1 Anschluß 2x Gebühren
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe im Okt.21 einen Privatanschluß (Ladenlokal) gekündigt. Leider läuft der Vertrag noch bis Anfang März. der neue Ladenbesitzer ist seit Nov, 21 schon im Laden und hat nach langem hin und her gestern endlich seinen Telekomanschluß erhalten. Wie sieht es jetzt mit meinem Vertrag aus, muss ich noch für die 6 Wochen die Gebühren zahlen? Es kann meines Erachtens nicht Rechtens sein für eine Einheit nun 2 Rechnungen (meinerseits 34,94 Euro) abzuhalten. Kann mir jemand helfen die Frage zu beantworten? Dankeschön
585
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
527
0
2
vor 3 Jahren
@Tatjana-Maria wenn eine "parallele" Bereitstellung möglich ist läuft Dein Vertrag weiter, da Dein AS noch funktionsfähig ist.
16
Antwort
von
vor 3 Jahren
Doch, das kann sie. Wenn genügend Kupferadern vorhanden sind kann sie sogar noch einige Anschlüsse mehr in einer Wohnung realisieren. Ein Mieter muss dazu kein Einverständnis geben wenn der Vertrag schon existiert.
Doch, das kann sie.
Wenn genügend Kupferadern vorhanden sind kann sie sogar noch einige Anschlüsse mehr in einer Wohnung realisieren.
Ein Mieter muss dazu kein Einverständnis geben wenn der Vertrag schon existiert.
Nein, kann sie nicht. Es reicht m. E. nicht eine Anschlussleitung zum Gebäude zu betreiben. Zur Vertragserfüllung gehört auch, dass der Kunde die Möglichkeit hat die Leistung abzunehmen. Das ist in den Geschäftsräumen eines Dritten aber regelmäßig nicht möglich.
Hier ist der Kunde ja offenbar nicht umgezogen, sondern hat sein Geschäft aufgegeben. Da der BGH die Kürzung der Ladenmieten z. B. wegen Corona ermöglicht, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die vorzeitige Beendigung eines Telekommunikationsvertrags ebenfalls hingenommen werden muss. Dies insbesondere von dem Zeitpunkt, ab dem ein Dritter an gleicher Stelle für die Leistung zahlt. Ist natürlich Spekulation, es käme halt auf einen Versuch an. Dass ich für weniger als 100€ sicher keine Klage betreiben würde, schrieb ich ja schon.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@mboettcher Ja und wer ist nun in dem Laden? Kunde schreibt : ich habe im Okt.21 einen Privatanschluß (Ladenlokal) gekündigt. Leider läuft der Vertrag noch bis Anfang März. der neue Ladenbesitzer ist seit Nov, 21 schon im Laden und hat nach langem hin und her gestern endlich seinen Telekomanschluß erhalten
So, ein neuer Ladenbesitzer, also wo ist das Problem nun ?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nein, kann sie nicht. Es reicht m. E. nicht eine Anschlussleitung zum Gebäude zu betreiben.
Doch @mboettcher , das reicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe im Okt.21 einen Privatanschluß (Ladenlokal) gekündigt. Leider läuft der Vertrag noch bis Anfang März. der neue Ladenbesitzer ist seit Nov, 21 schon im Laden und hat nach langem hin und her gestern endlich seinen Telekomanschluß erhalten.
Hallo, ich habe im Okt.21 einen Privatanschluß (Ladenlokal) gekündigt. Leider läuft der Vertrag noch bis Anfang März. der neue Ladenbesitzer ist seit Nov, 21 schon im Laden und hat nach langem hin und her gestern endlich seinen Telekomanschluß erhalten.
Sind 2 unterschiedliche Verträge,
du könntest deinen Vertrag ja auch weiterhin nutzen.
also weiterhin bezahlen und nachher bei der Steuer als Betriebsausgabe abrechnen.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Tatjana-Maria,
danke für Ihren Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Ich verstehe, dass die Situation irritierend ist, allerdings sind mir hier, auch von meinen
Mitschreibern bereits erklärten Gründen, die Hände gebunden.
Wenn Sie mögen, können wir auch noch mal in einem persönlichen Gespräch über den
Vorgang sprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von