1. TAE für 4OG vom Elektriker im APL (Erdgeschoss) montiert
4 years ago
Hallo zusammen!
Nach einer Kernsanierung im 4 OG eines Mietshauses musste auch der Telefonanschluss neu gemacht werden, da bei den Abbrucharbeiten wohl die alte Zuleitung entfernt wurde.
Nach zwei erfolglosen Technikerterminen (Telekom) wurde festgestellt, dass sowohl die Leitung vom APL als auch die 1. TAE fehlte bzw. vom Elektriker nicht installiert/vorbereitet wurde.
Der Elektriker hat dann kurzerhand die 1. TAE einfach im APL -Kasten (siehe Bilder) gesetzt, wohlgemerkt für den vierten Stock.
Ist dies von Seiten der Telekom zulässig bzw. gibt es diesbzgl Bedenken?
Zur Information: weitere DSL-Anschlüsse im Haus sind vorhanden. Die TAEs sind jeweils in den einzelnen Wohnungen installiert, so wie ich das auch kenne.
1857
26
This could help you too
1 year ago
681
0
5
4 years ago
879
2
3
422
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Hallo @PhantasievollerName,
das ist eher für Carrieranschlüsse die Regelbauweise, wenn es eine vollständig oder teilweise fehlende Endleitung gibt. Dann wird die 1. TAE neben dem APL montiert und der Elektriker schaltet dann auf Stift 5 und 6 die Endleitung auf. Allerdings sollte er dazu das richtige Anlegewerkzeug verwenden und die Drähte nicht mit dem Schraubenzieher in die LSA-Leiste drücken.
Dass das verwendete Kabel für DSL völlig ungeeignet ist, kommt noch obendrauf.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Viele Grüße
15
Answer
from
4 years ago
Hubert Eder Betrifft jetzt auch nur Carrieranschlüsse: Wenn es keine Endleitung bis in die Räume des Endkunden gibt, wird von der Telekom die 1. TAE neben dem APL montiert. Der Carrier kann dann entweder die Telekom kostenpflichtig mit der Verlegung der Endleitung beauftragen Betrifft jetzt auch nur Carrieranschlüsse: Wenn es keine Endleitung bis in die Räume des Endkunden gibt, wird von der Telekom die 1. TAE neben dem APL montiert. Der Carrier kann dann entweder die Telekom kostenpflichtig mit der Verlegung der Endleitung beauftragen Hubert Eder Betrifft jetzt auch nur Carrieranschlüsse: Wenn es keine Endleitung bis in die Räume des Endkunden gibt, wird von der Telekom die 1. TAE neben dem APL montiert. Der Carrier kann dann entweder die Telekom kostenpflichtig mit der Verlegung der Endleitung beauftragen Was ist hier mit "Carrier" gemeint? Carrier bedeutet ja Netzbetreiber, dachte das wäre die Telekom?
Betrifft jetzt auch nur Carrieranschlüsse: Wenn es keine Endleitung bis in die Räume des Endkunden gibt, wird von der Telekom die 1. TAE neben dem APL montiert. Der Carrier kann dann entweder die Telekom kostenpflichtig mit der Verlegung der Endleitung beauftragen
Betrifft jetzt auch nur Carrieranschlüsse:
Wenn es keine Endleitung bis in die Räume des Endkunden gibt, wird von der Telekom die 1. TAE neben dem APL montiert.
Der Carrier kann dann entweder die Telekom kostenpflichtig mit der Verlegung der Endleitung beauftragen
Was ist hier mit "Carrier" gemeint?
Carrier bedeutet ja Netzbetreiber, dachte das wäre die Telekom?
Von Carriern ist die Rede, wenn andere Netzbetreiber (1&1, Vodafone, etc) sich bei der Telekom einmieten.
Answer
from
4 years ago
Von Carriern ist die Rede, wenn andere Netzbetreiber (1&1, Vodafone, etc) sich bei der Telekom einmieten
OK, danke!
