

    das habe ich verstanden, aber wie kann ich die Zusatzadresse löschen, ohne die 90 Tage Sperre auszulösen.

     

    Da soll es angeblich ein Häkchen geben, dass ich aber nicht finden kann. Traurig

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    uwe.gohrbandt

    das habe ich verstanden, aber wie kann ich die Zusatzadresse löschen, ohne die 90 Tage Sperre auszulösen.

    das habe ich verstanden, aber wie kann ich die Zusatzadresse löschen, ohne die 90 Tage Sperre auszulösen.
    uwe.gohrbandt
    das habe ich verstanden, aber wie kann ich die Zusatzadresse löschen, ohne die 90 Tage Sperre auszulösen.

    Hallo @uwe.gohrbandt,

    du wartest hier einfach auf jemanden vom Team welcher berechtigt ist Mailadressen direkt wieder freizugeben.

     

     

    VG

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @uwe.gohrbandt,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. 

     

    In diesem Fall sollte die zusätzliche E-Mail Adresse tatsächlich gelöscht werden, um sie später wieder auf einem neuen E-Mail Account mit eigenem Postfach einrichten zu können. Hier bietet sich ein Freemail-Postfach an.

    Mit der Löschung der E-Mail Adresse tritt allerdings eine 90-tägige Sperre ein (Karenzzeit). 

     

    Es besteht aber die Möglichkeit, die Adresse vorzeitig wieder freizugeben. Dazu wird dieses Online-Formular verwendet.

     

    Voraussetzung ist, dass das Formular vollständig und mit allen erforderlichen Angaben ausgefüllt und abgesendet wird. Wenn alles passt, erfolgt die Freigabe über einen automatisierten Vorgang.

     

    Sollte es Unklarheiten geben, können wir auch gern telefonieren. Hinterlege dazu bitte auf der Profilseite ein Zeitfenster (im Bereich "weitere Informationen").

     

    Viele Grüße

    Jürgen U.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

334

0

3

Solved

in  

428

0

2

Solved

in  

1123

0

3

Solved

in  

549

0

3