Solved

Übertragen des Vertrages/Anschlusses nach Todesfall

3 years ago

Schönen guten Abend

 

Ich hätte bitte eine Frage. Mein Vater ist leider Anfang Dezember verstorben. Traurig

Ist es möglich dass ich den Vertrag/Anschluss von meinem Vater 1 zu 1 übernehmen kann? Das wäre sehr gut wenn das möglich wäre... und vor allem wenn die Rufnummern weiterhin bestehen bleiben würden.

 

Die Rechnungen bezahle ich schon länger... ebenso laufen auch die Rechnungen schon auf meinem Namen... dieses konnte ich ja schon im Kundencenter so einrichten. Nur das "Übertragen" des Vertrages/Anschlusses ging leider nicht im Kundencenter...

 

Über eine kurze Rückmeldung/Information bzg. des Übertragen des Vertrages würde ich mich freuen.

 

Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus dafür und ich wünsche noch einen sehr schönen Abend und weiterhin eine angenehme Woche. Und immer schön bei bester Gesundheit bleiben.

 

Viele Grüße Fröhlich

550

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @StWi 

      Das geht, siehe hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall?samChecked=true

       

      Dafür braucht es den Erbschein oder eine Notarbescheinigung laut der Telekom. In der Praxis reicht aber auch wohl die Sterbeurkunde, laut den Erfahrungen eines Mitgestalters hier.

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @StWi,

       

      mein Beileid - in dieser FAQ ist der Weg beschrieben: Der Anschlussinhaber ist verstorben. Kann ich den Festnetz-Vertrag übernehmen?

       

      VG

      Peuki

      0

    • 3 years ago

      Am besten über folgendes Formular.

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-aenderung-der-vertragspartnerdaten

       

      Und nicht davon verunsichern lassen wenn da Erbschein gefordert wird. In der Praxis reicht die Sterbeurkunde.

      0

    • 3 years ago

      Hallo Geralt von Riva, Peuki und KarstenS5 Fröhlich

       

      Vielen lieben Dank für Eure netten Worte und die schnelle Hilfe und die Informationen. Fröhlich

       

      Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Dann werde ich das einmal probieren... hoffentlich wird es "problemlos" und wie gewünscht so funktionieren...

       

      Dankeschön und schönen Abend weiterhin Fröhlich

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      StWi

      Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Dann werde ich das einmal probieren... hoffentlich wird es "problemlos" und wie gewünscht so funktionieren...

      Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Dann werde ich das einmal probieren... hoffentlich wird es "problemlos" und wie gewünscht so funktionieren...

      StWi

      Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Dann werde ich das einmal probieren... hoffentlich wird es "problemlos" und wie gewünscht so funktionieren...


      Gerne - erfahrungsgemäß funktioniert das grundsätzlich reibungslos. Fröhlich

       

      Schönen Abend noch.

       

      VG

      Peuki

      Answer

      from

      3 years ago

      @StWi 

      Das wird ohne Probleme klappen.🙂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich habe das Formular ausgefüllt... Sterbeurkunde angehangen... und abgesendet... jetzt Daumen drücken dass es hoffentlich so verlaufen wird wie es normalerweise sein sollte... Fröhlich

       

      Vielen lieben Dank noch einmal für Eure schnelle Hilfe und Unterstützung Fröhlich

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Schönen guten Abend

       

       

      Heute gab es eine Antwort von der Telekom...

       

      Sie möchten den Vertrag unseres verstorbenen Kunden, Herrn xxxxx übernehmen.
      Zunächst möchten wir Ihnen unser Beileid aussprechen.
      Bitte entschuldigen Sie, dass wir in dieser Situation mit formalen Dingen auf Sie zukommen. Bevor Sie den Vertrag übernehmen können, sind ein paar Schritte erforderlich, denn durch die Übernahme entsteht ein neuer Vertrag mit Ihnen.
      Wir benötigen für die Übernahme
      • entweder den Erbschein
      • oder die Notarurkunde

      Eine Übernahme durch die Ehefrau xxxx wäre ohne weiteren Nachweis möglich.

      Viele Grüße und noch einen schönen Tag

       

       

      Ja... war wohl leider nichts mit einfach, leicht und problemlos. Traurig

       

      Meine Mutter könnte den Anschluss "einfach so" übernehmen... ich als Sohn natürlich nicht.

      Irgendwann werden wir in Deutschland uns nur noch mit Formularen... Organisieren... und sonst noch was beschäftigen...

       

      Bisher ging es wahrscheinlich überall zu einfach... meistens reichte eine Kopie oder ein Scan der Sterbeurkunde... und alles war in Ordnung... bei Vodafone brauchte ich noch nicht einmal die Sterbeurkunde... die hatten mich angerufen aufgrund meiner Anfrage... und dass konnte dann in ein paar Minuten am Telefon erledigt werden... praktisch... einfach und schnell...

       

      Aber gut... dann werde ich mal zusehen das ich das "gewünschte" beantrage... um es dann einmal vorzuzeigen...

       

      Schönen Abend weiterhin bzw. schöne Woche weiterhin und immer schön gesund bleiben...

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @StWi,

       

      danke für die ausführliche Rückmeldung. Gut, dass das Anliegen schon an der richtigen Stelle angekommen ist.

      In diesem Fall ist demnach einer der angegebenen Belege erforderlich, um die Übertragung gemäß den Bestimmungen vornehmen zu dürfen. Bei Ehepartnern liegen andere Voraussetzungen vor, als bei Sohn oder Tochter.

       

      Ich bedaure, dass hier nun weitere Mühen erforderlich geworden sind.

       

      Freundliche Grüße

      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from