Outlook 2010 (Fehler (0x800CCC0E)) Abonnierte Ordner
11 years ago
Hallo Forum,
ich habe vor längerer Zeit mein Outlook 2010 E-Mail Konto Typ IMAP/SMTP
automatisch einrichten lassen und bis gestern gab es auch keine Probleme.
Seit heute früh habe ich jedoch folgende Probleme:
Beim Start stoppt zunächst Outlook bei "Profil laden". Dann erscheint die
Meldung "Ordner können nicht angezeigt werden, da keine Verbindung zum Server"
Verbindung kann dann über "Senden/Empfangen hergestellt werden. Allerdings
erhalte ich regelmäßig die Meldung:
"Fehlermeldung (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für
'xxx@t-online" werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für 'xxx@t-online.de' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Was kann ich dagegen tun?
Danke im Voraus für die Hilfe und Gruß! *betroffen_sein
Clarus
ich habe vor längerer Zeit mein Outlook 2010 E-Mail Konto Typ IMAP/SMTP
automatisch einrichten lassen und bis gestern gab es auch keine Probleme.
Seit heute früh habe ich jedoch folgende Probleme:
Beim Start stoppt zunächst Outlook bei "Profil laden". Dann erscheint die
Meldung "Ordner können nicht angezeigt werden, da keine Verbindung zum Server"
Verbindung kann dann über "Senden/Empfangen hergestellt werden. Allerdings
erhalte ich regelmäßig die Meldung:
"Fehlermeldung (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für
'xxx@t-online" werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für 'xxx@t-online.de' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Was kann ich dagegen tun?
Danke im Voraus für die Hilfe und Gruß! *betroffen_sein
Clarus
115206
6
277
Accepted Solutions
All Answers (277)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 years ago
84327
2
1
1838
0
4
Solved
4413
0
2
5 years ago
341
0
1
Anderaal
11 years ago
bei mir sieht es seit dem Vormittag genauso aus, wobei das Problem sowohl Outlook 2010 als auch das Abrufen per Handy betrifft. Ich vermute ein Problem auf dem Server selbst. Einstellungen für das Abrufen per IMAP wurden von mir nicht verändert (Ports 993 SSL und 25 TLS). Das manuelle Verwalten der E-Mails über das Kundencenter klappt ohne Probleme.
Mit freundlichem Gruß aus Trier
0
0
Quasar1980
11 years ago
Ich habe seit heute genau dasselbe Problem. Funktionierte vorher alles einwandfrei, habe rein gar nichts an den Einstellungen im Outlook verändert. Jetzt dauernd diese Fehlermeldung, zwischendurch ging's mal kurz und ich konnte über outlook noch zwei emails abrufen, jetzt geht da gar nichts mehr... Weder empfangen, noch senden, sehr ärgerlich. Auch Programme beenden und Rechner neu starten hat nix gebracht.
Gibt's da nen Lösungsansatz, oder soll man einfach mal abwarten, weil Serverproblem Telekom?
0
0
Delf2
11 years ago
0
0
Kästi
11 years ago
0
1
gerhard.mittne
Answer
from
Kästi
10 years ago
Ich habe seit gerstern exakt das gleiche Problem. Was zum Teufel haben die gemacht?
