Gelöst
Übernahme Festnetz Anschluss innerhalb der Familie
vor 7 Jahren
Es geht um eine Vertragsübernahme die innerhalb der Familie erfolgen soll (Namensänderung). Wenn das Formular für die Übernahme korrekt auch mit allen Rufnummern ausgefüllt wird, muss man dann mit einer nicht erreichbarkeit der Rufnummern rechnen? Da ja der alte Anschluss gekündigt wird und ein neuer Vertrag entsteht.
2051
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
168
0
3
351
2
3
Gelöst
360
0
4
Makc.030
vor 7 Jahren
Hallo @wspiess
Kommt ganz darauf an an wen der Vertrag gehen soll.
Soll es vom Lebenspartner bzw. Ehepartner übernommen werden, dann wird es keine Unterbrechung geben. (Entsprechender Nachweis erforderlich)
Stichwort: "Formular zur Änderung Vertragspartnerdaten"
Soll der Vertrag z.B. aber auf die Mutter, Vater, Kinder o.ä. umgeschrieben werden so ist dies nicht möglich.
Gruß Makc
1
4
1 älteren Kommentar laden
Makc.030
Antwort
von
Makc.030
vor 7 Jahren
@wspiess
Das ist nur möglich unter dem Umstand dass du ausziehst aus der Wohnung.
Bleibt Vater & Sohn an derselben Adresse wohnhaft, so ist eine Umschreibung nicht möglich.
Sollte Papa ausziehen, so findest Du weitere relevante Informationen sowie Formular hier:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/festnetz-vertrag-auf-eine-andere-person-ueberschreiben
Gruß Makc
0
wspiess
Antwort
von
Makc.030
vor 7 Jahren
Natürlich ist eine Umschreibung auch so möglich, glaube mir. Aber darum geht es auch nicht.
Aber meine Frage bezieht sich immer noch darauf ob ich mit einer nicht erreichbarkeit der Rufnummern bei der Umstellung rechnen muss.
0
Makc.030
Antwort
von
Makc.030
vor 7 Jahren
Hallo @wspiess
Was soll ich dir sagen? Das sind die Spielregeln. Offiziell ist die Antwort: Nein, eine Unterbrechung kommt nicht zustande, da auch der Vertragspartnerwechsel nicht zustande kommt.
Sollte, fälschlicherweise, der letzte Vorgang, den ich nannte genehmigt werden, so ist mit kurzeitiger Nichterreichbarkeit zu rechnen, da der alte Anschluss gekündigt wird und 2-3 Arbeitstage später der neue geschaltet wird. Weitere 6 Arbeitstage werden gebraucht um die alte Rufnummer auf den neuen Anschluss zu schalten.
Gruß Makc
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Makc.030
Akzeptierte Lösung
Makc.030
akzeptiert von
wspiess
vor 7 Jahren
Hallo @wspiess
Was soll ich dir sagen? Das sind die Spielregeln. Offiziell ist die Antwort: Nein, eine Unterbrechung kommt nicht zustande, da auch der Vertragspartnerwechsel nicht zustande kommt.
Sollte, fälschlicherweise, der letzte Vorgang, den ich nannte genehmigt werden, so ist mit kurzeitiger Nichterreichbarkeit zu rechnen, da der alte Anschluss gekündigt wird und 2-3 Arbeitstage später der neue geschaltet wird. Weitere 6 Arbeitstage werden gebraucht um die alte Rufnummer auf den neuen Anschluss zu schalten.
Gruß Makc
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
wspiess