Solved

Übernahme 3-stelliger Rufnummer von und nach eigenem Vertrag

1 month ago

Ich habe 2 Verträge mit je 3 Nummern. Ich möchte einen Vertrag kündigen und die Rufnummern in den anderen Vertrag übernehmen. Wie das geht ist geklärt (Kündigung, Rufnummrübernahme). Die Besonderheit ist jedoch, dass bei dem zu kündigenden Vertrag die Hauptnummer eine 3-stellige Orts-Nummer ist (die beiden anderen sind 11-stellig und wurden bei Umstellung auf DSL vergeben). Da die Nummer seit langer Zeit benutzt wird, möchte ich sie als Kontakt behalten.

Ich habe gelesen, dass nur noch 11-stellige Nummern vergeben werden können, aber Bestandsschutz besteht. Die Frage ist nun, kann ich die 3-stellige Nummer übernehmen, weil es keine neue Vergabe ist, oder würde die Nummer nach Kündigung wegfallen? Gibt es eine Möglichkeit, die Nummer in einen bestehenden Vertrag zu übernehmen? In beiden Fällen ist der Anschlussinhaber identisch und die Anschlüsse liegen im selben EF-Haus. Vielen Dank.

Note

This post was escalated by pamperlapescu at 08.06.2025 14:26.

115

0

15

    • 1 month ago

       

      Auch dir ein freundliches Hallo@lwl0604 

      Das kann nur jemand vom Team mit dir klären!

      Warte bitte ab, bis sich jemand bei dir meldet! 

      sG

      0

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo pamperlapescu,

      ja, das sehe ich auch so.

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallöchen @lwl0604 vielen Dank für deinen Beitrag und deine Frage. 😊

       

      Ich musste dazu selbst etwas recherchieren, wie es sich mit den kurzen Rufnummern verhält. 

       

      Die Übernahme einer Rufnummer aus dem Altbestand ist bei natürlichen Personen (Ausnahme Erbfall oder Auflösung Ehe / eingetragene Lebensgemeinschaft) nur dann möglich, wenn diese seit mindestens 12 Monaten am gleichen Standort nachweislich vom neuen Vertragspartner mitbenutzt wurde. Das ist bei dir der Fall. ✅

       

      Wichtig ist, dass du die Rufnummernübernahme beauftragst. Das findest du hier. Und das Nutzungsrecht muss aufgegeben werden.

       

      Weitere Voraussetzung:

      • Im Falle einer Kündigung des Anschlusses liegt diese nicht länger als 6 Monate zurück.

      Daher sollte das kein Problem darstellen, dass du die kurze Rufnummer bekommst.

       

      Beste Grüße Anne

      Note

      This comment has been converted into an Answer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      lwl0604
      bei dem zu kündigenden Vertrag die Hauptnummer eine 3-stellige Orts-Nummer ist (die beiden anderen sind 11-stellig und wurden bei Umstellung auf DSL vergeben). Da die Nummer seit langer Zeit benutzt wird, möchte ich sie als Kontakt behalten.

      Ich würde den anderen Vertrag kündigen und den Vertrag mit der 3stelligen Ortsrufnummer weiterführen und die Rufnummern aus dem anderen, zu kündigenden Vertrag in den verbleibenden Vertrag übernehmen.

      0

    • 1 month ago

      Hallo Ludwig II,

      danke für den Hinweis, das wäre eine Möglichkeit. Jedoch hängen an dem anderen Vertrag noch Zusätze und ein vorübergehender Ausfall (laut Telekom ca. 1 Woche) wäre schlecht tolerierbar.

      0

      0

    • 1 month ago

      Vielen Dank, Anne, für die schnelle ausführliche und sehr hilfreiche Antwort. Sehr wichtig für mich ist der Hinweis auf die Aufgabe des Nutzungsrechtes (https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/aufgabe-des-nutzungsrechts-an-rufnummern ). Diese Möglichkeit kannte ich bisher noch nicht. Wie ich jetzt gesehen habe, kann da auch der zukünftige Nutzer schon angegeben werden, und wenn ich es richtig verstanden habe, auch die Kündigung mitbeauftragt werden. Bisher kannte ich nur die Kündigung und die Übernahme, jeweils separat, worin ich eine gewisse Unsicherheit bzgl. Übertragung sah.

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      @lwl0604 Prima! Es freut mich, dass ich dir alles Wichtige schnell und unkompliziert mit an die Hand geben konnte. 🤗 Dann weißt du jetzt Bescheid.