Gut zu wissen, dass diese Konstellation in meinem Fall also unüblich ist ( TAE direkt im APL ), da der VDSL-Vertrag direkt über die Telekom läuft.
Answer
from
4 years ago
@PhantasievollerName
Der Grund dürft sein, dass die Telekom generell nur bis zur ersten TAE verantwortlich ist.
Da die Endleitung aber nicht den Mindestanforderungen entspricht.
Macht das Sinn, denn nun kann der Elektriker die Leitung tauschen ohne dass ein Telekom Techniker kommen muss
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das geht so natürlich nicht.
Wenn keine Endleitung vorhanden ist darf der Techniker nicht einfach den Übergabepunkt irgendwo installieren sondern muss dann eben unverrichteter Dinge wieder fahren.
Die Klärung zur Endleitung muss zwischen Telekom und Eigentümer/Verwaltung erfolgen.
0
4 years ago
Zur Klarstellung: Ich bin nicht der Anschlussinhaber, sondern der Vermieter der Wohnung.
Deshalb kann ich manche Informationen nur aus dritter Hand weitergeben, da manche Gespräche und Korrespondenz direkt zwischen Mieter und Telekom/Telekomtechniker erfolgt sind.
Der Elektriker, der auch für die Elektroinstallation in dieser Wohnung zuständig war, hat auch die Telefonarbeiten durchgeführt.
Mir wurde zugetragen, dass der Techniker beim ersten Termin unverrichteter Dinge wieder abziehen musste, weil der Übergabepunkt nicht gefunden werden konnte, beim zweiten Mal, weil kein Signal gemessen werden konnte.
Ich frage mich daher, wie das zustande kommen konnte, denn wenn der Techniker die 1. TAE direkt am APL anschließen muss, dann hätte er auch Signal messen können müssen?
2
Answer
from
4 years ago
@PhantasievollerName der Techniker hat alles richtig gemacht. Entweder legt der Elektricker eine neu Leitung oder die Telekom. Diese ist nicht zulässig:
Answer
from
4 years ago
der Techniker hat alles richtig gemacht.
Sicher?
Ich dachte in so einem Fall wird gar nicht geschaltet?
Eine 1. TAE 4 Etagen entfernt ist ja wohl lächerlich. Dann lieber gar nicht als sowas.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Nach einer Kernsanierung im 4 OG eines Mietshauses musste auch der Telefonanschluss neu gemacht werden, da bei den Abbrucharbeiten wohl die alte Zuleitung entfernt wurde. Nach zwei erfolglosen Technikerterminen (Telekom) wurde festgestellt, dass sowohl die Leitung vom APL als auch die 1. TAE fehlte bzw. vom Elektriker nicht installiert/vorbereitet wurde.
Hat sich gelohnt hier zu schreiben, denn du hast tolle Antworten und Infos erhalten. Dankeschön in die muntere Runde.
Greetz
Stefan D.
5
Answer
from
4 years ago
Sehr gerne schaue ich mir die zwei Telekom-Technikereinsätzen genauer an.
Ergänzen Sie dazu bitte Ihre Profilfelder unter diesem Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und sagen Sie mir anschließend Bescheid. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Beste Grüße
Martin Bo.
Answer
from
4 years ago
Sehr gerne schaue ich mir die zwei Telekom-Technikereinsätzen genauer an.
Ich habe nun im Profil die Kundennummer hinterlegt. Zusätzlich die Auftragsnummer.
Insbesondere die Frage, warum die 1. TAE im APL gesetzt wurde und von wem, beschäftigt mich.
Auch welche Rolle hier vllt. der Elektriker gespielt hat.
Und wann von Seiten der Telekom der Anschluss für funktionstüchtig eingestuft wurde.
Vielen Dank im Voraus für die Mühen!
Answer
from
4 years ago
sorry, dass ich jetzt erst antworte.
Leider kann ich dazu keine Angaben machen, da du nicht der Inhaber des Anschlusses bist. Für genaue Informationen muss sich entweder der Inhaber bei uns melden oder du brauchst eine Vollmacht.
Liebe Grüße
Emy P.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from