Übermittlungsfehler Outlook 2010 (Fehler (0x800CCC1A)
2 years ago
seit dem 15.01.2023 kann ich nicht mehr mit Outlook 2010 Emails weder empfangen noch senden. Fehler (0x800CCC1A) beim Ausführen der Aufgabe "...ma@t-online.de - Nachricht werden empfangen": Ihr Server unterstützt nicht den angegeben Verbindungsverschlüsselungstyp. Versuchen Sie, die Verschlüsselungsmethode zu ändern. Wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter für weitere Unterstützung."
Betriebssystem: Windows7 professional
Ich besorge mir demnächst einen Laptop mit der neuesten Windows Version. Inzwischen muss ich noch mit meinem alten PC arbeiten.
Wer kann mir hier helfen?
mit freundlichen Grüßen
PM
1837
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
115206
6
263
183
0
2
5 years ago
340
0
1
236
0
2
Deleted User
2 years ago
Ein Softwareupgrade wird Dir helfen.
Die Telekom hat alle Verschlüsselunhen schlechter als tls1.2 abgeschaltet.
Du benötigst eine Kombi von Betriebssystem und Mailprogramm, welche mindestens TLS1.2 oder besser unterstützt.
Übergangsweise kostenlos sollte es ein aktueller Thunderbird tun.
4
16
Load 13 older comments
Nicole G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Hallo @Nickdaniela,
ich übernehme an dieser Stelle mal kurz für meinen Kollegen. Leider können wir hier keine Empfehlungen aussprechen, aber vielleicht hat der ein oder andere User ja noch ein paar Ratschläge parat.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
prophaganda
Answer
from
Deleted User
1 year ago
aber wenn ich ihn mit POP3, so wie ich es will, betreibe, dann wird der Ordner gesendeten E-Mails nicht aktualisiert und ich befürchte, dass es mit dem EM-Client genauso ist.
@Nickdaniela
Das Verhalten ist bei POP3 normal...
Egal welcher eMail-Client.
Das Funktioniert nur über IMAP...
0
Nickdaniela
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Nein, mit Outlook 2010 hat es ja auch funktioniert mit POP3 und dass die gesendeten Nachrichten bei beiden identisch waren.
Jetzt ist mein T-Online Postfach ständig voll und ich soll Nachrichten löschen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Frustrierter Helfer a.D.
2 years ago
@Pm63
Dann würde ich übergangsweise Thunderbird installieren - kostenlos u. dem aktuellen Sicherheitsstand entsprechend.
Auch Windows 7 stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar, da es nicht mehr mit Sicherheitsupdates unterstützt wird.
Mit einem geeigneten Tool kann man auch den aktuellen PC überprüfen, ob dieser für Windows 10 geeignet ist.
Auch ein Upgrade auf Windows 10 ist möglicherweise noch kostenlos möglich.
2
1
prophaganda
Answer
from
Frustrierter Helfer a.D.
2 years ago
Mit einem geeigneten Tool kann man auch den aktuellen PC überprüfen, ob dieser für Windows 10 geeignet ist.
@Leprechaun2
Da ja eh ein neuer Rechner mit aktuellem OS Einzug hält:
Ich besorge mir demnächst einen Laptop mit der neuesten Windows Version.
Dürfte die Variante mit Thunderbird zur Überbrückung bis dahin:
Übergangsweise kostenlos sollte es ein aktueller Thunderbird tun.
ausreichen... *denk*
Danach kann man ja den alten Rechner platt machen und neu aufsetzen (besser als Update... dann ist der Rechner mal wieder Clean
) je nach dem, ob die Hardware des alten Rechnrs von @Pm63 das noch hergibt...
0
Unlogged in user
Answer
from
Frustrierter Helfer a.D.
Pm63
2 years ago
zunächst bedanke ich mich für ihre rasche Antworten @Leprechaun2, @mann-ohh-mann
ob ich richtig verstanden habe, ich soll das Betriebssystem (Windows 7) sowie das Emailprogramme (Outlook 2010) upgraden.
Mein PC ist leider nicht aufgrund des Prozessors Windows 10 geeignet.
Könnt ihr mir bitte Thunderbird ausführlich erklären? Auf welcher Website finde ich eine passende und sichere Version für Windows 7
1
5
Load 2 older comments
Deleted User
Answer
from
Pm63
2 years ago
Möglichkeiten alte E-Mails auch abzurufen bzw. zu importieren.
Das hängt davon ab, ob das Konto in Outlook als imap oder pop eingerichtet ist.
Imap: die Mails sind auf dem Telekomserver und werden im clienten nur gespiegelt. Thunderbird ruft einfach alles neu ab.
Pop: Der Mailabruf zum Client wird (in der Regel) mit dem löschen der Mails auf dem Server abgeschlossen. Die Mails sind nur lokal im Client gespeichert.
Thunderbird müsste Outlookkonten importieren können.
Falls wichtige Mails dabei sind, empfiehlt sich ne Backupstrategie, besonders im Fall imap.
0
CyberSW
Answer
from
Pm63
2 years ago
Alternativ kannst du auch den eM Client nutzen, der ist noch bissel näher dran an Outlook.
https://de.emclient.com/
1
mboettcher
Answer
from
Pm63
2 years ago
heiß das ich soll auf Firefox/Mozilla wechseln? Aktuell benutze ich Microsoft Edge als Browser. Dann habe nur noch meine letzte Emails oder? Oder gibt es Möglichkeiten alte E-Mails auch abzurufen bzw. zu importieren.
heiß das ich soll auf Firefox/Mozilla wechseln? Aktuell benutze ich Microsoft Edge als Browser. Dann habe nur noch meine letzte Emails oder? Oder gibt es Möglichkeiten alte E-Mails auch abzurufen bzw. zu importieren.
Firefox ist ein Browser, Thunderbird ein Mail-Programm, ähnlich dem von dir genutzten Outlook. Deine Outlook-Version ist veraltet und unterstützt TLS 1.2 nicht. Daher der Vorschlag das Mailprogramm zu wechseln.
Im Übrigen dürfte die Behauptung, dass der PC für Windows 10 nicht geeignet ist, so vermutlich nicht (mehr) zutreffen. M. W. hat Microsoft bei der Einführung allen Windows 7 Nutzern das kostenlose Upgrade angeboten. Dieses Angebot gilt übrigens bis heute. Lediglich Windows 11 (!) zickt bei der Installation auf älterer Hardware; um Windows 11 geht es aber nicht.Bei der Einführung von Windows 10 gab es auf einigen PC Probleme, z. B. wenn zwei Grafikarten verfügbar waren; diese Probleme sind lange gelöst.
1
Unlogged in user
Answer
from
Pm63
teezeh
2 years ago
Inzwischen muss ich noch mit meinem alten PC arbeiten
So lange kannst du ja das E-Mail-Center im Browser verwenden.
Viele Grüße
Thomas
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Pm63