       

       

      lwl0604

      Mit der Antwort von Anne ist das Problem für mich gelöst, aber ich sehe keinen gelöst-Button.

      Mit der Antwort von Anne ist das Problem für mich gelöst, aber ich sehe keinen gelöst-Button.

       
      Mit der Antwort von Anne ist das Problem für mich gelöst, aber ich sehe keinen gelöst-Button.

      Ich musste meine Antwort erst umwandeln, damit diese als Lösung markiert werden kann. Das habe ich aber gerade schon gemacht. 😊

       

      Solltest du doch noch was auf dem Herzen haben, dann melde dich einfach hier wieder.

       

      Beste Grüße und noch schöne Pfingsten 🌸wünscht Anne

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Mit der Antwort von Anne ist das Problem für mich gelöst, aber ich sehe keinen gelöst-Button.

      4

      Answer

      from

      1 month ago

      lwl0604

      Mit der Antwort von Anne ist das Problem für mich gelöst, aber ich sehe keinen gelöst-Button

      Mit der Antwort von Anne ist das Problem für mich gelöst, aber ich sehe keinen gelöst-Button.

      lwl0604
      Mit der Antwort von Anne ist das Problem für mich gelöst, aber ich sehe keinen gelöst-Button

      Weil die Teamies nicht im Stande sind, ihre Beiträge in „Antworten“ zu schreiben, sondern lieber kommentieren. 🙄

      Bei Kommentaren gibt es keine Möglichkeit eine Lösung zu markieren@lwl0604 

      Wie auch an meinem Beitrag zu sehen ist.

      .

      edit

      nun mußte der Kommentar in eine Antwort gewandelt werden

      Answer

      from

      1 month ago

      Noch ein Nachtrag:

      Ich habe jetzt die Aufgabe des Nutzungsrechts und die Rufnummerübernahme durchgeführt. Die Übernahme der ersten 3 Rufnummern kostet €69.95, jede weitere €10.95 (bis zur 7.). Ich erwähne das deshlab, weil in einem früheren Beitrag der Betrag von €10.95 ab der ersten Rufnummer genannt wurde - wenn ich das richtig verstanden habe.

      0

      Answer

      from

      1 month ago

      @lwl0604 das liegt daran, dass der Anschluss noch nicht gekündigt ist. Hier wird dann eine Rufnummernänderung gebucht, diese kostet pro Rufnummer 69,95 Euro. Zusätzliche MSN (Rufnummern) kostet 10,96 Euro pro Nummer. Hast du schon eine finale Bestätigung erhalten oder war das nur eine Info? Ich vermute, dass die gleichzeitige Kündigung dann nicht geklappt hat, wenn diese Kosten angezeigt werden.

       

      Liebe Grüße Anne

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      1 month ago

      Hallöchen @lwl0604 vielen Dank für deinen Beitrag und deine Frage. 😊

       

      Ich musste dazu selbst etwas recherchieren, wie es sich mit den kurzen Rufnummern verhält. 

       

      Die Übernahme einer Rufnummer aus dem Altbestand ist bei natürlichen Personen (Ausnahme Erbfall oder Auflösung Ehe / eingetragene Lebensgemeinschaft) nur dann möglich, wenn diese seit mindestens 12 Monaten am gleichen Standort nachweislich vom neuen Vertragspartner mitbenutzt wurde. Das ist bei dir der Fall. ✅

       

      Wichtig ist, dass du die Rufnummernübernahme beauftragst. Das findest du hier. Und das Nutzungsrecht muss aufgegeben werden.

       

      Weitere Voraussetzung:

      • Im Falle einer Kündigung des Anschlusses liegt diese nicht länger als 6 Monate zurück.

      Daher sollte das kein Problem darstellen, dass du die kurze Rufnummer bekommst.

       

      Beste Grüße Anne

      Note

      This answer was created from this Comment.

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Inzwischen ist die Rufnummerübernahme erfolgt mit dem Formular für die Aufgabe des Nutzungsrechts. Die Übertragung wurde am 2. Tag nach Beantragung ausgeführt. Morgens wurde der abgebende Anschluss stillgelegt, abends waren die Rufnummern im empfangenden Vertrag wieder erreichtbar. Kosten wie von Anne beschrieben: €70 +3x€11 für den abgebenden Anschluss und 3x€11 für den empfangenden. Nochmals vielen Dank, Anne.

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @Iwi064,

       

      das freut mich wirklich sehr. Herzlichen Dank für das Feedback. Deine Nachricht gebe ich gerne an Anne weiter.

       

       

      Viele Grüße 

      Lilia 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from