0
Unlogged in user
Answer
from
Kästi
Metschko_1
11 years ago
auch ich habe diesen Fehler, daß die "abonnierten Ordner" nicht synchronisiert werden und ein Empfang von Mails nicht möglich ist. Betrifft aber seltsamerweise nur Outlook. Die vergangenen Tage hat es einwandfrei funktioniert und jetzt sei der Server Offline? Wann kommt auf diese vielen Fragen der User, mal eine Antwort vom Telekom Team? *gebleckte_zaehne
0
0
Metschko_1
11 years ago
Hallo, auch ich habe diesen Fehler, daß die "abonnierten Ordner" nicht synchronisiert werden und ein Empfang von Mails nicht möglich ist. Betrifft aber seltsamerweise nur Outlook. Die vergangenen Tage hat es einwandfrei funktioniert und jetzt sei der Server Offline? Wann kommt auf diese vielen Fragen der User, mal eine Antwort vom Telekom Team? *gebleckte_zaehne
Hallo,
auch ich habe diesen Fehler, daß die "abonnierten Ordner" nicht synchronisiert werden und ein Empfang von Mails nicht möglich ist. Betrifft aber seltsamerweise nur Outlook. Die vergangenen Tage hat es einwandfrei funktioniert und jetzt sei der Server Offline? Wann kommt auf diese vielen Fragen der User, mal eine Antwort vom Telekom Team? *gebleckte_zaehne
Hier noch die genaue Fehlermeldung:
Fehler (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für 'T-Online Privat' werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für 'T-Online Privat' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
0
0
RBdo1
11 years ago
0
0
holm_es#
11 years ago
Und keine Info vom T, was los ist.
Schade.
Gruß
holm_es
0
0
Wolfgang Terme
11 years ago
Anmeldung über Browser im emailcenter funktioniert.
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
11 years ago
vielen Dank für die vielen Hinweise. Wie Sie richtig beobachtet haben, treten zur Zeit Probleme beim E-Mail-Abruf via IMAP auf. Diese Störung konnten wir ebenfalls am Testrechner nachvollziehen.
Wir sind diesbezüglich mit der zuständigen Fachabteilung in Kontakt getreten und melden uns zurück, sobald wir Neuigkeiten haben. Wir bitten Sie, die Umstände zu entschuldigen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die E-Mails alternativ über http://email.t-online.de/ abzurufen.
0
12
Load 9 older comments
SR2967
Answer
from
Telekom hilft1
9 years ago
war Norten, ist erledigt und Danke an alle.
Hallo @manfred552, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens. Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind. Grüße Peter
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens.
Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind.
Grüße
Peter
Hallo @manfred552, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens. Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind. Grüße Peter
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens.
Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind.
Grüße
Peter
Hallo @manfred552, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens. Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind. Grüße Peter
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für die Schilderung Ihres Anliegens.
Außer Norton gibt es sicher auch noch andere Sicherheitsprogramme, die sich in den E-Mail-Verkehr einmischen können. Auch ganz andere Ursachen sind natürlich denkbar. Aber vielleicht beschreiben Sie etwas genauer, was bei Ihnen nicht funktioniert und wie die Rahmenbedingungen sind.
Grüße
Peter
War Norten, hat sich erledigt, alle Einstellungungen und Norton de-neuinstalliert
0
manfred552
Answer
from
Telekom hilft1
9 years ago
Hallo,
ich verwende Win 10, Outlook über Office 365 mit OneDrive.
seit ich diese Woche kein WLAN hatte und nur mit mobilem Internet verbunden war, kann ich jetzt wieder mit WLAN im Outlook keine Email mehr empfangen. Ich habe keine Einstellungen verändert.
Internet kann ich ohne Probleme nutzen.
es wird ein Übermittlungsfehler angezeigt: die Verbondung zum Server kann nicht hergestellt werden. Aber ich kann Emails verschicken!
Woran kann das liegen?
Anmerkung Oliver I.:
Anhang entfernt, da E-Mail-Adresse sichtbar
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
Answer
from
Telekom hilft1
9 years ago
funktioniert der E-Mail-Versand, wenn Sie mobile im Internet sind? Welchen Router verwenden Sie? Sollte es ein aktuelles Speedport-Modell sein, prüfen Sie bitte in der Routerkonfiguration, ob der von Ihrem Hosting-Provider genutzte Postausgangsserver in der Liste der sicheren E-Mail-Server eingetragen ist.
Viele Grüße
Oliver I.
0
Unlogged in user
Answer
from
Telekom hilft1
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Clarus